EA diese Ba*tarde

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wobei mir die James Bond Spiele von EA schon sehr gefielen, die waren abwechslungsreich und haben Spaß gemacht fand ich. Und wurden nicht so aufgebläht....

Agent im Kreuzfeuer hat mir auch noch sehr viel Spaß gemacht, danach wurde es eher mau. Obwohl Alles oder Nichts auch nicht so schlecht war.

Was ich aber genial fand war damals Die Welt ist nicht genug auf dem N64, das hab ich sogar mehr gezockt als GoldenEye.
 
Twine fand ich auch super auf dem N64, oh wenn das marwing ließt...............................................................
 
twine hatte ich auch. war ganz nett. aber nach den grafik krachern goldeneye und PD war ich sehr enttäuscht von dem spiel. auserdem lies es sich nicht so präzise und flüssig steuern.

agent im kreuzfeuer finde ich ist einfach nur lieblos gemacht. man hat einfach keine lust die levels mehrmals zu zocken.

ein richtig fettes game von EA war beetle adv. racing fürs n64. 8-)
 
Infogrames hofft auf Ubisofts Abwehr
Autor: nio am 04.01.2005 - 20:25:08.

Man soll EA widerstehen!

Infogrames CEA Bruno Bonnell hat gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters seine Hoffnung bekräftigt, dass Ubisoft gegen eine mögliche Übernahme EAs standhalten soll. Zur Not würde man sogar helfen, um damit EAs Einfluß in Europa nicht zu groß werden zu lassen.

Electronic Arts hatte letzten Monat knapp 20% von Ubisoft Aktien aufgekauft. Europas drittgrößter unabhängiger Publisher wurde so ein potenzieller Übernahmekandidat für den Branchenriesen.

"Ich hoffe Ubisoft wird einen Weg finden sich allein zu verteidigen, so dass Infogrames nicht zur letzten Bastion im europäischen Videospielgeschäft wird", so Bonnell. "Es wäre schade, wenn große europäische Kreationen in einen hegemonischen US Konglomerat enden würden."

Allerdings schloß man nicht aus Ubisoft auch zu helfen, wenn es die Situation erfordert.

g-freaks.de


Ich könnte schäumen dies kommt ausgerechnet von einer Firma, welche massenhaft US Studios geschlossen hat (Hasbro Interactiv, Mircoprose...) ausgerechnet diese Firma sollte wohl ihre Klappe halten, ich meine alleine das die sich Atari nennen und somit den Namen einer US Kultfirma tragen ist schon krank.

Unter Hilfe versteht Infogrames das selbe wie EA, Anteile von Ubi kaufen!

Diese Firma ist so verlogen... zwingt Shiny dazu ein 08/15 Spiel zu machen (Matrix) schließen US Entwickler (Mircoprose), lassen diese ihre Produkte nicht zuende bringen (Driver 3) .... nutzen US Lizenzen und verhauen diese auch gleich (Godzilla, Mission Impossible)...machen massenhaft schrottige Spiele (Matrix, Driver 3, Mission Impossible, Godzilla die Liste ist endlos).

Infogrames selbst lässt die meisten Spiele in den USA produzieren und publisht massenhaft US Spiele (unter anderen Unreal eine zeitlang)... und nun meinen sie man sollte amerikanischen Einfluss verhindern...

Die Botschaft die dahinter steckt, der kann man zustimmen, es sollte nich nur zwei große geben.

Aber ausgerechnet eine Firma die dank den USA so groß werden konnte (die meisten der guten Spiele sind aus den USA gepublisht), meint der Einfluss dieser sollte hier nicht zu groß werden, dies finde ich sehr merkwürdig.

Ich denke Infogrames ist einfach nur sauer das sie nicht zuerst auf die Idee kamen... die kaufen sich selber ständig irgendwelche Namen und meinen, wenn es andere machen ist es schlecht...
 
TWINE hab ich an einem Tag durchgespielt und weil es danach langweilig war hab ich meine Mutter in die Stadt geschickt zum Media Markt und hab ihr gesagt sie soll sagen ich bin erst 16 und das Spiel ist ab 18. Somit hab ich mein Geld wieder bekommen :D
 
Falcon, ich versteh dich nicht. Also bei EA findest du es toll das sie massenhaft Firmen aufkaufen und teils auch schliessen, das EA auch auf die Spiele einfluss hat ist klar. Aber du liebst EA, du würdest sie mit allen Mitteln verteidigen. Nun kommt eine Firma die nur halb so böse wie EA ist und die sich dafür eeinsetzt das eine Firma wenigstens unabhängig bleibt oder wenigstens fusioniert und schon ist diese Firma scheisse? Du drehst es dir echt hin. Wenn du Atari scheisse findest, dann musst du auch EA scheisse finden. Hält sich genauso andersrum. Wenn du EA gut findest, sollte man nichts gegen Atari haben. Zumindsetns nichts was die Firmenphilosophie angeht.
 
