Eure Videospielmacken

Salamiboden

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
4 Feb 2012
Beiträge
6.233
Moin!

Habt ihr sowas eventuell auch? Macken bzgl. Videospielen bzw. irgendwelche immer wieder auftretende Stereotypien oder dergleichen, wenn ihr ein Spiel spielt? Sachen, bezüglich eurem Verhalten in Videospielen, die euch manchmal auch auf den Keks gehen können?

Meine beiden Hauptmacken:

1. Vasen! Ich kann in keinem Videospiel an einer Vase vorbeigehen, wenn ich weiß, dass ich diese zerstören kann. Ob in Zelda, Darksiders 2, den neuen Prince of Persias und Co. oder jetzt bei Sly Cooper -> ich seh ne Vase, muss ich da hin und sie kaputt machen. Ist mittlerweile auch schon fast ein Zwang bei mir und die Motavtion beschränkt sich nicht nur darauf eventuell etwas tolles (Belohnung) in der Vase zu finden, sondern einfach im Akt des Vasenzerstören.

2. Abzweigungen! Nervt auch ein wenig. Sobald ich in nem Dungeon an einer Abzweigung bin (2 alternative Wege reichen mir schon aus um zu nerven) hoffe ich immer, dass ich erst den falschen Weg nehme, da ich sonst immer das Gefühl habe etwas zu verpassen. Laufe dann immer auf gut Glück einen Weg lang. Hab ich das Gefühl, dass es der richtige Weg ist, laufe ich wieder zurück, um zu sehen wohin der andere vermeintlich falsche Weg führt. Blöd nur, wenn ich dann auch hier irgendwann das Gefühl habe, dass es der richtige ist und ich ständig hin und her laufe.

Kennt ihr das? Habt ihr sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Abzweigungen! Nervt auch ein wenig. Sobald ich in nem Dungeon an einer Abzweigung bin (2 alternative Wege reichen mir schon aus um zu nerven) hoffe ich immer, dass ich erst den falschen Weg nehme, da ich sonst immer das Gefühl habe etwas zu verpassen. Laufe dann immer auf gut Glück einen Weg lang. Hab ich das Gefühl, dass es der richtige Weg ist, laufe ich wieder zurück, um zu sehen wohin der andere vermeintlich falsche Weg führt. Blöd nur, wenn ich dann auch hier irgendwann das Gefühl habe, dass es der richtige ist und ich ständig hin und her laufe.

Kenne ich auch von mir all zu gut.

Übersichtskarte:
Ich habe einen Drang alle paar Schritte immer auf die Map zu schauen, das ist besonders bei alten Spielen, wie SH ode RE schlimm. Nach jeden Raum erstmal ein Blick auf die Karte.

Schulteransicht bei Rennspielen:
Bei Rennspielen muss ich, sobald ich auf Platz eins bin, immer nach hinten schauen, auch wenn die anderen Fahrer ziemlich weit hinten sind und ich schon auf die Zielgerade zufahre, muss ich trotzdem gucken, dass alles hinter mir stimmt.

Ach ja, und die obligatorische Handbremse durch die Ziellinie.
 
Kenne ich auch von mir all zu gut.

Übersichtskarte:
Ich habe einen Drang alle paar Schritte immer auf die Map zu schauen, das ist besonders bei alten Spielen, wie SH ode RE schlimm. Nach jeden Raum erstmal ein Blick auf die Karte.

Schulteransicht bei Rennspielen:
Bei Rennspielen muss ich, sobald ich auf Platz eins bin, immer nach hinten schauen, auch wenn die anderen Fahrer ziemlich weit hinten sind und ich schon auf die Zielgerade zufahre, muss ich trotzdem gucken, dass alles hinter mir stimmt.

Ach ja, und die obligatorische Handbremse durch die Ziellinie.

Geht mir auch so. Und wenns nicht die Handbremse ist versuche ich noch einen möglichst heftigen Unfall kurz vor oder auf der Ziellinie zu machen :lol:
Immer wieder faszinierend wie die nachfolgenden Wagen einfach in mich reinrasen.

Das mit den Maps ist bei mir aber auch schlimm. Ich schau ständig ob es noch was zu entdecken gibt und versuch jede Map perfekt abzuklappern.
 
Bin obsessiv compulsive was Spiele angeht, ich muss alles finden und alles sammeln :ugly:
Bis zu einem gewissen Punkt zumindest ;)
Ich hab z.B. sicher 100 Stunden Oblivion gespielt und nur Sidequests gemacht weil ich normalerweise in Spielen immer erst alle Nebensachen erledige bevor ich mit der Story weiterspiele. War in San Andreas klasse weil ich sofort alle Grafitis etc. gemacht habe und aher schon ein rießiges Waffenarsenal hatte während mir das Spiel dann in dne Missionen "beibrachte" wie ich ne Pistole nutze XD
 
Ich schau immer hinter Wasserfälle.

Das mit den Abzweigungen geht mir genauso. An der Stelle ein Lob an FF 13: 0 Abzweigungen, 0 Probleme ;-)
 
Bei Punkt 1 musste ich herzhaft lachen. Geht mir ähnlich, als Zwang würde ich es aber nicht bezeichnen. Macht einfach Spaß!

Was mir mittlerweile wirklich auf die Nerven geht (im wahrsten Sinne des Wortes) ist, dass ich bei kniffligen Stellen nervös werde und schweißige Hände bekomme. Früher als Kind/Jugendlicher war ich da echt entspannter, obwohl die Spiele schwerer waren.
Macht keinen Spaß den Controller immer sauber zu halten, vor allem wenn dieser so anfällig ist wie der schwarze Dualshock 3.
Unangenehm für den Mitspieler ist es auch, wenn ich ihn weitergebe, weil er nach 5 Minuten Spielzeit bei Tekken z.B schon deutlich wärmer und auch feucht ist.

Man wird eben nicht jünger (das sage ich mit jugendlichen 26 Jahren:-P). Als Kind habe ich noch meine Mutter und meinen Onkel ausgelacht deswegen. Jetzt kommt der Bumerang zurück.
 
Meine beiden Hauptmacken:

1. Vasen! Ich kann in keinem Videospiel an einer Vase vorbeigehen, wenn ich weiß, dass ich diese zerstören kann. Ob in Zelda, Darksiders 2, den neuen Prince of Persias und Co. oder jetzt bei Sly Cooper -> ich seh ne Vase, muss ich da hin und sie kaputt machen. Ist mittlerweile auch schon fast ein Zwang bei mir und die Motavtion beschränkt sich nicht nur darauf eventuell etwas tolles (Belohnung) in der Vase zu finden, sondern einfach im Akt des Vasenzerstören.

2. Abzweigungen! Nervt auch ein wenig. Sobald ich in nem Dungeon an einer Abzweigung bin (2 alternative Wege reichen mir schon aus um zu nerven) hoffe ich immer, dass ich erst den falschen Weg nehme, da ich sonst immer das Gefühl habe etwas zu verpassen. Laufe dann immer auf gut Glück einen Weg lang. Hab ich das Gefühl, dass es der richtige Weg ist, laufe ich wieder zurück, um zu sehen wohin der andere vermeintlich falsche Weg führt. Blöd nur, wenn ich dann auch hier irgendwann das Gefühl habe, dass es der richtige ist und ich ständig hin und her laufe.
Haha das kenne ich auch von mir nur zu gut:D.

Ich denke bei mir kann man noch sagen, dass ich bei Rennspielen, wenn ich ungehindert erster werde kurz vor dem Ziel irgendeinn Schrott zusammenfahre, sprich abbremsen direkt vor der Ziellinie, warten bis der zweite kommt und dann direkt vor ihm übers Ziel fahren. Ist leider schon ein paarmal danebengegangen :rofl3:.
 
stimmt, bei Rennspielen, das reisse ich auch meist kurz vor der Ziellinie das Lenkrad noch rum, um dann möglichst nach der Ziellinie noch gegen die Bande zu donnern oder bei nem Mario Kart in den Abgrund zu stürzen. Mache es zwar nicht immer, aber doch sehr sehr oft.

@wilper: Ja, ist mehr ein spaßiger "Zwang". Aber schaffe es echt fast nicht an Vasen vorbeizugehen, ohne sie kaputt zu machen. Hat sich bis jetzt aber glücklicherweise noch nicht ins reale Leben übertragen. :grin2:
 
Ich speicher viel zu oft, bei Spielen am PC besonders oder aber auch bei JRPGs, ständig am speichern, völlig bekloppt :lol:
 
2. Abzweigungen! Nervt auch ein wenig. Sobald ich in nem Dungeon an einer Abzweigung bin (2 alternative Wege reichen mir schon aus um zu nerven) hoffe ich immer, dass ich erst den falschen Weg nehme, da ich sonst immer das Gefühl habe etwas zu verpassen. Laufe dann immer auf gut Glück einen Weg lang. Hab ich das Gefühl, dass es der richtige Weg ist, laufe ich wieder zurück, um zu sehen wohin der andere vermeintlich falsche Weg führt. Blöd nur, wenn ich dann auch hier irgendwann das Gefühl habe, dass es der richtige ist und ich ständig hin und her laufe.

