Switch 2 Donkey Kong Bananza

Da gibts zumindest eine blume, die mmn so aussieht wie die gelbe miasmablume. Und die Übernachtungen füllen hier auch herzen mit zusätzlichen gelben herzen auf.

Nicht nur das. Donkey Kong fällt / gleitet durch die Luft wie Link (das ist jetzt kein Element nur bezogen auf das erste Level, aber am Anfang ist man halt noch nicht so oft heruntergefallen / heruntergegleitet), dann ähneln die verwendeten Farben denen der Himmelsinseln und dann gibt es recht am Anfang des Levels drei kleine Affen-Statuen und vor ihnen liegt ein Teller mit Äpfeln. Da hab ich mich schon gefragt, ob man evtl. bewusst mit so Anspielungen herumgespielt hat.
 
Das graben macht schon Laune aber ich habe beschlossen nicht alles zu sammeln. Technisch ist das was sie geschaffen haben echt krass.
Bei einer Szene wurde mir gesagt man müsse erst beide Welten abschließen um weiterzukommen aber mit einem gezieltem Sprung braucht man es dann doch nicht. Bin auf Speedruns gespannt.
 
Nicht nur das. Donkey Kong fällt / gleitet durch die Luft wie Link (das ist jetzt kein Element nur bezogen auf das erste Level, aber am Anfang ist man halt noch nicht so oft heruntergefallen / heruntergegleitet), dann ähneln die verwendeten Farben denen der Himmelsinseln und dann gibt es recht am Anfang des Levels drei kleine Affen-Statuen und vor ihnen liegt ein Teller mit Äpfeln. Da hab ich mich schon gefragt, ob man evtl. bewusst mit so Anspielungen herumgespielt hat.
Stimmt, die affenstatuen 🤣
 
Nicht nur das. Donkey Kong fällt / gleitet durch die Luft wie Link (das ist jetzt kein Element nur bezogen auf das erste Level, aber am Anfang ist man halt noch nicht so oft heruntergefallen / heruntergegleitet), dann ähneln die verwendeten Farben denen der Himmelsinseln und dann gibt es recht am Anfang des Levels drei kleine Affen-Statuen und vor ihnen liegt ein Teller mit Äpfeln. Da hab ich mich schon gefragt, ob man evtl. bewusst mit so Anspielungen herumgespielt hat.
Das wird in vielen Spielen so dargestellt. Ist so ein Japan-Ding. Man bietet den Statuen die Opfergaben da, deswegen liegen da bspw. Äpfel. In Rune Factory bspw. fegt man deren Platz durch und man bekommt was im Gegenzug.
 
Wie bitte? Das ist wenn überhaupt jetzt eine 2+, eher sogar eine 1-.
Man kann Schulnoten und Wertungsprozente nicht 1:1 umrechnen.

Wenn man eine 3- oder 4+ schreibt, dann ist das ja genau die Mitte, also zwischen befriedigend und ausreichend.
Bei Wertungsprozenten wäre die Mitte genau 50%. Aber ein Spiel, was 50% bekommt, ist ja nicht befriedigend oder ausreichend, sondern wohl absolut ungenügend.

Also ich würde es so umrechnen:
- bis 60% :6 ungenügend
-60 bis 75% : 5 mangelhaft
-75 bis 85% : 4 ausreichend
-85 bis 93% : 3 befriedigend
-93 bis 97% : 2 gut
- ab 97% : 1 sehr gut

Das würde auch passen, denn Bananza ist für Nintendo-Verhältnisse befriedigend, aber kommt eben nicht an Werke wie Ocarina Of Time, Mario 64, Galaxy, BOTW oder Odyssey heran.

Man muss halt bedenken, dass es jetzt schon 8 Jahre nach Odyssey ist und dafür diesem Titel zu sehr ähnelt.
 
-75 bis 85% : 4 ausreichend
-85 bis 93% : 3 befriedigend
-93 bis 97% : 2 gut
- ab 97% : 1 sehr gut

Ein Spiel mit 84 % bekommt bei dir eine 4, ein Spiel mit 92 % eine 3 und ein Spiel mit 96 % eine 2? :ugly:

Das würde auch passen, denn Bananza ist für Nintendo-Verhältnisse befriedigend, aber kommt eben nicht an Werke wie Ocarina Of Time, Mario 64, Galaxy, BOTW oder Odyssey heran.

Für Nintendo-Verhältnisse? Warum gelten bei Nintendo andere Verhältnisse? :ugly:

Man muss halt bedenken, dass es jetzt schon 8 Jahre nach Odyssey ist und dafür diesem Titel zu sehr ähnelt.

Zu sehr Super Mario Odyssey ähnelt? Die Titel sind komplett unterschiedlich! :ugly:



Ich geh lieber demnächst wieder Donkey Kong Bananza zocken als solch wirre Diskussionen weiter zu führen. :aufgeben:
 
Man muss halt bedenken, dass es jetzt schon 8 Jahre nach Odyssey ist und dafür diesem Titel zu sehr ähnelt.

Große Ähnlichkeit zu Odyssey konnte ich bisher nicht feststellen.

Klar es ist auch ein 3D jump'n Run mit Fokus auf Erkundung/ Sammeln, aber spielt sich komplett anders.

Das war für mich auch eine kleine Überraschung, dass es eben kein Odyssey mit Affen ist. Aber in Grunde konnte man das wohl erwarten bei der enormen Kreativität von Nintendo. Den fällt eben immer wieder was neues ein.
 
Man kann Schulnoten und Wertungsprozente nicht 1:1 umrechnen.

Wenn man eine 3- oder 4+ schreibt, dann ist das ja genau die Mitte, also zwischen befriedigend und ausreichend.
Bei Wertungsprozenten wäre die Mitte genau 50%. Aber ein Spiel, was 50% bekommt, ist ja nicht befriedigend oder ausreichend, sondern wohl absolut ungenügend.

Also ich würde es so umrechnen:
- bis 60% :6 ungenügend
-60 bis 75% : 5 mangelhaft
-75 bis 85% : 4 ausreichend
-85 bis 93% : 3 befriedigend
-93 bis 97% : 2 gut
- ab 97% : 1 sehr gut

Das würde auch passen, denn Bananza ist für Nintendo-Verhältnisse befriedigend, aber kommt eben nicht an Werke wie Ocarina Of Time, Mario 64, Galaxy, BOTW oder Odyssey heran.

Man muss halt bedenken, dass es jetzt schon 8 Jahre nach Odyssey ist und dafür diesem Titel zu sehr ähnelt.

Also, ich rechne das wie folgt um...

...alles was grün ist, ist gut bis sehr gut, alles was gelb ist, ist ausreichend bis befriedigend und alles was rot ist, ist natürlich mangelhaft oder ungenügend.

Heute Abend geht's bei mir auch endlich los mit Bananza. Vorher noch etwas arbeiten.
 
Ein Spiel mit 84 % bekommt bei dir eine 4, ein Spiel mit 92 % eine 3 und ein Spiel mit 96 % eine 2? :ugly:
Passt doch. 84 ist ausreichend. Nicht schlecht, aber eben auch nicht mega. 92% befriedigen und 96 sind gut.
Für Nintendo-Verhältnisse? Warum gelten bei Nintendo andere Verhältnisse? :ugly:
Nintendo hat die Erfahrenen Leute und sehr viel Kohle. Klar erwartet man da mehr als von einem Indi-Team.

Dazu kommt, dass ich mit den Wertungen eben nicht nur eine reine Spielspass-Wertung meine, sondern eine möglichst objektive Gesamtwertung. Als Beispiel: Die Rare-Musik in Bananza liebe ich, aber wertungstechnisch würde ich da sogar Punkte abziehen, weil es eben "geklaut" ist.

Zu sehr Super Mario Odyssey ähnelt? Die Titel sind komplett unterschiedlich! :ugly:
Na komm, optisch und stilistisch könnte das auch ein Odyssey2 sein und es ist ja auch von den Leuten, die auch Odyssey gemacht haben.
alles was gelb ist, ist ausreichend bis befriedigend
Oder eine Banane :awesome:
 
Nintendo hätte es auf Nummer sicher machen können und das Team hinter dem game einfach an ein neues Mario zum Switch 2 Launch setzen können.

Haben Sie aber nicht, und herausgekommen ist ein Spiel wo ich zuerst skeptisch/verwundert war, dann interessiert und jetzt hellauf begeistert bin. So frisch und dennoch mit dem typischen feel good flow war schon lange kein Spiel mehr. Hut ab.
 
Meine Kritikpunkte bislang:

*Keine komplett deutsche Synchro

Das war’s schon so nach ca. 6 Stunden Spielzeit.✌️
meine beiden Kritikpunkte:
> Springen musste ich umstrllen auf B
> Spielzeit wird nicht im Ladenscreen angezeigt

das sagt schon einiges über das Game aus… ^^

ansonsten endlos geil… Gameplay rockt, Kreativität ohne Ende, phänomenaler Soundtrack und Optik wie ein Pixarfilm, nein schöner
 
Man kann Schulnoten und Wertungsprozente nicht 1:1 umrechnen.

Wenn man eine 3- oder 4+ schreibt, dann ist das ja genau die Mitte, also zwischen befriedigend und ausreichend.
Bei Wertungsprozenten wäre die Mitte genau 50%. Aber ein Spiel, was 50% bekommt, ist ja nicht befriedigend oder ausreichend, sondern wohl absolut ungenügend.

Also ich würde es so umrechnen:
- bis 60% :6 ungenügend
-60 bis 75% : 5 mangelhaft
-75 bis 85% : 4 ausreichend
-85 bis 93% : 3 befriedigend
-93 bis 97% : 2 gut
- ab 97% : 1 sehr gut

Das würde auch passen, denn Bananza ist für Nintendo-Verhältnisse befriedigend, aber kommt eben nicht an Werke wie Ocarina Of Time, Mario 64, Galaxy, BOTW oder Odyssey heran.

Man muss halt bedenken, dass es jetzt schon 8 Jahre nach Odyssey ist und dafür diesem Titel zu sehr ähnelt.
Äh. Absolut nein. xD xD xD
 
Zurück
Top Bottom