Spacecooky
L11: Insane
- Seit
- 20 Okt 2016
- Beiträge
- 1.924
Ja schade, vielleicht in 100 Jahren. Nein, vielleicht lässt Nintendo ja junge Talente an ein neues F-Zero wenn sie glauben dass Innovationen für die Serie nötig sind. Ich glaube bei einem guten F-Zero könnte Nintendo bei ungefähr 2.500.000 Millionen Einheiten zufrieden sein. Nintendo hielt die IP eben zu SNES-Zeiten für ein großes Franchise und anscheinend waren einfach sie sehr enttäuscht undnegativ überrascht von der Performance des Cube-Teils und F-Zero ist eben sehr aufwändig und ich hoffe sie wagen es noch einmal. Wenn wirklich nächstes Jahr eine Switch Plus (Powervariante) oder so kommt dann wäre es eine gute Chance für F-Zero oder ein Release zum Zeitpunkt wenn der Nachfolger der Switch kommt aber dann am besten direkt zum Start der Konsole a'la SNES.Da wäre so viel drin mit der Switch.
Online-Modi, Strecken-,Charakter,-und Fahrzeugeditoren.
Die bräuchten nichteinmal eine neue Fahrzeug-Engine entwickeln. Die von Fzero64 reicht.
Die könnten so viel mehr Kohle machen. ich würde direkt 70 Euro hinblättern. Stattdessen bauen sie lieber einen Themenpark und bringen Port für Port.
Klar ist nur, dass nächste F-Zero muss es wirklich bringen und Nintendo weiß es und lässt imo darum auch keinen mehr an die Marke - weil wenn das dann nicht ankommt war es dass mit der Serie wahrscheinlich wie mit WipeOut bei Sony. Dabei liegt F-Zero ja schon länger am Boden aber die Hoffnung stirbt zuletzt


- noch vor Moskau O_O darum ist das mit den E-Motoren nicht unabwegig 
vielleicht etwas ausgearbeiteter. Zur Fusion: nee bitte nicht...aber meinst es ja eh nicht ernst glaube und denke ich. Ich habe sonst ein paar sehr gute Ideen für Nintendo aber die sind ja eher nicht so offen oder? Typisch heimlich-nationalistische Japaner 
Nichts für ungut Shigeru falls du es mal liest, aber auch du trägst Dunkelheit in dir, gib es zu. 
hoffentlich träumt er bald von F-Zero
