Er bringt in einem langen Text viele Argumente für seine Meinung, warum muss man Kritik dann immer so abwatschen, nur weil es nicht die Meinung von jedem ist?
Hat man nicht verdient, wenn man sich die Mühe macht, seinen Standpunkt so ausführlich zu erläutern.
@Tialo:
Grundsätzlich sehe ich vieles ähnlich. Schaut man sich an, was du schreibst, kann man auch eigentlich nicht sagen, dass es direkt "falsch" sei. Die Show war auch nicht mega oder genial, aber sie war doch recht gut.
Nintendo hat meine Wünsche auch nicht erhört (Metroid, Endless Ocean, Exite Truck, HD - Ports) und hätte sicherlich andere Sachen bringen können. Zum Beispiel statt Toad eben ein Metroid. Aber Nintendo muss momentan auch irgendwo auf die Kosten und die Zielgruppe gucken. Toad wird vermutlich deutlich rentabler sein als ein Metroid zu diesem Zeitpunkt. Daher vermutlich allgemein eher etwas kleinere Spiele.
Aber vergleicht man die Releases seit Launch mit den kommenden Spielen, dann ist das schon alles deutlich größer und abwechslungreicher als vorher und das freut mich persönlich sehr. Und auch 2015 kann ich mich mit Zelda, X und Yoshis Yarn ebenso schon auf völlig verschiedene, komplexe Spiele freuen. Mich hat in den letzten zwei Jahren in erster Linie diese Einseitigkeit und Einfachheit der Spiele genervt.
Ja, Mario Party und Mario vs. Donkey Kong geht in eine Richtung, die nicht mehr möchte. Aber auch das sind wieder Titel, die schnell programmiert sind und Geld bringen, dass Nintendo momentan braucht. Und es kommt halt nicht nur ausschließlich, wie noch zum Launch der WiiU (z.B. monatelang nichts und dann ein Game and Wario).
Der 3DS wurde tatsächlich überraschenderweise wenig beachtet, aber das zeigt wiederrum auch, dass Nintendo endlich vermehrt die Energie in die WiiU steckt. Es schafft halt auch Nintendo nicht, zwei Konsolen auf ähnlichem Niveau zu bedienen. Ist für mich auch okey, der 3DS hat an sich genug Spiele, mindestens zwei bis drei sind für mich bis Jahresende wieder dabei.
Und meine Meinung zu Zelda kennst du.
Für den Massenmarkt mag das Line - Up auch sicherlich nicht genügend sein, aber ich persönlich fühle mich als Nintendo - Fan, der in der Regel wenig Zeit, aber dennoch eh schon mehrere Konsolen hat, doch eigentlich bis 2015 auf der WiiU recht gut bedient. Jeden Monat ein neues Spiel, dass ich unbedingt haben muss, könnte ich mir schlicht eh nicht erlauben.
Je länger ich darüber nachdenke, um so zufriedener werden ich daher eigentlich auch mit Nintendo in Bezug auf die WiiU, gerade auch im Vergleich mit den letzten Jahren. Sony haut in diesem Jahr letztlich auch nicht mehr raus, auch wenn es durch die Thirds vielleicht so wirkt. Bei MS ist es ähnlich. Nirgendwo gibt es einen Mega-Blowout.