Wii U Ein Blick auf die Marktchancen der Wii U

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller z101
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Interessant: Laut kotaku sind die ausgelieferten Wii U Development Kits "underclocked", d.h. nicht so leistungsfähig wie die endgültige Konsole dann sein wird. Darum verzichtete Nintendo auch darauf Videos der darauf entworfenen Spiele zu zeigen, da diese nicht viel besser aussahen als Sachen auf der PS360 (das diese in echten 1080p liefen würde man auf die Entfernung sowieso nicht erkennen). Darum wurden auf die schnelle noch ein paar Tech-Demos entworfen.

Angesichts anderer unbestätigter Meldungen von Entwicklern die sagten, dass die Development Kits etwa 1.5 - 2 mal so schnell wie eine PS3 sind, dürfte also die fertige Konsole nochmal deutlich leistungsfähiger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein anderer Consolewars Besucher hat mich übrigens auf einen interessanten Vergleich hingewiesen:

Die PS2 erschien ca. ein Jahr vor Gamecube und Xbox und war diesen technisch unterlegen. Was dann daraus wurde: Die bislang erfolgreichste Spielekonsole der Welt mit einer riesigen Spielebibliothek und etlichen Top-Spielen.

Tatsächlich ist die Situation bei der Wii U dann wohl ähnlich. Sie wird 1-3 Jahre vor den Nachfolgern von PS360 erscheinen und schon jetzt wurden von den Third-Parties sehr viele Spiele angekündigt. Wobei die Wii U im Vergleich zu damals noch einen Vorteil hat, auf der PS2 gab es natürlich nicht die sehr beliebten Spieleserien von Nintendo.
 
Interessant: Laut kotaku sind die ausgelieferten Wii U Development Kits "underclocked", d.h. nicht so leistungsfähig wie die endgültige Konsole dann sein wird. Darum verzichtete Nintendo auch darauf Videos der darauf entworfenen Spiele zu zeigen, da diese nicht viel besser aussahen als Sachen auf der PS360 (das diese in echten 1080p liefen würde man auf die Entfernung sowieso nicht erkennen). Darum wurden auf die schnelle noch ein paar Tech-Demos entworfen.

Angesichts anderer unbestätigter Meldungen von Entwicklern die sagten, dass die Development Kits etwa 1.5 - 2 mal so schnell wie eine PS3 sind, dürfte also die fertige Konsole nochmal deutlich leistungsfähiger sein.

ne Quelle wäre nicht schlecht. Trotzdem, wenn das stimmt dann hat Nintendo die Internet-Kommunity mächtig zum Narren gehalten und viele haben sich durchaus zum Affen gemacht. Das Raketen-Marketing von Nintendo geht in die nächste Runde und alle nur so: staun.
 
Die Wii U benötigt ein gutes Online-Konzept.

Und wenn man den WiiShop 2006 mit dem eShop 2011 vergleicht... dann wird Nintendo 2012 vermutlich nicht plötzlich ein gutes Online-Konzept aus dem Hut zaubern können.
 
Reggie über die Preiswahl: Hört sich nicht so an, als wenn sie für 450 $ launchen wollen. Wobei ich nicht weiß, ob Reggie bereits irgendeine Ahnung hat^^

Fils-Aime said in a recent interview:
“So, I’ll use real numbers from this current generation with Wii. We sold over 25 million units at a price point at $200 or above. Never been done before in our industry. Typically, systems might launch at $300 and then very quickly start falling off. Our philosophy is to launch a system at a price point that we want to maintain for an extended period of time. And so when we launch Wii U, what we’ll do is we’ll identity a price point that we think we can get 25, 30 million units sold. And ideally look to stay at that for quite some time. We think that gives the consumer the best value, that helps consumers understand that ‘Boy, I outta buy in today’ versus wait for the future when the price might drop. And from our perspective, it really helps us manage our production, manage our inventory situation, manage our suppliers.”
Also, when asked if price is one of the most critical decisions Nintendo can make with the introduction of the console, Fils-Aime said:
“Well again, I would modify your statement to say it’s critical that we set the right value. When we look back at the Wii, yes, a $250 price point was key. But also the pack-in of Wii Sports was a critical decision. It gave the consumer something to play right out of the box. It gave the consumer a fantastic range of experiences. So for the launch of Wii U, similarly, yes, we’ll look at price, but we’ll also look at what are the experiences, what is it that the consumer will get when they buy, and make sure that’s really compelling.”
 