@Rolyet
sack_reis.jpg
 
Frenck schrieb:
Nichts gegen Godzilla!

........ohoh ich rieche da eine böse Diskussion aufkommen :lol:


Aber ich denke mal, dass UBI schon genug Mittel haben müsste, um einer Übernahme zu entgehen oder nicht???

Was ist mit der Firma eigentlich die letzten paar Jahre passiert???
Früher eigentlich nur durch Rayman bekannt und dann hauen die so Kracher wie Splinter Cell, Prince of Persia und Beyond Good&Evil (IMO sehr, sehr genial) raus. Neue Entwickerl geholt oder was???
 
Ubi Soft ist im Moment sehr stark und produziert super Spiele.Leider verkaufen die sich bis auf Splinter Cell nicht wirklich gut.Aber Prince of Persia Warrior within hat sich schon wieder besser verkauft.Rayman ist aber eigentlich auch recht gut.EA soll ihre Wichsgriffel von denen lassen.
Ubi Soft könnte es aber schaffen einer Übernahme widerstehen.Es müssem nur mehr Leute ihre Spiele kaufen.Verdient hätten sies.
 
Rolyet schrieb:
Falcon, ich versteh dich nicht. Also bei EA findest du es toll das sie massenhaft Firmen aufkaufen und teils auch schliessen, das EA auch auf die Spiele einfluss hat ist klar. Aber du liebst EA, du würdest sie mit allen Mitteln verteidigen. Nun kommt eine Firma die nur halb so böse wie EA ist und die sich dafür eeinsetzt das eine Firma wenigstens unabhängig bleibt oder wenigstens fusioniert und schon ist diese Firma scheisse? Du drehst es dir echt hin. Wenn du Atari scheisse findest, dann musst du auch EA scheisse finden. Hält sich genauso andersrum. Wenn du EA gut findest, sollte man nichts gegen Atari haben. Zumindsetns nichts was die Firmenphilosophie angeht.

Wenn man im Glasshaus sitzt, soll man nicht mit Steinen werfen!

Ich finde es lächerlich das sich jemand darüber aufregt, der selbet vor Jahren mit mindesten einem US Publisher (ich bin mir nicht ganz sicher ob die auch GT geschluckt haben) das selbe abgezogen hat. Wie es EA eventuell vor hat.

Ich meine Infogrames hat großen Einfluss auf die US Entwickler. Und nun meinen sie andere dürften das mit Europa nicht machen... dabei machen sie es auch mit den USA.

Außerdem glaubst du doch nicht selbst das Infogrames Angst um Ubi Soft hat(?) im aboluten Gegenteil, die sehen darin nur ihr eigenes Ende, weil sie dann noch unbedeutener als EA werden und EA noch bedeutener.

Inforgrames selbst nutzt US Entwickler aus und macht haupsächlich sein Geld mit US Produkten, damit sorgen sie selbst für starken amerikanischen Einfluss.

Ich find es nur lächerlich das ausgerechnet Infogrames sich als Publisher Welt Polizei aufführt.

Ich hab nicht gesagt das die Firma schlecht ist (nur verlogen) und auch nicht das all ihre Spiele schlecht sind. Ich hab lediglich angeführt wie sehr sie US Entwickler ausnutzen.

Ich find diese Doppelmoral einfah schlimm von Infogrames.

Ich liebe EA auch nicht, das haben lediglich du und deine Forenfreunde ausgedacht, von meinen mitlerweile 50 Spiele besitze ich nur 5 die wirkich intern von EA sind mehr nicht.

An EA stört mich vieles, doch viele übertreiben es einfach (wie du) und einer muss es ja richtig stellen.
 
Dr. Gerhard Florin, Senior VP und Managing Director European Publishing von Electronic Arts (sh. Bild), gab gegenüber der französischen Zeitung La Tribune eine Stellungnahme ab zum Aktieneinkauf beim Konkurrenten Ubisoft (sh. eigener Artikel): "Uns bot sich die Gelegenheit, 20 Prozent von Ubisoft zu übernehmen und wir haben niemanden um Erlaubnis gefragt."

"Es heißt, wir hätten nie mit Ubisoft gesprochen. Wir haben mit vielen Konkurrenten geredet, darunter auch Ubisoft, Eidos und Activision", verteidigte er den Einkauf weiter und meinte, dass der Schritt nicht als feindlich zu betrachten sei. Die Gespräche seien allesamt sehr partnerschaftlich verlaufen. Einen Sitz im Aufsichtsrat oder Vorstand strebe EA zurzeit nicht an.


Everbroid´s Meinung:
Soviel also dazu von EA. Ich hoffe nach wie vor, dass dies die Position von Ubisoft gegenüber EA nicht geschwächt hat. Und was ...strebe EA "zurzei" nicht an... bedeutet sei mal dahingestellt...

super :lol:
 
Naja fragt sich wer Recht hat, wenn es stimmt dann ist es in der Tat nicht als feindliche Übernahme, sondern als Partnerschaft zu verstehen.
 
