PS5/XSeries/PC Doom: The Dark Ages

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller miperco
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Whoops, hatte ich zum Glück noch nie.
Hab mich nur unlängst bei einem vorgeladenen Game gewundert, dass es beim ersten Start das "Update" zwar schon geladen aber nicht installiert hatte.

Bei Doom kannst du dich auch noch auf GraKa Treiber updaten einrichten, falls du da nicht 100% aktuell bist.
Das hab ich so auch seit 20 Jahren nicht mehr gesehen, dass ein Game auf den neuesten Treibern besteht (meine waren ca. eine Woche alt...).
Gibt anscheinend nur für Nvidia ein Treiber Update, mein AMD sagt das die Treiber immer noch aktuell sind, obwohl das letzte schon eine weile her ist.
 
Bin jetzt knapp bei nem Drittel. Spiel macht wie erhofft wieder super Spass. Auch mehr als Eternal durch einen Step back.

Jedoch habe ich mich am meisten noch auf den Drachen gefreut. Da muss ich sagen. Absolut enttäuschend. Sei es Steuerung, Gefühl oder Mission damit usw.
Super eingeschränkt und eher öde.
Hätte ich so definitiv nicht gebraucht und machen andere Spiele, grade früher auch, viel besser.

Der zweite Punkt ist die Musik. Da muss ich sagen, war sowohl 2016 als auch Eternal eine ganz andere Liga. Von den 3 neuen Games definitiv der absolut schwächste und zwar mit Abstand.

Ansonsten passt wie gesagt der Rest. Setpieces, Action, der Schild (der ist so gelungen) sowie die Schiesseisen und Upgrades selbiger sowie der Nahkampfwaffen!

Edit:
Trotzdem muss ich sagen, jetzt über der Hälfte. Irgendwas daran fühlt sich zu wenig „Doomig“ an. Da waren 2016 und Eternal auch besser. Und irgendwann realisiert man, dass alles nur auf den Farben bassiert und zu wenig wirklicher Shooter auch. Schwer zu erklären grade. So immere Zerissenheit. Auch fehlt generell trotz dem Setting etwas impact/düsteres und das Sounddesign, auch generell ist einfach. Nicht so gut.
Wie gesagt. Jetzt nur mal im Doom Universum betrachtet. Ach und die ganzen Unterbrüche und Story nervt absolut ab. Hat man sowas in Doom 16 noch parodiert und es war gut so, ist man nun im Mainstream hörig geworden!
Kurz vor Ende nun bei Doom TDA und muss sagen. Ich habe derzeit kein Verlangen es wohl irgendwann nochmal anzumachen. Im Gegensatz zu D2016, aber auch Eternal.

Persönlich wäre meine Reihenfolge der 3 letzten Ableger wohl so (inkl „Rating“) und aus Perspektive „ist ein Doom“

1 Doom 2016 (9.0)
2 Doom Eternal (8.5, 8.7 mit dem tollen DLC)
3 Doom The Dark Ages (7.5)

Noch immer ein gutes Spiel, nicht soo gutes Doom (allein wegen dem Loop, dem Gameplay was die Waffen etwas nach hinten rückt, zu stark mMn zugunsten Shield/Parry Mechanik )und persönlich bin ich etwas enttäuscht. Unerwartet.
 
Erst mal großes Lob an id, nicht 3 mal in Folge das gleiche Spiel gemacht, sondern stets für frischen Wind gesorgt zu haben :goodwork:

Ich bin sehr zufrieden mit TDA, für mich ist es auf einer Höhe mit Eternal. Das Gameplay ist einfach der Wahnsinn und darauf kommt es bei einem Doom letztlich auch an. Ich mag das Schild sehr!

Natürlich polarisiert das Spiel, aber das war auch schon bei Eternal der Fall.

Es wäre kein Problem für id gewesen, ein Eternal 2.0 zu entwickeln, genau das wollten sie eben nicht.

Weiter so, für mich eine klare 9/10 :aargh:
 
zocke jetzt schon über 10 h.

Mein Ranking.
1. doom 2016
2. doom tda
3. doom eternal

tda hat sehr viel verschenkte Potenzial.
 