Ich wünsche Nintendo in jedem Fall einen großen Erfolg, denn Sie bringen wenigstens Innovationen in den sonst lahmarschigen und gesättigten Markt hinein.
 
Reggie über die Preiswahl: Hört sich nicht so an, als wenn sie für 450 $ launchen wollen. Wobei ich nicht weiß, ob Reggie bereits irgendeine Ahnung hat^^
Ich frage mich, ob sich Nintendo im Klaren darüber ist, dass so eine Philosophie im Interesse des Konsumenten Subvention bzw. geringe Gewinnspanne bedeuten muss und nicht konstant hoher Preis bei spottbilliger Hardware wie bei der Wii.
 
wiiU darf max. 299€ kosten (inkl. wiisports ähnlichem spiel, dass die stärken des systems hevorhebt) ....dann hat sie das zeug ein riesen erfolg zu werden.....alles darüber ist imo kein massenmarktfreundlicher preis...
 
Ich frage mich, ob sich Nintendo im Klaren darüber ist, dass so eine Philosophie im Interesse des Konsumenten Subvention bzw. geringe Gewinnspanne bedeuten muss und nicht konstant hoher Preis bei spottbilliger Hardware wie bei der Wii.

Wenn der Kunde dafür immens teure Spiele bezahlen muss :nix:
Keine Sorge, irgendwo holen MS und Sony ihre Subventionen wieder rein. Spielepreise, Online-Preise, Peripherie-Preise.

Da ist Nintendo nicht unbedingt alleine.

Aber ich denke, dass Nintendo bei solchen Aussagen dann schon auf 299€ bis maximal 349€ abzielen wird.
30-40 Mio Konsolen kann man bei der Spanne schon absetzen, wenn man die bisherigen Dinger anschaut.
 
Wenn der Kunde dafür immens teure Spiele bezahlen muss :nix:
Keine Sorge, irgendwo holen MS und Sony ihre Subventionen wieder rein. Spielepreise, Online-Preise, Peripherie-Preise.

Da ist Nintendo nicht unbedingt alleine.

Aber ich denke, dass Nintendo bei solchen Aussagen dann schon auf 299€ bis maximal 349€ abzielen wird.
30-40 Mio Konsolen kann man bei der Spanne schon absetzen, wenn man die bisherigen Dinger anschaut.


sony und ms haben noch andere sparten wo die das geld abziehen. ;-)
 
Aber ich denke, dass Nintendo bei solchen Aussagen dann schon auf 299€ bis maximal 349€ abzielen wird.
30-40 Mio Konsolen kann man bei der Spanne schon absetzen, wenn man die bisherigen Dinger anschaut.

Bei 299 Euro evtl. - aber 349 Euro wäre schon wieder zuviel. Zu diesem Zeitpunkt wird man die Konkurrenzgeräte schon um die 200 Euro bekommen!
 
ja echt traurig , gott sei dank sind fortsetzungen bei nintendo kein thema.

Es kommt immer drauf an. Zeldas, Marios und Uncharteds kann man nie genug bekommen.

Aber wenn gefühlte 90% des Lineups nur noch aus Egoshootern besteht, dann wird es langweilig. Vor allem wenn diese dann auch noch beliebig austauschbar sein. Wenn man jeden einzelnen Call of Duty nennen würde - es würde gar keinem auffallen.
 
Wenn der Kunde dafür immens teure Spiele bezahlen muss :nix:
Keine Sorge, irgendwo holen MS und Sony ihre Subventionen wieder rein. Spielepreise, Online-Preise, Peripherie-Preise.

Da ist Nintendo nicht unbedingt alleine.
Nintendo holt sich auch so einiges wieder, keine Angst. Pokémon-Kinofilme, Pokémon-auseinsmachzwei-Spieleeditionen, Mario-Actionfiguren, Zelda-Mangas, und so weiter und so fort. Die Gefahr besteht also nicht, dass sie sich an den Kosten einer vergünstigten Hardware ruinieren könnten.
 
Zurück
Top Bottom