Eine Zukunft ohne Playstation. Wie wird sie aussehen?

Die PS5 wird denke ich 2027/2028 abgelöst werden, ist dann auch technisch sinnvoll. Wenn man nochmal von 7-8 Jahren bei einer PS6 rechnet, dann komme ich auf ca. 12 Jahre und keine 20 :coolface:
 
Schon 2026 wird Sony die Marke "PlayStation" auflösen, und die Games in einem PC Abo Paket anbieten.

ba GIF
 
Hier Forum fehlt ein Thread "Xbox Series vs PS4" um Team Grün mal wieder zu erden 😂
 
Mittlerweile bahnt sich ja immer mehr eine Videospiel-Zukunft ohne die klassische Playstation an.
Sony's VKZ strugglen, ihre Gewinnmargen sind niedrig. So niedrig sogar, dass sie ein Jahr Pause machen, ehe sie einen neuen großen Titel veröffentlichen. Gleichzeitig versucht man Geld zu generieren in denen man die eigenen Spiele für den PC veröffentlicht. Gerüchte machen sich breit, dass ein neuer Handheld erscheint, der PS4-Spiele nativ abspielt. Die Frage ist nur: Wer will das?
Es scheint als würde das Konzept fehlen und man rennt einmal mehr dem Trend (Switch) hinterher. Während Microsoft sich immer mehr als Publisher etabliert, der auf PC, Switch und XBox erfolgreich ist, geht Nintendo seinen Weg traditionell fort. Nur Sony scheint sich immer noch nicht entschieden zu haben.
Und im Prinzip ist schon in Stein gemeißelt, dass spätestens nach der Playstation 6 Schluss ist mit den klassischen Playstation-Konsolen.
Doch wie hell genau wird eine Zukunft ohne Playstation erstrahlen?
Was meint ihr?
Fehlende Innovation wird, wie von Nintendo indirekt seit Jahrzehnten prophezeit, eventuell der Untergang für Sony sein?

Doch es hätte nicht so sein müssen. Einst war Nintendo bereit mit Sony zu kooperieren. Nintendo hat Sony die Hände gereicht, doch aufgrund der gierigen Pfoten Sony's, war Nintendo gezwungen das Projekt abzubrechen. Nintendo musste zwar daraufhin zwei Generationen lang eine Niederlage einstecken, weil Sony tief in den Geldbeutel gegriffen hat, doch hat die Nintendo-Qualität dafür gesorgt, dass Nintendo sich schnell wieder mehrfach zum Marktführer etabliert.
Glaubt ihr Sony hat sich seinen größten Widersacher selbst erschaffen? Sein eigenes Grab geschaufelt? Oder wird Sony es schaffen als reiner Videospielhersteller ohne eigene Konsole irgendwie zu überleben?


Nintendo doomed copyright Verletzung

:scan:
 
Sony wird sicher den Playstation-Markt demnächst aufgeben - ein $30+ Milliarden Business, während der gesamte PC-Gaming-Markt der Welt ~$37 Milliarden groß ist. :rofl3: 🤡
Hihihija schön mit großen Zahlen um sich werfen aber wenn man dann genau hinschaut und sieht das bei den 30+ Milliarden Umsatz nichtmal 3 Milliarden Gewinn erwirtschaftet werden konnten sieht es aktuell absolut Düster aus im Sony Tempel :shakehead:
 
Hihihija schön mit großen Zahlen um sich werfen aber wenn man dann genau hinschaut und sieht das bei den 30+ Milliarden Umsatz nichtmal 3 Milliarden Gewinn erwirtschaftet werden konnten sieht es aktuell absolut Düster aus im Sony Tempel :shakehead:
So ist es halt wenn man in technisch aufwendiges investiert. Können natürlich andere nicht von sich behaupten. Da wird sogar für Karton Hardware ordentlich hingelangt.
 
So ist es halt wenn man in technisch aufwendiges investiert. Können natürlich andere nicht von sich behaupten. Da wird sogar für Karton Hardware ordentlich hingelangt.
Die selben Personen die 2005-2013 (!) die Konsolen gehatet haben wegen 720p/30fps und bla bla bla veraltet, feiern und besitzen in 2024 eine Nintendo Switch, wo die Spiele genauso aussehen und laufen wie 2005 :uglylol: :lol:
 
Die selben Personen die 2005-2013 (!) die Konsolen gehatet haben wegen 720p/30fps und bla bla bla veraltet, feiern und besitzen in 2024 eine Nintendo Switch, wo die Spiele genauso aussehen und laufen wie 2005 :uglylol: :lol:
Was ist daran so schlecht, einmal überspitzt ausgedrückt?
Nintendo hat alles richtig gemacht, sie müssen nicht einmal ihre Spiele auf anderen Konsolen oder auf dem PC anbieten.
 
Zurück
Top Bottom