Wii Donkey Kong Country Returns [Retro Studios]

Ein neues Banjo oder Conker wird leider nie kommen, da Rare praktisch tot ist. Die haben einfach nicht mehr die ganzen Leute von früher und jetzt dürfen sie sowieso nur mehr Partyspiele und Avatare entwickeln.
Aber finds auch gut, dass das JnR-Genre wieder im Aufwind ist. Wenn DKC:R toll wird und sich gut verkauft, kann man ja nen DK64-Nachfolger gleich nachschieben :)
 
Ein neues Banjo oder Conker wird leider nie kommen, da Rare praktisch tot ist. Die haben einfach nicht mehr die ganzen Leute von früher und jetzt dürfen sie sowieso nur mehr Partyspiele und Avatare entwickeln.
Aber finds auch gut, dass das JnR-Genre wieder im Aufwind ist. Wenn DKC:R toll wird und sich gut verkauft, kann man ja nen DK64-Nachfolger gleich nachschieben :)

Dito, könnte mir gut vorstellen, dass der Donkey Kong Fluch nun gebrochen ist und bei anständigen Verkaufszahlen auch wieder 3D Teile kommen werden. Wer weiß ob Retro nicht nebenbei auch an einem 3D Donkey Kong arbeitet (eventuell auch für den Wii-Nachfolger). Mit dem Donkey Kong Universum haben sie sich jetzt ja ausgiebig befasst^^

Retro wird das neue (alte) Rare ;)
 
Ein neues Banjo oder Conker wird leider nie kommen, da Rare praktisch tot ist. Die haben einfach nicht mehr die ganzen Leute von früher und jetzt dürfen sie sowieso nur mehr Partyspiele und Avatare entwickeln.
Aber finds auch gut, dass das JnR-Genre wieder im Aufwind ist. Wenn DKC:R toll wird und sich gut verkauft, kann man ja nen DK64-Nachfolger gleich nachschieben :)

Die meisten Banjoarbeiter ind immernoch da ^^

Sah man auch gut in Viva Pinata und Banjo SL. Aber ja, leider müssen die nun diesen Kinect Müll machen
 
Ein neues Banjo oder Conker wird leider nie kommen, da Rare praktisch tot ist. Die haben einfach nicht mehr die ganzen Leute von früher und jetzt dürfen sie sowieso nur mehr Partyspiele und Avatare entwickeln.
Aber finds auch gut, dass das JnR-Genre wieder im Aufwind ist. Wenn DKC:R toll wird und sich gut verkauft, kann man ja nen DK64-Nachfolger gleich nachschieben :)

Das stimmt zwar schon, ich find Rare aber immernoch besser als viele andere Entwickler. Ihre Spiele haben sicher nicht mehr das Top Niveau wie früher, sind aber trotzdem noch ziemlich gut und heben sich von der Masse ab. Entsprechend würde ich ihnen auch heute noch ein gutes Banjo zutrauen, wenn auch nicht mehr auf dem Niveau der alten Teile.

aber hier geht's ja nicht um Rare sondern um Retro Studios:
wenn ich es einem Entwickler zutraue an Rare Niveau anzuknüpfen, dann den Retro Studios. DKCR ist ein Blindkauf, ich hoffe es wird sich auch insgesamt gut verkaufen, dann steht dem endgültigen Revival der Jumper nichts mehr im Wege.
 
Ich habe einen menschlichen DK-Verschnitt entdeckt! :o

http://www.youtube.com/watch?v=0EvH5LQAYl0&playnext_from=TL&videos=_GBkeoQw5XU&feature=rec-LGOUT-real_rn-4r-3-HM

:v:
 
War ein Grund, warum Rare an MS verkauft wurde nicht, dass sie so langsam entwickelt haben? In Anbetracht ihrer Projekte kaum nachvollziehbar.
Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass das gerade bei Nintendo ein Grund war.

Wikipedia sagt das:
Im September 2002 verkaufte Nintendo gezwungenermaßen ihren inzwischen auf 49% angestiegenen Anteil an Rare für 375 Millionen Dollar an Microsoft, da diese zuvor schon 51% von Rare erwarben, sodass Rare nun Exklusivtitel für die Microsoft-Konsole Xbox bzw. der Xbox 360 entwickelt. Die Trademarks einiger Charaktere der Spiele, die Rare für Nintendo-Konsolen gemacht hatte, wurden von Nintendo erworben, so zum Beispiel Diddy Kong. Allerdings behielt Rareware seine wichtigsten Lizenzen und Marken wie z. B. Perfect Dark, Banjo-Kazooie und Conker.
 
Ich dachte das war weil die Rare Spiele keinen guten Gewinn/Umsatz gebracht haben oder Rare kaum Gewinn gemacht hat...
Und dass es besser wäre das Studio dann freizugeben/zu verkaufen.

So was ähnliches dachte ich jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben wahrscheinlich Geldmangel... Nintendo war "am Ende"...
 
Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass das gerade bei Nintendo ein Grund war.

Wikipedia sagt das:
Nee, ich glaubs auch nicht, dass das der einzige Grund war. Hab das aber mal gelesen. Nachdem hier von Tha_Rik(?) gepostet wurde, dass es fast jährlich einen neuen Country-Teil gab, wird es nur noch umso mehr unglaubwürdig.

Dein Zitat klingt das wesentlich plausibler.^^
 
Nee, ich glaubs auch nicht, dass das der einzige Grund war. Hab das aber mal gelesen. Nachdem hier von Tha_Rik(?) gepostet wurde, dass es fast jährlich einen neuen Country-Teil gab, wird es nur noch umso mehr unglaubwürdig.

Dein Zitat klingt das wesentlich plausibler.^^

wobei das noch damals zu SNES Zeiten war, aber viel langsamer war Rare ja später auch nicht.
Man hat zum Zeitpunkt des Verkaufs aber eh schon gemerkt, dass Rare nicht mehr das ist was sie mal waren... SFA war zwar grafisch godlike (typisch Rare eben, das haben sie ja bis heute noch drauf) aber spielerisch eher schlecht (imo).
 
Nee, ich glaubs auch nicht, dass das der einzige Grund war. Hab das aber mal gelesen. Nachdem hier von Tha_Rik(?) gepostet wurde, dass es fast jährlich einen neuen Country-Teil gab, wird es nur noch umso mehr unglaubwürdig.

Dein Zitat klingt das wesentlich plausibler.^^
Soweit ich weiß, hatte der Direktor Rare Interesse an der Xbox (oder MS?) und verkaufte 51% der Anteile an MS. Ich glaube Nintendo hatte die Wahl, die Anteile zurückzukaufen, entschied sich aber ihre Anteile zu verkaufen.
 
War ein Grund, warum Rare an MS verkauft wurde nicht, dass sie so langsam entwickelt haben? In Anbetracht ihrer Projekte kaum nachvollziehbar.

jupp
wurde damals auch von einem nintendo sprecher (Weiss net mehr genau wers war) so gesagt
der output sei zu niedrig und der anteil am gesamterlös wäre zu gering
daher hätte man sich entschlossen... bla bla bla

wenn man mich fragt vorgeschobener unfug
nintendo war geil auf die kohle und sie wussten genau das rare ohne sie in keinster weise dem alten namen gerecht werden wird (vor allem da ja auch einige angestellte ihren hut genommen haben als der deal durch war)

miyamoto hatte doch mal höchstpersönlich gesagt
das rare im grunde genommen nur ein mittelmäßiger entwickler ist und das man bei allen ihren projekten unter die arme gegriffen hat..
inwiefern das alles stimmt weiss ich nicht

schade ist es trotzdem das das alte dreamteam rare nintendo nicht mehr existiert und nintendo seine quasi europäische entwicklerzentrale aufgegeben hat
denn technisch ist rare nach wie vor state of the art und hätte wohl noch das ein oder andere grafische highlight auf cube und wii gebracht
selbst wenn diese spielerisch "nur" auf starfox adventures niveau gewesen wären wärs ne echte bereicherung für beide lineups gewesen


Eben wahrscheinlich Geldmangel... Nintendo war "am Ende"...


stimmt nicht
nintendos kriegskassen waren zu anfang der GCN zeit prall gefüllt und auch der gamecube hat ordentliche gewinne eingefahren
nintendo war finanziell seit sie heimkonsolen bauen noch NIE in finanziellen schwierigkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Rare war sicher kein mittelmäßiger Entwickler. Aber es stimmt schon, Nintendo hat sehr eng mit Rare zusammengearbeitet und ihnen bei ihren Projekten oft unter die Arme gegriffen. Und bei MS waren sie dann praktisch auf sich allein gestellt, bekamen kaum Unterstützung. Zusätzlich haben natürlich viele wichtige Leute das Studio verlassen. Und was heute übrig ist, wissen wir ja. Im Endeffekt war der geglaubte Megadeal von MS wohl ein absoluter Riesenflop und Nintendo wird jetzt wohl darüber lachen. Für uns ist es halt schade, da wir nie in den Genuss von Spielen wie Banjo-Threeie, Conker 2, Donkey Kong Racing etc... kommen werden.


Aber nun wieder btt: Man merkt ja, dass Nintendo doch auf die Fans hört, sonst würde es kein DKC4 geben und deshalb hoffe ich, dass sie den Weg dann weitergehen. Bin mir nämlich sicher dass das neue DKC ein Riesenerfolg wird. Und ein 3D-DK im DK64-Stil wär für mich der nächste Traum. Der Affe war auf jeden Fall viel zu lange in Pension. Retro kann ruhig die IP weiterführen wie bei Metroid.

Glaubt ihr, dass K.Rool und die Kremlins zurückkehren? Bisher weiß man ja nur, dass die Bananen von wilden Tieren gestohlen werden und in den Videos sahen die Gegner ja auch eher anders aus als in den Rare-Teilen. Würd das echt schade finden, klar ist es kein Rare-DK, aber Kremlins würden den Spiel echt nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Retro ist/ wird halt das neue Rare!
Aber die sollten nach DKCR mal eine eigene neue IP bringen!
Wäre wünschenswert.
Ist eigentlich bekannt wieviele Welten es haben wird und einen 2-Spieler-Modus?
 
Zurück
Top Bottom