Switch Donkey Kong Country - Returns HD

Hollow Knight hat 15 Euro zum Release gekostet. Du glaubst ernsthaft das ein port eines alten Spiels so viel Arbeit erzeugt das man es für 60 anbieten sollte oder sogar muss?
Also liefere Fakten momentan weißt du noch nichtmal das Preisschild des Titels und schreibst hier von 60 Euro was in sofern schon spannend ist das solche Nintendo immer höchstens für 50 Euro angeboten wurden. Also bisher nur heiße Luft. Auch du liefere Fakten und spekuliere nicht rum. :kruemel:
 
Willst du hier jetzt rumlabern oder Fakten liefern.
Poste hier eine Aufstellung der Kosten eines Videospiel Konzernes und dann können wir besprechen ob da 20 Euro ausreichen aber nicht hier ohne Fakten weitermachen. :kruemel:

Man muss diese Diskussion nicht ins „ad abstrusum“ führen, um festzustellen, das Nintendo gerne übertreibt bei der Preisgestaltung von solch einfachen Ports.
Irgendwo wiedersprechen solche Preise auch den ungeschriebenen Regeln des Fair Plays der Community gegenüber.

Betriebswirtschaftlich gesehen ists natürlich nachvollziehbar.
 
Man muss diese Diskussion nicht ins „ad abstrusum“ führen, um festzustellen, das Nintendo gerne übertreibt bei der Preisgestaltung von solch einfachen Ports.
Irgendwo wiedersprechen solche Preise auch den ungeschriebenen Regeln des Fair Plays der Community gegenüber.

Betriebswirtschaftlich gesehen ists natürlich nachvollziehbar.
Also ich liefere hier mal Fakten
IMG-4488.jpg

Also ich muss eure Falschenaussagen hinnehmen und ihr schreibt was ihr wollt?
 
"Donkey Kong Country Returns" hat weltweit etwa 4,21 Millionen Einheiten verkauft, was bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 50 US-Dollar pro Einheit Bruttoeinnahmen von ca. 210,5 Millionen US-Dollar ergibt. Die genauen Nettogewinne wurden nicht veröffentlicht, aber durch Schätzung der Produktionskosten (20-40 Millionen US-Dollar), Marketingkosten (10-20 Millionen US-Dollar) und Vertriebskosten (ca. 42 Millionen US-Dollar) könnte der Nettogewinn bei etwa 123,5 Millionen US-Dollar liegen.

Hier übrigens mal ne Zusammenfassung von Chat GPT zu den bisherigen Einnahmen.
Ich würde n Preis von 25€ Retail als gerecht empfinden.
 
"Donkey Kong Country Returns" hat weltweit etwa 4,21 Millionen Einheiten verkauft, was bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 50 US-Dollar pro Einheit Bruttoeinnahmen von ca. 210,5 Millionen US-Dollar ergibt. Die genauen Nettogewinne wurden nicht veröffentlicht, aber durch Schätzung der Produktionskosten (20-40 Millionen US-Dollar), Marketingkosten (10-20 Millionen US-Dollar) und Vertriebskosten (ca. 42 Millionen US-Dollar) könnte der Nettogewinn bei etwa 123,5 Millionen US-Dollar liegen.

Hier übrigens mal ne Zusammenfassung von Chat GPT zu den bisherigen Einnahmen.
Ich würde n Preis von 25€ Retail als gerecht empfinden.
Also ich arbeite hier mit Fakten also erkläre die 60 Euro bin gespannt. :kruemel:
 
Also ich arbeite hier mit Fakten also erkläre die 60 Euro bin gespannt. :kruemel:

Ich hab nie von 60€ gesprochen. Ich gehe aber von 50€ aus. Und wenns 40 wären, wärs immer noch zu viel.
Wie gesagt - 25€ wäre fair für beide Marktteilnehmer. N gutes Geschäft für Nintendo und n fairer Preis für den Kunden.
 
Ich hab nie von 60€ gesprochen. Ich gehe aber von 50€ aus. Und wenns 40 wären, wärs immer noch zu viel.
Wie gesagt - 25€ wäre fair für beide Marktteilnehmer. N gutes Geschäft für Nintendo und n fairer Preis für den Kunden.
klar Nintendo soll seine Sachen verscherbeln und andere machen den Reibach. Echt absurd! xD
Wahrscheinlich noch mit IPhone rumlaufen. Ach köstlich.
 
Na ja hier ist die Sache. Wii Spiele gabs zum Release versandkostenfrei in der Regel für 40€. Dazu gehörte auch DKCR.

Nun fast 15 Jahre später soll ich nochmal blechen und dann sogar 20€ mehr für das selbe Spiel. Nein danke, so sehr ich das Spiel auch mag.

Wo sind die greatest hits/nintendo select Titel hin btw? Gibt so einige Switch Spiele, die ich noch gerne hätte. Aber halt nicht so mega dringend, vor allem zu den regulären und sogar "Sales" Preisen (ca 40€).
 
klar Nintendo soll seine Sachen verscherbeln und andere machen den Reibach. Echt absurd! xD
Wahrscheinlich noch mit IPhone rumlaufen. Ach köstlich.
Mein Argument ist das Fair Play und ich denke das darf man auf CW, eine der letzten Bastionen der Core-Community dann schon auch zu Ausdruck bringen.
Ich kann an der Preisgestaltung Nintendos bezogen auf die Remakes, aus Sicht der Community nichts positives sehen.
 
Mein Argument ist das Fair Play und ich denke das darf man auf CW, eine der letzten Bastionen der Core-Community dann schon auch zu Ausdruck bringen.
Ich kann an der Preisgestaltung Nintendos bezogen auf die Remakes, aus Sicht der Community nichts gutes sehen.
Das verlangt ja auch keiner von dir! Würde mich interessieren ob du deinen Unmut an der Tankstelle auch äußerst das der gleiche alte Sprit ohne Mehrwert teurer wird. :awesome:
Aber lassen wir es gut sein wir werden da auf keinen Nenner kommen und die Leute die du verteidigt hast lagen mit 60 Euro daneben das ist Fakt.
 
Angebot und Nachfrage... Ich werd's mir einfach nicht für 50€ kaufen, sondern irgendwann für 30€ oder gebraucht.
Wem es das wert ist... Bitte schön. Für Neueinsteiger ist es ja ein super Spiel, ich sehe es nur nicht ein, ein zweites Mal den Vollpreis zu bezahlen. Aber das kann man als Kunde ja selbst entscheiden.
Die Diskussion führt zu nichts...
 
Also liefere Fakten momentan weißt du noch nichtmal das Preisschild des Titels und schreibst hier von 60 Euro was in sofern schon spannend ist das solche Nintendo immer höchstens für 50 Euro angeboten wurden. Also bisher nur heiße Luft. Auch du liefere Fakten und spekuliere nicht rum. :kruemel:
Weil die Diskussionsgrundlage die war das Nintendo es als vollpreis Titel bepreist. Wo habe ich geschrieben das es zu 100 Prozent 60 Euro kosten würde. Es war eine hypothetische Frage die du nicht beantwortet hast,was du gerne nachholen kannst.
 
Zurück
Top Bottom