Duke Nukem Forever

ich bin noch ziemlich am anfang (ca 1std. gespielt) aber mir machts irgendwie spaß....kann die schlechten wertungen nicht nachvollziehen. mit abgenommener duke fanboybrille würde ich dem spiel (auch wenn ich nocht nicht soo viel gespielt habe) so 70% geben. als duke fan bekommts natürlich fürs überhaupt erscheinen schonmal ne 9/10^^
 
Meiner Meinung nach, hätten sie es lieber noch ein Jahr verschieben sollen. Bin jetzt mal auf den Nachfolger gepannt (wenn denn einer trotz der (teils) vernichtenden Kritiken kommen wird)
Pitchford und der Rest von Gearbox ist nicht blöd. Die wussten, dass DNF keine guten Noten bekommen wird als sie das lose Material von 3D Realms fertig stellten. Aber sie haben das Kapitel beendet und den Duke wieder ins Gespräch gebracht.

Und natürlich wird Gearbox die Duke IP weiter nutzen. Angeblich hatten sie ja schon ein Duke-Spiel in Entwicklung als DNF noch bei 3DRealms entwickelt wurde. Und man stelle sich nur vor wenn das Gearbox-Duke-Spiel tatsächlich richtig gut wird - erst recht verglichen mit DNF - dann wären sie mit diesem Comeback wieder richtig im Gespräch. Alles Marketing.
 
Ich sitze während des Gamens immer wieder da und denke... vor 12 Jahren habe ich mit meinen Kumpels Duke Nukem 3D im Multiplayer (Netzwerkkabel, T-Stücke, Terminatoren-Endstücke -> man, bis die alten Netzwerke mal liefen war die Nacht halb rum :D) gezockt, wir haben mit dem Build-Editor eigene Maps gebastelt und das Spiel abstürzen lassen, indem wir hunderte Pipebombs gleichzeitig zündeten. Der Duke war Teil meiner Jugend und nun ist doch tatsächlich und endlich DN4ever da. Ich kann es immer noch kaum glauben. Das macht für mich einen Großteil der Faszination für dieses Spiel aus; eine Sache, die jüngere Gamer kaum nachvollziehen können. Wartet ihr einmal 12 Jahre auf einen Nachfolger zu einem eurer damaligen Lieblingsspiele.

Ich bin noch mittendrin, habe wohl so knapp die Hälfte hinter mir. Die technische Umsetzung ist mangelhaft, klar. Aber sonst bietet DN4ever doch genau das, was ich mir erhofft habe. Ich liebe den Duke! :)
 
Und natürlich wird Gearbox die Duke IP weiter nutzen. Angeblich hatten sie ja schon ein Duke-Spiel in Entwicklung als DNF noch bei 3DRealms entwickelt wurde. Und man stelle sich nur vor wenn das Gearbox-Duke-Spiel tatsächlich richtig gut wird - erst recht verglichen mit DNF - dann wären sie mit diesem Comeback wieder richtig im Gespräch. Alles Marketing.

Das Problem an Duke Nukem ist, und jetzt kommts, der Duke selber.
Ein neues Duke Nukem stünde vor einem großen Problem: Viele Leute finden den Duke nicht mehr witzig. Ich hab ihn mehreren unterschiedlichen Reviews gehört, das für sie der Duke nicht "cool" oder "witzig" ist, sondern eher peinlich und langweilig.

Jeff Gerstman hats am besten gesagt (ungefähr so): "Duke is like your weird unkle. He calls women "babes", misquotes movies and always acts weird, but as a kid you think he's just a funny guy. When you're older however you realize he's just a fucking asshole and a douchebag"
Escapist hat statt einem Videoreview (das war ihnen das Spiel laut eigener Aussage nicht wert) nur ein "Ten things about Duke Nukem I'd like if I were 12" Video gemacht.

In anderen Reviews hab ich gelesen, dass sie das Spiel viel besser finden würden wenn es mehr "self-awerness" zeigt, also das man z.B. am Ende feststellt, dass das ganze im Kopf eines gealterten, fetten und einsame Dukes vor sich geht :ugly:

Nur würden die noch lebenden Duke Fans es Gearbox kaum verzeihen wenn die den Duke zu nem peinlichen Looser machen würden.
Deshalb wird das nächste Spiel ziemlich interessant :D

PS: Ich kanns übrigens nachvollziehen. Ich hab damals als ich Duke 3D gespielt hab (obwohl ich hier mal gesagt habe ich hätts nicht gespielt, weil ichs vergessen hab :ugly:) über die doofen Sprüche gelacht, heute find ich sie ungefähr so lustig wie eins der Pro7 Funny Movies.
 
Zuletzt bearbeitet:
tjo, heutzutage muss halt alles realistisch, bierernst und politisch korrekt sein, da kommen viele mit einer Karikatur wie dem Duke nicht wirklich klar.
 
tjo, heutzutage muss halt alles realistisch, bierernst und politisch korrekt sein, da kommen viele mit einer Karikatur wie dem Duke nicht wirklich klar.

wie jetzt.Etwa so bierernst,realistisch und politisch korrekt wie z.B. Bulletstorm oder Gears of War?

Fail to the king
 
rofl ein durchschnitt von 51% auf gamerankings,tatsächlich das schlechteste spiel was ich 2011 gespielt hab
 
tjo, heutzutage muss halt alles realistisch, bierernst und politisch korrekt sein, da kommen viele mit einer Karikatur wie dem Duke nicht wirklich klar.
Da könnt ich auch argumentieren
tjo, heutzutage muss halt alles realistisch, bierernst und politisch korrekt sein, da kommen viele mit einer Karikatur wie dem Michael Mittermaier nicht wirklich klar
Und der Typ ist für mich die menschlichwerdung des Wortes "unlustig" und "peinlich"

Vielleicht kommen manche Leute nicht mit dem Duke klar weil sie sich nicht darüber amüsieren wie ein Typ in nem Videospiel Scheiße durch die Gegend schleudert oder über halbangezogene Frauen kichert :nix:
 
Ich finde der Duke in DNF ist nicht derselbe wie in DN3D.

Bei DNF haben sie einfach übertrieben, alles wirkt zu aufgesetzt (die ganze Duke-Welt), der Duke wirkt wie eine Karikatur von sich selbst. Er kommt zudem viel mehr als Arschloch rüber als früher.

Ich bin sicher man kann mit dem Duke-Charakter auch heute noch vernünftige Spiele machen - nur ist DNF kein vernünftiges Spiel. Wenn man den richtigen Ton trifft, kann man auch einen Charakter, der nicht in unsere Zeit passt, gut verkaufen. Nur hat DNF diesen Ton nicht gefunden.
 
der duke ist der selbe, nur ist der im gegensatz zu einem selber nicht mit der zeit gereift. als ich duke3d gespielt habe, war ich 13 oder 14 und da sind diverse grenzüberschreitungen in dukes humor noch weitaus witziger gewesen. irgendwo hab ich von nem recht passenden vergleich gelesen, in dem der duke mit nem peinlichen onkel verglichen wurde. also kind mag man noch über einige dumme sprüche gelacht haben, wenn man jedoch älter wird, wirkt gleiches nur noch peinlich!
Nichtsdestotrotz hab ich Spaß mit dem Game!
 
Wie gesagt, ich find nicht dass er derselbe ist sondern eine völlig übertriebene Karikatur vom alten Duke. Vor allem durch seine Duke-Welt, in der er der Star ist usw. Das war früher nicht so.
 
für mich ists ne mischung aus beiden ansichten, wobei ich nicht so weit gehen würde ihn als karikatur seiner selbst zu bezeichnen. bin jetzt wohl kurz vorm ende und hätte mir rückblickend mehr shooterpassagen und weniger rumfahren gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Duke als Actionhero ernst nimmt, hat man IMHO den Duke nicht verstanden. Ich habe den Duke schon immer als Persiflage auf die ganzen Actionheroes der 80er und 90er gesehen und finde, dass gerade die Tatsache, dass das Spiel sich nicht in einer Sekunde selbst ernst nimmt, den Humor ausmacht und das Spiel spielenswert macht.

Ich finds dagegen sogar eher albern die Charakterdarstellung des Dukes zu kritisieren, aber die Story und Charektere von CoD, GoW, etc. ernst zu nehmen.

Kritik zur Technik und (teilweise) zum Spieldesign finde ich dagegen durchaus angebracht. Die Ladezeiten z.B. kommen direkt aus der Hölle :(

Trotzdem hat mich das Spiel sehr gut unterhalten...
 
GiantBomb gibt 2 von 5 Sternen


Tut mir alles irgendwie Leid für George Broussard, Forever war ja quasi sein Lebenswerk und hat ihn sogar quasi sein Studio gekostet und jetzt muss er mitansehen wie es in der Presse runtergemacht wird.
Hoffentlich hat er schon mit dem Spiel abgeschlossen

Aber irgendwie machts vielen Leuten aber doch trotzdem Spass -.-
Kenn im persönlichen Umfeld eigentlich niemanden der es so mies bezeichnen würde.

Es ist technisch schlecht. Punkt.
Spielerisch solide. Punkt.
Ansonsten aber ziemlich dukig, entweder man mag das oder nicht.
Wer mit dem Humor nichts anfangen kann bitte, wer raus gewachsen ist, bitte. Aber das ist doch nicht Schuld des Spiels. Für Leute die den Scheiss mögen isses immer noch unterhaltsam. Und das es
genau dieser Scheiss wird war doch auch klar.

Ich persönlich hatte ehrlich gesagt schon mit den Trailern mehr Spass als mit den letzten CoD-SP-Kampagnen zusammen...
 
Tja scheinbar wird heute nicht mehr nach Spielspass sonder nur noch nach Technik und Alter bewertet?
 
Tja scheinbar wird heute nicht mehr nach Spielspass


Du solltest die Reviews vielleicht auch mal lesen.Da wird ausführlichst auf den (nicht vorhandenen)Spielspaß eingegangen.Ist auch völlig vernünftig das man als Reviewer die Duke-Brille vorm testen absetzt und das Spiel als das bewertet was es ist:Müll,der nur davon lebt das einige ihre Kindheitsikone wiedersehen können.

Ich war"leider"damals schon nicht mehr in dem Alter,wo mich diese Art von virtuell ausgelebtem Proletentum irgendwie hätte begeistern können :v:


Als die Games letzte Woche bei uns im shop ankamen hätte mich nicht überrascht wenn in der Packung nur `ne Postkarte vom Duke gewesen wäre-mit seinem Stinkefinger drauf.Wär vielleicht besser gewesen^^
 
Du solltest die Reviews vielleicht auch mal lesen.Da wird ausführlichst auf den (nicht vorhandenen)Spielspaß eingegangen.Ist auch völlig vernünftig das man als Reviewer die Duke-Brille vorm testen absetzt und das Spiel als das bewertet was es ist:Müll,der nur davon lebt das einige ihre Kindheitsikone wiedersehen können.

Ich war"leider"damals schon nicht mehr in dem Alter,wo mich diese Art von virtuell ausgelebtem Proletentum irgendwie hätte begeistern können :v:


Als die Games letzte Woche bei uns im shop ankamen hätte mich nicht überrascht wenn in der Packung nur `ne Postkarte vom Duke gewesen wäre-mit seinem Stinkefinger drauf.Wär vielleicht besser gewesen^^

Was man hier so liest hört sich aber schon so an als würde das Spiel Spass machen.
 
Ist halt nen Oldschool-Shooter ohne tausend scripted Sequenzen...

Ne SP-Kampagne bei nem CoD bietet da irgendwie auch nicht mehr außer eben den tausend gescripteten Sequenzen. Aber anscheinend ist es das, was Leute heutzutage bei nem Egoshooter wollen...
 
Zurück
Top Bottom