Zero Tolerance Emulation Stammtisch

Miku90

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2014
Beiträge
14.224
In Zeiten wo selbst Hersteller zu Emulatoren greifen um ihre Spiele auf Konsolen Lauffähig zu machen, sei es Sony, Nintendo, Microsoft oder Dritthersteller wäre ein genereller Diskussions-Thread nicht falsch.

Beispiele von Spielen die auf ihrer Hardware emuliert werden.

Nintendo:
Super Mario Allstars auf der Switch benutzt Emulation.
Die Spiele im Nintendo Online Service nutzen Emulation.

Sony:
Die abwärtskompatiblen digitalen PS2 & PS3 Spiele auf der PS5 nutzen Emulation.

Microsoft/Xbox benutzt diese um abwärtskompatible 360 Spiele zum laufen zu bekommen.

Ob die Emulation der Hersteller/Entwickler gut oder schlecht läuft darüber kann man hier diskutieren. Auch kann man hier über legale Open Source Emulatoren diskutieren. *

*Legal bedeutet in dem Fall dass nachweislich keinerlei Original Code von anderen Entwicklern verwendet werden darf um Videospiele zu spielen.
Auch möchte ich auf die Richtlinien von CW hinweisen. Hier zu finden: https://forums.consolewars.de/help/terms/

-Deswegen ist es hier verboten über:
-Das benutzen von Schwarzkopien zu schreiben
-Zu Erklären wie man Schwarzkopien benutzt.
-Verlinken zu Seiten, die Warez oder andere illegale Inhalte anbieten.
-Erkären wie man seine eigenen Kopien erstellt. Denn das umgeht den DRM


Lasst uns hier über Technik, Eigenheiten, Settings von unsere Emulator-Maschinen wie Retropy etc. quatschen. Zero Tolerance habe ich eingestellt um zu zeigen dass mir das Thema wichtig ist und man heutzutage gesittet über das Thema sprechen kann. Denn Emulation ist nicht Illegal.
 
Technisch gesehen sind die meisten Emulatoren legal, da sie reverse-engineered sind und nicht auf copyrighted Material zurückgreifen. ePSXe selbst ist z. B. auch 100% legal, aber das BIOS das man benötigt um ein Spiel zu booten nicht... weswegen der in der Regel auch immer ohne BIOS verteilt wird. :vv:

Was dagegen Bullshit ist, ist der Disclaimer der in den frühen 2000er Jahren immer auf deutschen Emulationsseiten am Anfang stand. Ihr wisst schon, Hamburger Gericht, alles legal solange man die ROMs nach 24 Stunden löscht. Dieses Gerichtsurteil existiert gar nicht und ein Webmaster mit dem ich mal gesprochen habe, hat mir erzählt, dass die irgendwann die Nase voll hatten von den ständigen "Ist das legalßßßß"-Fragen, so dass sie diesen Disclaimer erfunden hatten. :pcat: :nyanwins:
 
Technisch gesehen sind die meisten Emulatoren legal, da sie reverse-engineered sind und nicht auf copyrighted Material zurückgreifen. ePSXe selbst ist z. B. auch 100% legal, aber das BIOS das man benötigt um ein Spiel zu booten nicht... weswegen der in der Regel auch immer ohne BIOS verteilt wird. :vv: :pcat: :nyanwins:
Richtig. Sony lässt einem viele Bios'e auf ihrer eigenen Homepage herunterladen, deswegen darf man wohl drum herum entwickeln.

Das ist wie mit dem Typen der im Knast musste und sich von seinen Kindern verabschiedete weil er sich was Schwarzkopierte und man das als Einspieler zum Start jeder legal erworbenen VHS/DVD anwendete...
 
Zurück
Top Bottom