Kurz nachdem Dragon Age 2 erschienen ist, entbrannte in den Foren bereits eine Diskussion um ein mögliches Dragon Age 3. Da will offenbar auch BioWares Mike Laidlaw nicht nachstehen und spekulierte jetzt munter mit. Nur mit dem Unterschied, dass Spekulationen aus dem Mund des Chef-Designers wohl wesentlich mehr Gewicht haben also solche von den Fans.
Demzufolge hätten die Entwickler mit dem aktuellen Dragon Age 2 eine gute Basis geschaffen, um aus der Reihe mit einem kommenden Dragon Age 3 eine noch stärkere Marke zu machen. "Ehrlich gesagt gibt Dragon Age 2 dem Franchise sehr viel mehr eine Richtung als das bei Origins der Fall war, […]Dragon Age 2 bietet uns hingegen einen Ort, an den wir gehen, ihn weiterentwickeln und die Welt auf eine grundlegende Weise verändern können, was Dragon Age als Ganzes meiner Meinung nach ein gutes Stück aufregender macht."
Es gibt in Dragon Age 2 also viel mehr Anknüpfungspunkte, von denen aus sich eine Fortsetzung in Dragon Age 3 viel leichter weiter entwickeln lässt. An welchen Stellen Laidlaw konkret ansetzen will, hat er jedoch noch nicht verraten. Darüber hinaus stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, ob der Charakter Hawke in einem möglichen Dragon Age 3 auch wieder mit dabei sein wird. Im Falle einer vollwertigen Fortsetzung wollte das Laidlaw keineswegs garantieren.