Wii Donkey Kong Country Returns [Retro Studios]

Im IP-Auffrischen ist RETRO eben Nr. 1.
Ich hoffe als nächstes Arbeiten sie an Mother 4. Ich habs zwar nie gespielt, aber was ich an Videos gesehen habe ist einfach nur genial.
 
Im IP-Auffrischen ist RETRO eben Nr. 1.
Ich hoffe als nächstes Arbeiten sie an Mother 4. Ich habs zwar nie gespielt, aber was ich an Videos gesehen habe ist einfach nur genial.

Abgesehen davon, dass es kein Mother 4 geben wird, wäre es Verschwendung Retro da ranzulassen. Da hätte Retro kaum Freiheit (anders als bei Ns Gameplaybomben) und Story käme ohnehin von Itoi, der ja aber keins mehr machen will ;)
 
Retro soll man danach einfach an StarFox heranlassen. Ich brauche nicht unbedingt eine neue IP, wenn sie alte Serien so genial wiederbeleben :-P

Dito ... Wenn sie keine eigene IP nach DKCR machen dürfen, soll man die Jungs von den Retro Studios an Starfox ranlassen - am besten gleich in HD für die Wii 2 als ein Launch-Spiel: wird dann ein Actionfest vom Allerfeinsten :D!
 
Ich hab ja die Befürchtung das wie mit Starfox 3DS erstmal bedient sind :(

EDIT:

Wie wärs mit.............Ice Climber? :awesome:


Davon gibts doch sogar schon erste Bilder :awesome:

189739_Ice_Climbers_Wii.jpg
 
Bin ich der einzige, der will, dass Retro als nächstes ein eigenständiges Spiel macht und nicht zu einer Wiederbelebungsschmieder "verkommt"?
Nein. Nichts gegen die alten Serie, aber etwas Frisches darf auch ruhig auf den Tisch. Die Frage ist natürlich, ob Retro das auch hinkriegen würde. Bisher hatten sie immer den Rahmen vorgegeben und hatten sich schön daran gehalten. Wie gut sie dabei sind, ihren eigenen Rahmen zu machen muss sich noch zeigen :hmm:


Wie wärs mit.............Ice Climber? :awesome:
Boah, das Spiel hat so ein cooles Prinzip, aber die Sprungsteuerung ist echt unter aller Sau.
 
Bin ich der einzige, der will, dass Retro als nächstes ein eigenständiges Spiel macht und nicht zu einer Wiederbelebungsschmieder "verkommt"?

Wäre sicher interessant, aber Retro traue ich momentan am ehesten einen würdigen Lylat-Wars-Nachfolger zu (für den es langsam mal Zeit wird). Halte es auch für wahrscheinlich, dass es so kommt.
Danach können sie ja Raven Blade wiederbleben :kruemel:
 
Bisher hatten sie immer den Rahmen vorgegeben und hatten sich schön daran gehalten. Wie gut sie dabei sind, ihren eigenen Rahmen zu machen muss sich noch zeigen :hmm:

retro hat doch schon längst bewiesen, dass sie ihren eigenen rahmen machen können, und zwar mit metroid prime! rein vom gameplay her unterscheidet sich prime ja stark von den vorherigen metroid spielen.
aber es ist mir natürlich klar, dass eine vollständig neue franchise zu entwickeln nochmals etwas ganz anderes ist...
 
Nein. Nichts gegen die alten Serie, aber etwas Frisches darf auch ruhig auf den Tisch. Die Frage ist natürlich, ob Retro das auch hinkriegen würde. Bisher hatten sie immer den Rahmen vorgegeben und hatten sich schön daran gehalten. Wie gut sie dabei sind, ihren eigenen Rahmen zu machen muss sich noch zeigen :hmm:
...
Ich hoffe ja schon. Wenn aus Retro mal sowas wie das neue Rare werden soll, dann brauchen sie ein eigenständigeres Gesicht. Bei Rare kamen doch auch tolle Sachen raus (Banjo Kazooie/Tooie, Conker, Killer Instinct, Blast Corps und eben auch Donkey Kong Country).

Wäre sicher interessant, aber Retro traue ich momentan am ehesten einen würdigen Lylat-Wars-Nachfolger zu (für den es langsam mal Zeit wird). Halte es auch für wahrscheinlich, dass es so kommt.
Danach können sie ja Raven Blade wiederbleben :kruemel:
Naja, wieso kann Nintendo nicht selber ihr Starfox machen und Retro an was ganz neuem ranlassen (vielleicht sogar für Next-Gen?). Ich wäre so gespannt, was rauskommen würde und wenn sie es versauen (was ich nicht hoffe), könnte man sie trotzdem noch Serien wiederbeleben lassen! :-)
 
retro ist nintendo, die firma besteht halt aus mehr als nur EAD ^^ und wollte btw dkc selber machen, nachdem sie das angebot bekommen hatten.
 
Nein. Nichts gegen die alten Serie, aber etwas Frisches darf auch ruhig auf den Tisch. Die Frage ist natürlich, ob Retro das auch hinkriegen würde. Bisher hatten sie immer den Rahmen vorgegeben und hatten sich schön daran gehalten. Wie gut sie dabei sind, ihren eigenen Rahmen zu machen muss sich noch zeigen :hmm:

Das stimmt, aber warum sollten sie keine Chance bekommen ? Auch wenn Retro 2nd Party Entwickler von Nintendo ist.
Da war sogar ein Projekt in der GC-Ära von Retro... lass mich überlegen, Raven Blade.
Ist leider nie erschienen.

[video=youtube;vGwcNdUozlY]http://www.youtube.com/watch?v=vGwcNdUozlY[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß um Raven Blade. Ich bin bloß der Meinung,d as Retro hier etwas überbeertet wird, da wir eigentlich nichts eigenes von ihnen gesehen haben, das auch fertiggestellt wurde. Rare hat damals nicht alte Nintendo Klassiker neu aufgelegt (gab ja auch keine damals), sondern haben eigene Spiele gemacht. Einen gegbenen Rhmen zu füllen ist eine Sache, aber ein eigenes Spiel von Grund auf ist ein harter Brocken. Deshalb bleiben so viele Indy Entwickler auch Indy.

Ich will Retro hier keineswegs schlechtreden, den ihre bisherigen Jobs haben sie sehr gut gemacht.

retro hat doch schon längst bewiesen, dass sie ihren eigenen rahmen machen können, und zwar mit metroid prime! rein vom gameplay her unterscheidet sich prime ja stark von den vorherigen metroid spielen.
Klar unterscheidet sich Prime im Gameplay stark von den Vorgängern, es ist schließlich in 3D ;) Aber der Inhalt und der Rahmen sind exakt gleiche wie in Metroid, Metroid 2 und Super Metroid. Deshalb ist Prime Metroid in 3D.

Und nur so nebenbei, bei Prime haben sie eigentlich auch das Gameplay nicht selbst gestaltet. Die Idee mit der Ego-Perspektive und den Visoren stammt von Miyamoto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß um Raven Blade. Ich bin bloß der Meinung,d as Retro hier etwas überbeertet wird, da wir eigentlich nichts eigenes von ihnen gesehen haben, das auch fertiggestellt wurde. Rare hat damals nicht alte Nintendo Klassiker neu aufgelegt (gab ja auch keine damals), sondern haben eigene Spiele gemacht. Einen gegbenen Rhmen zu füllen ist eine Sache, aber ein eigenes Spiel von Grund auf ist ein harter Brocken. Deshalb bleiben so viele Indy Entwickler auch Indy.

Ich will Retro hier keineswegs schlechtreden, den ihre bisherigen Jobs haben sie sehr gut gemacht.


Klar unterscheidet sich Prime im Gameplay stark von den Vorgängern, es ist schließlich in 3D ;) Aber der Inhalt und der Rahmen sind exakt gleiche wie in Metroid, Metroid 2 und Super Metroid. Deshalb ist Prime Metroid in 3D.

Und nur so nebenbei, bei Prime haben sie eigentlich auch das Gameplay nicht selbst gestaltet. Die Idee mit der Ego-Perspektive und den Visoren stammt von Miyamoto.

Wobei man mit Prime auch sehr viel Neues gemacht hat. Natürlich sind einige Grundwerte des Ur-Metroids übernommen worden, auf der anderen Seite hat man mit Prime praktisch eine kleine Revolution vollbracht. Sowohl die Story wurde neu entwickelt und sie hat nicht mehr viel mit der ursprünglichen Metroid-Story zu tun.
Obwohl man den Namen Metroid und damit auch einzelne Elemente übernommen hat, so hat man doch ein völlig eigenständiges Spiel mit einer eigenen Story, einem ausgefeilten Gegner- und Leveldesign geschaffen, das sich von den Vorgängern unterscheidet. Die Prime-Reihe wird deswegen auch oft als eine eigenständige Reihe im Metroid-Universum angesehen und bewusst von den 2D-Ablegern getrennt.
Der Schritt für ein völlig neues Spiel ist also nicht mehr allzu groß, im Action-Adventure-Bereich hat Retro die Erfahrungen und sicherlich die Vorraussetzungen für ein neues Projekt mit eigenem Konzept, auch wenn man sich an älteren Ideen bedient.

Der Vorteil den Retro bei Nintendo hat, ist dass sie auch mit DK wieder an einer bekannten IP entwickeln und von Nintendo unterstützt werden.
Ein neues Franchise muss erst einmal bekannt werden um sich zu verkaufen, das finanzielle Risiko ist damit auch wesentlich höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom