Miles
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 26 Dez 2006
- Beiträge
- 37.863
Sind beides Nintendo IPs aka. First Party.
Nur Xenoblade ist 1st Party, The Last Story ist 2nd Party.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Sind beides Nintendo IPs aka. First Party.
Nur Xenoblade ist 1st Party, The Last Story ist 2nd Party.
Iwata hatte damals ja das Ziel ausgelobt, nicht sooo ewig lange an den Titeln zu entwickeln, wie es zu N64-Zeiten der Fall gewesen war (siehe Zelda OoT, Mario 64 und alle Rare-Spiele).
Das war nicht Iwata sondern Yamauchi, Iwata hat das wieder rückgängig gemacht. :wink2:
Nein das war Yamauchi. Iwata hat es zunächst fortgeführt, es aber dann nach den schlechten Erfahrungen bei Zelda - Wind Waker und Mario Sunshine wieder geändert. Die Änderung kam schon beim Übergang Nintendo 64/GameCube, und da hatte Iwata noch nichts zu sagen. Möglich das er Yamauchi den Vorschlag unterbreitet hat, aber die endgültige Entscheidung konnte nur Yamauchi als Präsident treffen.
ist das bestätigt? dachte immer nur das wäre ein gerücht..Man hat ja an einem Zelda Spin-Of gearbeitet, welches wohl dann im April gecancelt wurde.
Wenn Breac das sagt, dann wird es schon stimmen. Einer unserer Insider.ist das bestätigt? dachte immer nur das wäre ein gerücht..
das ist jetz aber schon ironisch gemeint nicht wahr?![]()
Sry ich habe meinen Beitrag gelöscht da es schwierig ist darüber genaue Infos zu bekommen und ich erstmal nochmals genaue Infos suchen wollte. Ich selbst kannte es u.a. von hier:
"In der Tat fällte Firmenboss Hiroshi Yamauchi zum Ende der Nintendo 64-Ära eine folgenschwere Entscheidung, als er die Entwicklungszeiten künftiger Titel enorm beschneiden ließ."
Da ich Oliver als jemanden kenne [u.a. als er noch für GU am schreiben war] der sehr genau Infos sammelt vertraue ich ihm in solchen Aussagen sehr, allerdings fand ich gerade im Netz bspw. auch das hier:
"With that in mind, Iwata's goal was twofold; make development time much shorter and less expensive and; [...]"
Vieleicht haben es beide zusammen entschieden. Man muss ja festhalten das Iwata zu der Zeit als die Entscheidung wohl kam [so genau wissen wir das ja nicht] einen wichtigen Posten bei Nintendo bekam aber auch das Yamauchi immernoch der Präsident war.
Also in Mario Strikers sehen die Torhüter zumindest Kremlings sehr ähnlich. Kann mir nicht vorstellen, dass Rare immernoch die Rechte an K. Rool und den Kremlings haben soll. Wozu auch? In Banjo- oder Conker-Spielen würden die doch eh nicht auftreten, hoffe ich zumindest.^^
King K. Rool ist ein echt cooler Boss-Charakter. Wäre zu schade.
Jupp, das sind Kremlings. Stand sogar in der Anleitung.
Find ich auch schade das die nicht mehr dabei sind. Ein paar neue Gegner + die Kremlings währe cool.
Die komischne laufenden Baumstämme mit Augen (oder was das sind) gefallen mir nicht so arg.
Was soll das überhaupt darstellen? Voodoo-Baumstämme?
Jupp, das sind Kremlings. Stand sogar in der Anleitung.
Find ich auch schade das die nicht mehr dabei sind. Ein paar neue Gegner + die Kremlings währe cool.
Die komischne laufenden Baumstämme mit Augen (oder was das sind) gefallen mir nicht so arg.
Was soll das überhaupt darstellen? Voodoo-Baumstämme?
Wie? Das sind laufende Buschtrommeln?
Das geht ja mal gar nicht!
Wenn ich es richtig weis, gabs in jedem DKC immer Getier als Gegner (ausser ein paar Bosse). Das passt irgendwie gar nicht, das sollten Gegner wie Kremlings oder andere Affen sein.![]()