Falcon schrieb:
Naja fragt sich wer Recht hat, wenn es stimmt dann ist es in der Tat nicht als feindliche Übernahme, sondern als Partnerschaft zu verstehen.
Ja genau, und Bush sagt auch, er hat den Irak befreit! :D :-P
 
"Posted by Zonk on Tuesday January 25, @11:39AM
from the money-talks dept.
A story we have reported on frequently in the last few months comes to an end as Digital Illusions accepts EA's bid for buyout. From the article at GameGossip: "Corresponding to 32.0% of outstanding capital and votes, in addition to a further acquisition of 898,264 shares and the 18.9% already held by the company, Electronic Arts now holds a total of 6,044,720 shares, a controlling interest representing 59.8% of the outstanding capital and votes in DICE." "

http://games.slashdot.org/article.pl?sid=05/01/25/1515217&tid=187&tid=10
 
Und weitergehts mit dem Einkauf:

EA gelingt DICE-Übernahme

Nach zähen Ringen mit den DICE-Aktionären ist es nun doch Electronic Arts gelungen, die Mehrheit der Aktien vom schwedischen Spiele-Entwickler Digital Illusions zu übernehmen. So konnte Electronic Arts innerhalb von zwei Monaten 40,9 Prozent der DICE-Aktien erwerben und besitzt nun 59,8 Prozent aller Aktien. Zudem verfügt Electronic Arts über weitere Verkaufszusagen von DICE-Aktionären und kommt in Zukunft auf insgesamt 67,3 Prozent der Aktien-Anteile.

Ursprünglich wollte Electronic Arts mindestens 90 Prozent aller DICE-Aktien erwerben, doch die Übernahme von Digital Illusions gestaltete sich schwieriger als anfangs angenommen. Immerhin hat der schwedische Spiele-Entwickler die eigenen Aktionäre aufgefordert das Kaufgebot von Electronic Arts anzunehmen. Allerdings waren viele DICE-Aktionäre mit den Angebot nicht zufrieden und so besserte Electronic Arts insgesamt zweimal das Kaufangebot nach.

Digital Illusions ist Entwickler der beliebten Battlefield-Reihe, welches neben Counterstrike zu den erfolgreichsten Action/Strategie-Shootern im Multiplayer-Bereich zählt. Viele DICE-Aktionäre wehrten sich gegen die Übernahme von Electronic Arts, da sie mit dem Angebot nicht zufrieden waren und mit einer deutlich besseren Aktien-Entwicklung von Digital Illusions als weiterhin unabhängiges Unternehmen in den nächsten Monaten/Jahren gerechnet haben.

Immerhin steht die Veröffentlichung von Battlefield 2 für PC in Kürze (Ende März 2005) bevor und im Herbst 2005 soll mit Battlefield: Modern Combat auch eine Konsolen-Variante von für PS2 und Xbox erscheinen und sogar eine Umsetzung für Microsofts neue Konsole die Xbox 2 war bereits in Planung. Als dies hätte sicherlich den Aktien-Kurs von DICE äußerst positiv beeinflusst und so hat Electronic Arts jetzt zugegriffen um den Entwickler zum noch halbwegs günstigen Preis an sich zu binden.

Quelle: GamesMarkt.de


Einfach nur Traumhaft :rolleyes:
 
nicht so schlimm, ich konnt battlefield nich nie leiden ^^ :)

und so ist halt das Geschäft, wenn EA die Kohle dazu hat sollen sie es halt machen
 
EA lässt sich ganz gut in einem kleinen Stück Code abbilden :P

Code:
EA-Releases:
$year = 2005;
while (true) {
   release_title("NBA Live ".($year+1));
   release_title("FIFA Soccer ".($year+1));
   release_title("UEFA Champions League ".($year+1));
   ...
   $year++;
}

Aus dem Heise Forum geklaut :P
 
Kann Übernahme wohl nicht abwenden
Ubisoft
Seit sich Electronic Arts 19,9 Prozent der Anteile an Publisher Ubisoft im vergangenen Dezember sichern konnte, brodelt die Gerüchteküche rund um eine mögliche Übernahme. Ubisoft-Chef Yves Guillemot wehrte sich jedoch stets vehement gegen eine solche Szenerie und selbst die französische Regierung bot mehrmals ihre Hilfe an. Doch mittlerweile hat sich die Situation wohl geändert. Wie Guillemot in einem aktuellen Interview erklärt, könnte sich Ubisoft nicht gegen eine Übernahme seitens Electronic Arts zur Wehr setzen. Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass ein entsprechendes Angebot extrem großzügig ausfallen müsste. Die nächsten Wochen und Monate werden also die Spielebranche wieder in Atem halten.

Ganz toll :cry: :(
 
Zurück
Top Bottom