Mache ich absolut genauso. :D

Andere Macken..

1. Spielzeit mitschreiben und auflisten (ist mittlerweile vielleicht bekannt)
2. In der Anfangzeit der Xbox 360 habe ich einSpiel an einem Tag nur so lange gespielt, bis ich 1-2 Erfolge hatte und danach dann aufgehört, weil ich es blöd fand, zu viele Erfolge an einem Tag zu bekommen. Die Phase ist aber wieder vorbei.
3. Von jedem Item möchte ich ein Exemplar (im Inventar) haben. Zum Beispiel habe ich den Meisterball bei Pokemon nie benutzt.
4. Ich durchsuche immer alle Schränke, Krüge etc., wenn es im Spiel geht und horte dann die Items irgendwo.. ganz krass war bzw. ist das Oblivion, Fallout 3 und Skyrim.
5. Zu viele Quests im Questog sind mir auch ein Graus. Arbeite dann meist in Schüben einen Packen ab, bevor ich neue annehme.
 
2. In der Anfangzeit der Xbox 360 habe ich einSpiel an einem Tag nur so lange gespielt, bis ich 1-2 Erfolge hatte und danach dann aufgehört, weil ich es blöd fand, zu viele Erfolge an einem Tag zu bekommen. Die Phase ist aber wieder vorbei.

Nimms nicht persönlich aber das ist ja das geilste was ich jemals gehört habe. Darauf wär ich nie gekommen :ugly:

Die anderen Sachen hab ich auch mal gemacht bzw mach sie noch. Ich verschwende auch nie meinen Meisterball.
 
3. Von jedem Item möchte ich ein Exemplar (im Inventar) haben. Zum Beispiel habe ich den Meisterball bei Pokemon nie benutzt.
.


Haha geil, dann hast du bestimmt auch bei Final Fantasy 7 während des Aufstiegs aus den Slums eine Batterie behalten und die Kiste mit der Phönixfeder links liegen gelassen, die nur über einen Propeller zu erreichen war.:lol:
Ich glaube da fing die Macke bei mir an.
 
Nimms nicht persönlich aber das ist ja das geilste was ich jemals gehört habe. Darauf wär ich nie gekommen :ugly:

Die anderen Sachen hab ich auch mal gemacht bzw mach sie noch. Ich verschwende auch nie meinen Meisterball.

Oh doch, vor allem bekommt man unendlich viele im Spiel, man muss nur wissen wo:).
Also ich verschleudere oftmals meine Bälle, vor allem gerne an Legis, die sich nicht fangen lassen wollen. Viridium und Arktos lassen grüßen :ugly:
 
Das Problem mit "jeder Item mindestens einmal" habe ich auch. So wird es bei JRPGS manchmal gegen Ende des Spiels extrem unübersichtlich, weil ich dann jede Waffe/Ausrüstung mindestens einmal im Inventar habe. xD
 
Oh doch, vor allem bekommt man unendlich viele im Spiel, man muss nur wissen wo:).
Also ich verschleudere oftmals meine Bälle, vor allem gerne an Legis, die sich nicht fangen lassen wollen. Viridium und Arktos lassen grüßen :ugly:

Bei sowas bin ich ein wahrer Pokemon-Meister und versuch das so lange bis sie drin bleiben :sorry:

Viridium hab ich damals knallhart mit einem Pokeball beim dritten Versuch gefangen. Ist mir seitdem aber auch nie wieder passiert :ugly:
 
Bei sowas bin ich ein wahrer Pokemon-Meister und versuch das so lange bis sie drin bleiben :sorry:

Viridium hab ich damals knallhart mit einem Pokeball beim dritten Versuch gefangen. Ist mir seitdem aber auch nie wieder passiert :ugly:
Mewtu hat sich auch mit einem pokéball fangen lassen, hab den Spielstand aber gelöscht :aehja:.
Und auch sonst werfe ich alle Pokéballe ab. Wenn nur noch der Meisterball da sein sollte, mach ich aus:P.
Früher habe ich ihn auch immer gerne geworfen.
 
Character Creation bei RPGs. Ich brauch da immer ne halbe Ewigkeit für.
 
Zurück
Top Bottom