Eure Videospielmacken

Also auch ich gehöre zu denen, die alles kaputt machen und einsammeln müssen, zuletzt z.B. bei Darksiders 2. Auch guck ich gerne mal öfter auf die Karte und hoffe erstmal die falschen Wege zu gehen, eben aus schon genannten gründen. Und ich will auch immer mindestens ein Exemplar eines Items haben, einfach um beweisen zu können: Da ich habe und kenne dieses Item.

Im Bezug auf (J)RPGs fällt mir auch ein, dass ich NIEMALS Tränke oder so benutze, kann ja sein, dass ich sie später noch mal brauche... von wegen, später kriegt man dann eher Meldungen wie "Davon kannst du nichts mehr tragen".

Mehr fällt mir erst mal nicht mehr ein.
 
Das mit den Vasen finde ich klasse. Eine psychologische Tiefenstudie bitte. :D

Früher habe ich beim Zocken meistens Cola gehabt/gebraucht. Das habe ich aber abgestellt. :D

Ich habe nen ziemlichen Sammelwahn, wenn so was gibt wie bei Tomb Raider. Aber das ist ja normal und bei vielen so.

Ich decke Maps immer gerne komplett auf. Selbst wenn es nur kleine "Ecken" sind, die noch fehlen.

Irgendwie alles nicht so spektakulär. Ich überlege aber noch mal weiter.^^
 
Character Creation bei RPGs. Ich brauch da immer ne halbe Ewigkeit für.

Ja, ich auch! :D
Könnte das nie überspringen.

Tränke horte und benutze ich auch nie.

Und legendäre Pokemon würde ich niemals mit einem Meisterball fangen! Da freut mich soch doch kaum über den Fang. Aber wie toll ist es, wenn man mehrere Versuche braucht und es dann nach einer gefühlten Ewigkeit endlich geklappt hat?

@Wilper: Ich hab leider nie FF7 gespielt. ;) Aber wenn, dann hätte ich das vielleicht so gemacht.

@Zelos: Jo, dass mit den Erfolgen war schon irgendwie dämlich. ;-)
 
2. Abzweigungen! Nervt auch ein wenig. Sobald ich in nem Dungeon an einer Abzweigung bin (2 alternative Wege reichen mir schon aus um zu nerven) hoffe ich immer, dass ich erst den falschen Weg nehme, da ich sonst immer das Gefühl habe etwas zu verpassen. Laufe dann immer auf gut Glück einen Weg lang. Hab ich das Gefühl, dass es der richtige Weg ist, laufe ich wieder zurück, um zu sehen wohin der andere vermeintlich falsche Weg führt. Blöd nur, wenn ich dann auch hier irgendwann das Gefühl habe, dass es der richtige ist und ich ständig hin und her laufe.

geht mir genauso :oops:

-Ich hasse es wenn ich quest im questlog habe die ich nicht gemacht habe/oder nicht mehr machen kann aus iwelchen gründen, deswegen mach ich iwie in RPG´s immer sehr wenige nebenquests.

-Ich sammel zuviel und denk kann ich später nochmal gebrauchen , z.b munition bei spiele wo es wirklich rar ist und iwann bin ich am ende angekommen und hab mein ganzen inventar damit voll und hab umsonst gesammelt :neutral:

-Ich muss iwie immer etwas kaputt machen oder kaputt fahren obwohl ich nichts davon haben ,ähnlich wie mit den Vasen.

-Ich kann mich oft nicht entscheiden und bin später nur am grübeln ob es so richtig war z.b Aussehen,Klasse, spezialisierung , lvl punkte verteilen und und und
 
Character Creation bei RPGs. Ich brauch da immer ne halbe Ewigkeit für.

Das kenn ich :ugly:

35a0rt.jpg



Neben der Character Creation kommen bei mir noch Entscheidungen dazu, ich weiß nicht wie oft ich z.B. bei Mass Effect nach einer Entscheidung gespeichert und einen vorherigen Spielstand nochmal neu geladen habe um zu sehen was passiert wenn ich mich anders entscheide.



@Salamiboden
Zu Punkt 2, Hol mal P.N. 03 vom Gamecube nach wenn du das noch nicht gespielt hast, perfektes Spiel für dich :v:
 
Ich decke Maps immer gerne komplett auf. Selbst wenn es nur kleine "Ecken" sind, die noch fehlen.
ist bei mir auch teilweise so. Mag es eigentlich nicht, wenn irgendwo auf der Karte noch ein Bereich "dunkel" ist, selbst wenn es nur ein winzig kleiner Bereich ist. Und auch wenn ich weiß, dass es da nichts mehr zu holen gibt, verspüre ich dann doch immer wieder den Drang da hinzurennen, nur damit die Map vollständig aufgedeckt wird.

@Draygon: P.N.03 hatte ich mal auf dem Radar, da ich die GameCube-Ära derzeit noch nebenher nachhole und ich Mikami-Spiele eigentlich gerne hab,... aber danke für den Hinweis, werde es mir dann wohl lieber ersparen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Draygon: P.N.03 hatte ich mal auf dem Radar, da ich die GameCube derzeit noch nebenher nachhole und ich Mikami-Spiele eigentlich gerne hab,... aber danke für den Hinweis, werde es mir dann wohl lieber ersparen. ^^

Das Spiel fand ich ziemlich gut, sehr kurz, sehr hoher Wiederspielwert. Aber da gabs in fast jedem Raum eine Abzweigung und irgendwann hatte man dann 4 oder 5 Wege die man "nochmal nachholen wollte" und alle Wege irgendwie gleich aussahen :v:
 
@ Tränke: Ja, irgendwie mache ich auch nie richtig Alchemie in den Spielen und trag sie dann auf Waffen oder so auf. Dafür habe ich 5 Millionen Zutaten und verbrate sie dann alle auf einmal. :D
 
das problem mit den abzweigungen hab ich auch :kruemel:
und dann hab ich noch sowas ähnliches wie mit den vasen, nur sind es bei mir statt vasen explosive fässer. ich muss jedes explosive fass hochjagen das ich sehe, egal ob noch gegner da sind oder nicht :ugly:
 
wenn ich mal ein spiel 2-3 wochen nicht mehr spiele und es dann wieder einlege habe ich immer den drang es wieder von neu anzufangen, da ich immer das gefühl habe irgendwas von der story, dem gameplay oder ähnliches vergessen/verpasst zu haben.
und dabei spielt es auch wirklich keine rolle, ob es nur ein einfaches puzzle game oder ein x stunden langes rpg ist.

und: cutscenes werden bei mir nie weggedrückt und wenn ich meist auch nur ein paar wörter nicht höre bzw verstehe, weil ich mal kurz abgelenkt war, wird auch meistens gleich der letzte spielstand neu geladen... selbst wenn diese cutscene eigentlich völlig unwichtig war.
bei gravity rush habe z.b. nach einem ca. 3 h spielstand dank auto save funktion noch einmal das ganze spiel neu angefangen.
 
ich beende spiele mit nem riesen vorrat an guten waffen mit massig munition, top items und nem riesen vorrat an heilzeugs weil ich davor zusehr rumgeize... :)
 
ich beende spiele mit nem riesen vorrat an guten waffen mit massig munition, top items und nem riesen vorrat an heilzeugs weil ich davor zusehr rumgeize... :)

Man kann auch anders? :o


Bei mir ists häufig so, dass ich vor dem Spielen nach allerlei Tweaks, und Grafikmods am suchen bin, nur um dann festzustellen, dass mein Notebook das Ganze nicht so recht mitmacht. Dann wird FRAPS angeschalten, nur um sicherzugehen, dass mich mein Auge nicht trübt, was niedrige FPS betrifft. Und wenns dann endlich lauft, hab ich häufig eig. keine Lust mehr am eigentlichen Spiel.... :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Demon's Souls (2010) habe ich kein Spiel mehr beendet.
Ich habe die Lust am Zocken irgendwie verloren bzw. die Spiele werden meistens nach wenigen Stunden langweilig.
Bis auf die letzte Macken. Ich finde Viva Pinata unglaublich geil und würde mir allein für einen 3ten Teil extra eine Konsole kaufen, wo dieses Spiel drauf läuft.
:D
 
Moin!

Habt ihr sowas eventuell auch? Macken bzgl. Videospielen bzw. irgendwelche immer wieder auftretende Stereotypien oder dergleichen, wenn ihr ein Spiel spielt? Sachen, bezüglich eurem Verhalten in Videospielen, die euch manchmal auch auf den Keks gehen können?

Meine beiden Hauptmacken:

1. Vasen! Ich kann in keinem Videospiel an einer Vase vorbeigehen, wenn ich weiß, dass ich diese zerstören kann. Ob in Zelda, Darksiders 2, den neuen Prince of Persias und Co. oder jetzt bei Sly Cooper -> ich seh ne Vase, muss ich da hin und sie kaputt machen. Ist mittlerweile auch schon fast ein Zwang bei mir und die Motavtion beschränkt sich nicht nur darauf eventuell etwas tolles (Belohnung) in der Vase zu finden, sondern einfach im Akt des Vasenzerstören.

2. Abzweigungen! Nervt auch ein wenig. Sobald ich in nem Dungeon an einer Abzweigung bin (2 alternative Wege reichen mir schon aus um zu nerven) hoffe ich immer, dass ich erst den falschen Weg nehme, da ich sonst immer das Gefühl habe etwas zu verpassen. Laufe dann immer auf gut Glück einen Weg lang. Hab ich das Gefühl, dass es der richtige Weg ist, laufe ich wieder zurück, um zu sehen wohin der andere vermeintlich falsche Weg führt. Blöd nur, wenn ich dann auch hier irgendwann das Gefühl habe, dass es der richtige ist und ich ständig hin und her laufe.

Kennt ihr das? Habt ihr sowas?

Punkt 2 trifft auch voll auf mich zu:lol:

"4. Ich durchsuche immer alle Schränke, Krüge etc., wenn es im Spiel geht und horte dann die Items irgendwo.. ganz krass war bzw. ist das Oblivion, Fallout 3 und Skyrim."

Ich hab mein Haus in fallout New Vegas mit allen Gegenständen die es im Spiel gibt ausgestatet. Tische gedeckt und vieles mehr,einfach krank
Ich muss alles sammeln und irgendwo unterbringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen kleinen Elder Scrolls Tick. Ich liebe die Reihe, aber ich weigere mich immer standhaft die Hauptquest durchzuspielen.

Also ich liebe die Nebenquests und die Fraktionsreihen, auch die Hauptquests sind gut, aber irgendwie fühlt es sich für mich nicht richtig an, so ein Spiel zu beenden. Dazu ist das Spiel für mich viel mehr Fantasysimulation als RPG. Und ich will nicht durch eine Welt laufen, in der es keine Bedrohung mehr gibt! :lol:

Das ist aber nur bei TES so, bei Fallout habe ich damit z.B. überhaupt keine Probleme.
 
Bin ich wirklich der einzige, der mit nassen Pfoten zu kämpfen hat, wenn es knifflig wird?:(
 
Zurück
Top Bottom