Ich bleib auch nach noch längerer Spielzeit bei meiner Meinung... EA hat es verdient, noch beschissener dazustehen als Sony.
GST macht in gewisser Weise Spaß, das liegt aber fast ausschließlich daran, dass es der erste Titel mit WM+ Unterstützung ist. Und natürlich auch das erste ernstzunehmende Tennis-Spiel seit WiiSports überhaupt.
Die Steuerung kann man nach einiger Spielzeit beherrschen... aber nicht weil man WM+ so gut nutzt, sondern weil man die Schlagmuster gelernt hat. Und dann kann man - wie gesagt - auch seinen Spaß an GST haben.
ABER handwerklich ist der Titel absoluter Mist. Zur Grafik habe ich mich schon geäußert, Schlagwörter sind "Pappaufsteller-Zuschauer wie vor 10 Jahren", "längst gestorbene Schiedsrichter" und "Linienrichter zwischen Wachsfiguren und Körperwelten-Ausstellung". Absolut peinlich, dass selbst EA-Titel um die Jahrtausend-Wende besser ausgesehen haben.
Zum Sound lieber keinen Kommentar: Die Tennisschläge sind ja ok, das Stöhnen erhöht die Zielgruppe um die Pupertät... aber die Sprecher sind eine Katastrophe... Beim nächsten "Complete Asswing"-Spruch werf ich echt die Disc aus dem Fenster. Jubel- bzw. Frust-Animationen und die 10 Kommentatoren-Sprüche werden scheinbar per Zufallsgenerator ausgewählt.
Online ist dann jeglicher Spaß vorbei. Ich schlage ein Ass, aber danach steht es 0-15... noch ein Ass, Spielstand 0-30 - seitdem ich auf dem C64 vor über 20 Jahren angefangen habe zu spielen, habe ich es noch nie erlebt, dass ein Spiel zu blöd ist, den Spielstand korrekt zu berechnen. 12 Spieler bei Mario Kart... kein Problem... 2 Spieler bei Tennis - Lags bis zur Unkenntlichkeit.
Klares Fazit: EA wollte zuerst in Sachen WM+ auf dem Markt sein, und hat deswegen ein Produkt auf den Markt geworfen, dass man sogar Angst haben muss, dass Kunden WM+ falsch verstehen und sich der Technik abwenden...
Kommt davon, wenn man aus Sicht von Nintendo dem "Marktführer" in der Softwareentwicklung die Hand reicht, und ein WM+ Bundle erlaubt... schöner Reinfall.