Bei allem Verständnis, dass wir allgemein der Vergangenheit nachtrauern. Reedpop ist der
neue Veranstalter - den kennt ihr vielleicht von Crunchyroll Veranstaltungen oder Comicon - und hat die Segel für die E3 gestrichen. Der Veranstalter wird aber mit anderen Events weitermachen.
Der "alte" Veranstatler ESA hat schon in den Jahren vorher nicht die Wende geschafft. Die ESA kümmert sich übrigens ansonsten um die Eindämmung von Raubkopien und Marktanalysen. Deren Mitglieder sind Softwarefirmen im Spielebereich. Allerdings scheinen diese Mitglieder schon Probleme mit der ESA selbst gehabt zu haben, denn gar nicht wenige bekannte Marken sind da in den letzten Jahren ausgetreten. Das schwächt auch die ESA und ihre Veranstaltungen. Ich sage das nur, bevor man sich hier zwischen Sony, Nintendo und MS den Hauptschuldigen sucht.

Das Ganze jetzt über Reedpop laufen zu lassen war eben ein Versuch, der nicht funktioniert hat.
Reedpop und ESA sind beides keine gemeinnützigen Vereine oder Wohltäter der Menschheit und es wird sie beide weiter geben, von daher finde ich die Absage jetzt eher wegen der Nostalgie traurig. Wie einige User allerdings ausgeführt haben, braucht man das Event so nicht mehr und Reedpop konnte wohl nicht mit ihrem Konzept überzeugen. Schade.