Mir gefällt es bisher sehr gut. Bin im 5 oder 6 chapter.
Deutlich besser als eternal. Es fühlt sich abwechslungsreicher an als eternal. Da wusste man was kommt, wenn man einen Bereich betreten hat. Dieses macht TDA bisher deutlich besser.
 
Bin jetzt kurz vorm Ende und es ist in Summe kein schlechtes Spiel, aber kein sehr gutes Doom. Dem Spiel fehlt etwas, was insbesondere der 2016er Teil so gut gemacht hat:
schnelles, aber geradliniges Gameplay ohne komplexe Bewegungsmechaniken, wo aggressives Voranstürmen mit Glory Kills belohnt wurde.
In Eternal kam die erweiterte Mobilität hinzu und das Ressourcenmanagement. Doom The Dark Ages hat schwerfälliges Gameplay, der Fokus liegt hier auf Parieren und Nahkampf. Die "Stand and Fight" Mentalität steht im Kontrast zu den vorherigen Teilen.

Auch hätte es die offenen Abschnitte nicht benötigt, ich mag Doom mehr linear, wobei hier die meiste Variation ist. Von Hölle, Wäldern, Mars und noch etliches wird hier viel Abwechslung geboten. Die Ausrichtung zu mehr Story bekommt dem Spiel auch nicht sonderlich gut, vieles wirkt belanglos. Dem Spieler wird die Gewalt und Präsenz des Slayers nur so entgegengeschmissen und wirkt mehr, als würde ein Superheld beworben, weniger wäre hier mehr gewesen.
Auch merkt man dem Spiel an, dass nicht mehr Mick Gordon für die Musik zuständig gewesen ist, wofür man Bethesda immer noch in den Arsch treten kann.
In Summe hat mir dieser experimentelle Ansatz mit dem mittelalterlichen Setting nicht so gut gefallen, wäre aber vieles dabei gewesen, was ich gerne in einem Quake gesehen hätte, besonders in den späteren Kapiteln.

Doom 2016 bleibt wegen dem geilen, schnörkellosen Gameplay mein Favorit. Eternal mit dem DLC auf Platz 2 und sehr weit hinten dann The Dark Ages.
 
Bin erst Kapitel 6 oder 7, nach den ersten
Panzer Dragoon Orta Abschnitt bei der Belagerung
. Aber sogar den genannten Abschnitt mochte ich.

Mir persönlich gefällt es klar besser Eternal, was mich leider nicht abgeholt hat und imo völlig überladen war. Tatsächlich ist es das erste Doom der neuen Reihe, was mich teilweise wieder an die klassischen Teile erinnert. Auch das hatte der Doom 2016, was ich sehr mag, nicht zu 100 % geschafft. Das Schild bockt richtig und ich mag das eher konzentrierte Leveldesign. Auch die Nahkampfwaffen finde ich super. Begrüße es auch sehr, dass ich nicht wie bei Eternal ständig die Waffen wechseln und Flammenwerfer für Schild usw. nutzen muss. Nun hat man sowas bei der Shotgun z.B. als Perk und es spielt sich für mich angenehmer.

Interessant zu sehen, wie die Meinungen auseinandergehen, aber nach knapp 8 Stunden bin ich sehr angetan und das, obwohl ich nach Eternal keine große Lust auf einen weiteren Ableger hatte. Fühlt sich, zumindest bisher, wieder deutlich reduzierter an. Definitiv mehr mein Spiel als der Vorgänger, kann aber auch Fans von Eternal verstehen, wenn ihnen der Schritt zurück nicht zusagt. Mal schauen, wo ich nach Kapitel 22 letztendlich wertungstechnisch lande. :)
 
Macht sehr viel Spaß bisher. Bin Kapitel 6.

Geile Nummer ^^

Btw. hier gibts echt Leute, die Doom 2016 besser als Eternal fanden? :coolface:
 
Macht sehr viel Spaß bisher. Bin Kapitel 6.

Geile Nummer ^^

Btw. hier gibts echt Leute, die Doom 2016 besser als Eternal fanden? :coolface:

Natürlich. 🫡

Meine Reihenfolge bislang:

DOOM 2016
DOOM: TDA
DOOM: Eternal

… wobei Eternal immer noch ein sehr gutes Spiel ist natürlich. 😎
 
Doom 2016 war der geilste teil, eternal kam nicht mehr dran, der spielspaß wurde geringer und das neuste soll auch garnix mehr mit doom 2016 zu tun haben :heul:

Irgendwann im Angebot für zwanni mal mit nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht sehr viel Spaß bisher. Bin Kapitel 6.

Geile Nummer ^^

Btw. hier gibts echt Leute, die Doom 2016 besser als Eternal fanden? :coolface:
DOOM 16 ist halt wirklich noch das DOOM mit DOOM DNA, bevor man hier nun herumprobte. Hab noch etwas nach meinem letzten Fazit oben drüber nachgedacht. Es lässt mich einfach nicht los als riesen Doom Fan.

Aber mit TDA hat man sich einfach viel zu weit davon entfernt. Ab der Hälfte hat man hier alles gesehen und auch als Rhythm Game Fan ist es einfach nur mega nervig nicht ballern zu können wie es sich in einem Doom gehört weil Gegner dich zwingen den Mist mitzumachen*. Und ich bin Danmaku und BHell Fan.
Aber das hat hier einfach mal 0 zu suchen und verändert das Spiel so sehr, dass es gleich ne neue IP sein könnte… ja. Der Schild ist geil. Aber er sorgt auch dafür dass TDA zu anders ist.

*Wie Metal Hellsinger in „schlecht ausgeführt“.

Und selten machen Spiele mit Drachen oder Mechs so wenig Spass.

Dabei sollte man meinen, es wäre einfach mit nem fetten Mech. Aber das nervt später auch nur noch ab und beim Drachen kannst du nichtmal Kämpfen. Wieder Rhytm Game wo du in der Luft stehen bleiben musst. Ja. Musst. Beleidigend sowas mit Panzer Drag. gleichzusetzen. Deswegen meinte ich vorne.
Haben X Jahe ältere Games wie auch spätere X Fach besser gelöst. MMn hat sich ID davon nun viel zu weit von Doom entfernt und hoffe sie machen ne Pause.

Die Story ist absolut unnötig und nimmt später immer mehr Flow raus und da komen Sequenzen an Sequenzen. Nochmal. 2016 parodiert und nun seiner eigenen Parodie Opfer geworden.

Ne. Will TDA nie mehr anfassen :coolface:

Dafür ist der Aufbau zu sehr auf „einmal durch dann langts“ ausgelegt.
Dieser eine PT macht aber schon auch Spass. Man merkt aber immmer mehr nach hinten raus dass es dann „genügt“

Und eben. Die ganze Soundabmischung ist mangelhaft und noch ein anderer Punkt neben dem viel zu langweilligen OST.

Ich hab soeben DooM 16 nochmal gekauft :coollink:

Weil auf Box durchgenudelt nun mal noch auf anderer Konsole geladen. Eternal aber auch weniger Lust.
Das hatte wiederum zwar tolles Tempo aber wiederum zu viel auf „JnR“ Passagen und co gesetzt. Also auch etwas eingebaut dass halt untypischer ist. Aber X mal besser da im Kern noch funktioniert für Replay. Und nochmal. Kann jedem den DLC nahelegen wenn er den mit dem speziellen Eternal was anfangen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die alten Doom Teile tatsächlich nie gespielt, daher ka, wie es sich mit Doom 2016 und Nachfolgern zu Doom 1-3 verhält.

Aber Eternal hat mir in allen Belangen mehr Spaß gemacht und TDA ist bis jetzt grandios.
 
Hab die alten Doom Teile tatsächlich nie gespielt, daher ka, wie es sich mit Doom 2016 und Nachfolgern zu Doom 1-3 verhält.

Aber Eternal hat mir in allen Belangen mehr Spaß gemacht und TDA ist bis jetzt grandios.

Warum hast du die alten doom Teile nie gezockt???? :eek:
Das sind Klassiker die jeder Gamer gezockt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom