Wii Donkey Kong Country Returns [Retro Studios]

Gibt es überhaupt einen? Mir fällt nur Wario Land ein, und das wurde veranimefiziert (wenn ich das Wort mal so in den Raum schmeißen darf :ugly:)

"A Boy and his Blob" fällt mir da gerade noch ein :awesome:
Aber das wurd hier in Deutschland nicht einmal verkauft :happy2:
Der Rest besteht nur aus Genre-Mixen die keiner braucht.

Edit:
naja... veranimifiziert wurde da eigentlich sehr wenig. das war eigentlich schon immer der stil von wario land...
 
Zuletzt bearbeitet:
@miko: Nun ja, DK Jungle Beat und die Donkey Konga Reihe sind nicht gerade schlechte Beispiele, denn sie haben sehr viel Spaß gemacht haben! Hätte mir für die Wii einen weiteren Donkey Konga Teil gewünscht, nur mit ein bisschen mehr Inhalt bzw. Liedern (auch mehr Nintendo-eigenen Titeln *g*).

Es kam nur leider kein weiterer JNR-Teil, der es 'ernsthaft' meinte so wie DKCR.

Und ob es in der Versenkung verschwindet, wissen wir nicht. DKC ist auf Heimkonsolen groß geworden, während Wario Land als Handheld-Titel Erfolge feierte. Manche Dinge kann man eben nicht so einfach übertragen...
 
A Boy and his Blob habe ich absichtlich ausgelassen, weil es ein Rätselspiel und kein Plattformer ist. Diese Spiele verkaufen sich nie sonderlich gut, und auf dem NES ist es auch nicht der Erfolgsknaller gewesen.

wario games hatten immer schon einen japanischens style.
Mit Anime Videos? Alle Spiele von Nintendo haben einen japnischen Style, schließlich kommen sie aus Japan.
[video=youtube;nw0P0PA2n-Q]http://www.youtube.com/watch?v=nw0P0PA2n-Q[/video]
Aber so was kann schon abturnend wirken.
 
gabs schon in den ds-und gab teilen afaik und ma ganz ehrlich: abturnend weil sequenzen vorkommen?
damit fällst du hinter deine 2 jahre alte aussage zurück, dass dir animestyle einfach egal ist.
 
Damit sich DKCR gut verkauft, muss N einfach nur ne Werbekampagne ala NSMB machen. Ich glaub ohne Werbekampagne hätte sich NSMB auch nicht so gut verkauft.
 
gabs schon in den ds-und gab teilen afaik und ma ganz ehrlich: abturnend weil sequenzen vorkommen?
damit fällst du hinter deine 2 jahre alte aussage zurück, dass dir animestyle einfach egal ist.
Der generelle Stil ist mir ja egal:
wario-land-the-shake-dimension-wii-23v25_resized_1020_wm.jpg


Aber wenn das Spiel so dermaßen in your Face damit ist, dann turnt mich das ab. Ob das nun Grund genug ist für die eher schleppenden Verkäufe ist, bezweifle ich.


Damit sich DKCR gut verkauft, muss N einfach nur ne Werbekampagne ala NSMB machen. Ich glaub ohne Werbekampagne hätte sich NSMB auch nicht so gut verkauft.
Ohne Werbekampagne wüsste doch niemand, dass es das Spiel gibt :ugly:
 
A Boy and his Blob habe ich absichtlich ausgelassen, weil es ein Rätselspiel und kein Plattformer ist. Diese Spiele verkaufen sich nie sonderlich gut, und auf dem NES ist es auch nicht der Erfolgsknaller gewesen.


Mit Anime Videos? Alle Spiele von Nintendo haben einen japnischen Style, schließlich kommen sie aus Japan.
Aber so was kann schon abturnend wirken.

ganz ehrlich... das war auch schon bei den alten teilen so. ja auch schon auf den gb teilen, hat man auf diese art von präsentation gesetzt. der style ist wenn überhaupt eine weiterentwicklung.

zu a boy and his blob: stimmt, ist auch eher ein Genre-Mix...

Edit:
wie schon gesagt, eher eine weiterentwicklung... dieses animehafte hatte wario land schon immer.


Damit sich DKCR gut verkauft, muss N einfach nur ne Werbekampagne ala NSMB machen. Ich glaub ohne Werbekampagne hätte sich NSMB auch nicht so gut verkauft.

die wird es natürlich geben... das spiel wird wahrscheinlich sowieso eine freigabe ab 6 oder niedriger haben. da wird man anders als bei other m, viel mehr freiheiten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann ist nochmal das letzte 2D Mario vor NSMB auf den japanischen Markt gekommen? ;)
Ich bleib dabei, +4 Millionen sind für den Titel locker drinnen (weltweit)

denke auch das es möglich ist. NSMBW hat sich auch 15 mio mal verkauft (laut vgchartz). Da wird dieses game es auch schaffen. Nintendo müsste es nur irgendwie zusammen mit NSMBW bewerben. Quasi der inoffizielle nachfolger. dann klappt das schon.

Ich habe kein Problem damit, wenn andere Menschen andere Meinungen (bzw. in diesem Fall Erwartungen und Glaskugeln) haben.


Wie gesagt könnt ihr mich gerne später auf meine Aussagen festnageln:

(weiltweit ist gemeint) 2 Mio. Verkäufe würde ich persönlich als "sehr gut" bezeichnen. Bei 4 Mio. wäre ich schon extrem überrascht. Bei - was ja teilweise rumgeistert - über 10 Mio. weltweit kann ich mich eigentlich hier löschen lassen... weil dann waren die jahrelangen Beobachtungen diverser Verkaufszahlen (www.n-games.de musste ich ja leider aus Zeitgründen aufgeben) völlig für den Eimer.

Ich hole mir den Titel zwar selber auf alle Fälle, aber ich lehne mich trotzdem mal weit aus dem Fenster: DKCR wird in Sachen Verkaufszahlen zwar besser als Wario Land: Shake It (1 Mio.), aber nichtmal ansatzweise in Richtung NSMB (15+ Mio.) gehen.
 
ganz ehrlich... das war auch schon bei den alten teilen so. ja auch schon auf den gb teilen, hat man auf diese art von präsentation gesetzt. der style ist wenn überhaupt eine weiterentwicklung.

zu a boy and his blob: stimmt, ist auch eher ein Genre-Mix...

Edit:
wie schon gesagt, eher eine weiterentwicklung... dieses animehafte hatte wario land schon immer.
Das mag alles stimmen, aber irgendwann ist bei allem ein Punkt erreicht, wo es dann unübersehbar ist. Ob man das nun gut oder schlecht findet sei dahingestellt. Durch die technischen Limitation der handhelds konnten frühere Wario Spiele einfach nicht so sehr in your Face mit Videos sein, weshalb es mir nichts ausgemacht hat. Ich will aber damit nicht darin etwas schlechtes suchen, es ging mir nur um meinen persönlcihen Geschmack, und kann mir vorstellen, dass es auch andere Leute geben könnte, denen es genauso geht. Wie viel Einfluss das hatte, und ob nicht im Gegenzug es eher geholfen hat weiß ich nicht, und ich möchte auch nicht spekulieren.
 
Damit sich DKCR gut verkauft, muss N einfach nur ne Werbekampagne ala NSMB machen. Ich glaub ohne Werbekampagne hätte sich NSMB auch nicht so gut verkauft.

So ein genialer Retro-Spot, wie ihn derzeit Nintendo anlässlich des 25-jährigen Bestehen unseres Lieblingsklempners sendet, würde DKCR gut tun :) Vorausgesetzt, der Spot wird gut in Szene gesetzt :alt:
 
So ein genialer Retro-Spot, wie ihn derzeit Nintendo anlässlich des 25-jährigen Bestehen unseres Lieblingsklempners sendet, würde DKCR gut tun :) Vorausgesetzt, der Spot wird gut in Szene gesetzt :alt:

Dass ist ganz einfach. Man zeigt eine Person, die den Ryhtmus vom Dschungel-Thema klopft (auf 'nem Tisch, 'ner Flasche, etc) und dann stimmen immer mehr Menschen mit ein. Ein paar Spielszenen und den Sprecher "Donkey Kong Country ist zurück" sagen lassen. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag alles stimmen, aber irgendwann ist bei allem ein Punkt erreicht, wo es dann unübersehbar ist. Ob man das nun gut oder schlecht findet sei dahingestellt. Durch die technischen Limitation der handhelds konnten frühere Wario Spiele einfach nicht so sehr in your Face mit Videos sein, weshalb es mir nichts ausgemacht hat. Ich will aber damit nicht darin etwas schlechtes suchen, es ging mir nur um meinen persönlcihen Geschmack, und kann mir vorstellen, dass es auch andere Leute geben könnte, denen es genauso geht. Wie viel Einfluss das hatte, und ob nicht im Gegenzug es eher geholfen hat weiß ich nicht, und ich möchte auch nicht spekulieren.

bestimmt spielt der stil hier eine sehr große rolle und ja es ist ein 2D plattformer... und 2D ist bähh :oops: vllt noch für wiiware titel und hh spiele zu gebrauchen...

so waren zumindest die meinung vor dem erscheinen des spiels und auch vor release von nsmb. nsmb hat sich ja nun richtig gut verkauft, dank werbekampagne und zielgruppen erweiterung.
mich würde es eigentlich auch gar nicht wundern, wenn sich ein wario land würde es jetzt erscheinen, viel besser verkaufen würde.

diesen bonus wird dkcr auf jeden fall mitnehmen.
 
Wenn ich die Bilder von Wario hier sehe, fällt einem auf was für Stylegötter Good Feel sind! Wow, mit Kirby übertreffen sie sich nochmals.
 
Dass ist ganz einfach. Man zeigt eine Person, die den Ryhtmus vom Dschungel-Thema klopft (auf 'nem Tisch, 'ner Flasche, etc) und dann stimmen immer mehr Menschen mit ein. Ein paar Spielszenen und den Sprecher "Donkey Kong Country ist zurück" sagen lassen. Fertig.

Das ist auf jeden Fall ne coole Idee. Diese Richtung sollte die Werbung zumindest einschlagen. Ich hoffe nicht dass sie wieder zu einem falsch-fröhlichen Sofagehopse verkommt...
 
wie hoch ist eigentlich die chance, dass das spiel multilingual wird?

bei nintendotiteln eigentlich üblich, oder?
 
Zurück
Top Bottom