Ich frage mich, ob du die Reviews gelesen hast, Coda.
Denn nach den ersten Reviews vor einem Jahr lief alles auf einen _wirklichen_ geistigen Nachfolger für Baldurs Gate hinaus. Nur in 3D und ohne D&D Regelwerk.
Damals war die Konsolenversion noch kein Thema und alle PC Freunde.
Dass die Grafik jetzt im Nachhinein eher ernüchternd aussieht, wenn man bedenkt, wie Bioware mit kleinen Details im Vorfeld angegeben hat (Umgebung spiegelt sich in den Augen des Dämons), ist ein eindeutiges Indiz für eine Konsolenanpassung. Gut, blöde Ausrede, aber mal ehrlich, wenns PC only gewesen wäre, sähe das ganze Spiel so toll aus, wie dieser eine Effekt. Stattdessen sehen die Gesicher klobig aus, die Umgebung bisweilen sehr trist und dunkel. Auch die Texturen können nicht ganz überzeugen,
Ok, Bioware war noch nie der große Grafikspezialist, aber hätte man Dragon Age nicht besser hibekommen können?
Bioware hat im Vorfeld, so weit ich mich erinnern kann, von "Tabubrüchen" gesprochen, was Spielwelt und Story angeht. Ich glaube auch, was die Freiheit betrifft. Und nun? Abgesteckte Areale, wie in Drakensang, statt vollkommen offener Welt. Von den angekündigten Tabubrüchen ganz zu schweigen.
Ein Tabubruch ist für mich, wenn du den Dämon nicht schnetzelst als ersten Endgegner, sondern wenn er sich dir anschließt und eine Hass-Freundschaft entwickelt. DAS ist ein Tabubruch.
Oder die Anekdote, als sich die Entwickler über Drachensex ausgelassen haben (stand in der GameStar). Das in einem Spiel anzudeuten bzw. gar zu zeigen, DAS ist ein Tabubruch, aber nicht so eine nachgemachte Herr der Ringe Story.
Wenn Bioware den Mund im Vorfeld nicht so voll genommen hätte, würde sich hier keiner beschweren.
Denn nach den ersten Reviews vor einem Jahr lief alles auf einen _wirklichen_ geistigen Nachfolger für Baldurs Gate hinaus. Nur in 3D und ohne D&D Regelwerk.
Damals war die Konsolenversion noch kein Thema und alle PC Freunde.
Dass die Grafik jetzt im Nachhinein eher ernüchternd aussieht, wenn man bedenkt, wie Bioware mit kleinen Details im Vorfeld angegeben hat (Umgebung spiegelt sich in den Augen des Dämons), ist ein eindeutiges Indiz für eine Konsolenanpassung. Gut, blöde Ausrede, aber mal ehrlich, wenns PC only gewesen wäre, sähe das ganze Spiel so toll aus, wie dieser eine Effekt. Stattdessen sehen die Gesicher klobig aus, die Umgebung bisweilen sehr trist und dunkel. Auch die Texturen können nicht ganz überzeugen,
Ok, Bioware war noch nie der große Grafikspezialist, aber hätte man Dragon Age nicht besser hibekommen können?
Bioware hat im Vorfeld, so weit ich mich erinnern kann, von "Tabubrüchen" gesprochen, was Spielwelt und Story angeht. Ich glaube auch, was die Freiheit betrifft. Und nun? Abgesteckte Areale, wie in Drakensang, statt vollkommen offener Welt. Von den angekündigten Tabubrüchen ganz zu schweigen.
Ein Tabubruch ist für mich, wenn du den Dämon nicht schnetzelst als ersten Endgegner, sondern wenn er sich dir anschließt und eine Hass-Freundschaft entwickelt. DAS ist ein Tabubruch.
Oder die Anekdote, als sich die Entwickler über Drachensex ausgelassen haben (stand in der GameStar). Das in einem Spiel anzudeuten bzw. gar zu zeigen, DAS ist ein Tabubruch, aber nicht so eine nachgemachte Herr der Ringe Story.
Wenn Bioware den Mund im Vorfeld nicht so voll genommen hätte, würde sich hier keiner beschweren.
Zuletzt bearbeitet: