Switch 2 Donkey Kong Bananza

Er hat das Wort Realismus nicht benutzt, aber behauptet, dass dieses Verhalten und diese Zunge zu einem „richtigen affigen Gorilla“ passen.

Und das stimmt halt nicht.

Es passt weder zu echten Gorillas, noch zum Ur-Dk und auch nicht zum rare-Dk.

Dir ist aber schon bewusst das DK ein Affe ist oder? Und wen kennt man noch den man mit Affen in Verbindung bringt?


Mokey D Ruffy. DK und Ruffy machen hier praktisch die selben Faxen, von den rausfliegenden Augen bis hin zu der langen Zunge. Das Nintendo die Charakterisierung dahingehend an DK angepasst hat ist einfach ein Genie-Streich, das gleiche gilt für die Zerstörungskraft. Das passt einfach super. Man hat hier praktisch einen Monkey D. Ruffy zusammen mit dem typischen Nintendo-Charme. DK ist nun mal ein Affe, ein Monkey D.
Wie gesagt, Nintendo hat sich schon was dabei gedacht und trifft damit auch voll ins Schwarze.
 
Dir ist aber schon bewusst das DK ein Affe ist oder? Und wen kennt man noch den man mit Affen in Verbindung bringt?


Mokey D Ruffy. DK und Ruffy machen hier praktisch die selben Faxen, von den rausfliegenden Augen bis hin zu der langen Zunge. Das Nintendo die Charakterisierung dahingehend an DK angepasst hat ist einfach ein Genie-Streich, das gleiche gilt für die Zerstörungskraft. Das passt einfach super. Man hat hier praktisch einen Monkey D. Ruffy zusammen mit dem typischen Nintendo-Charme. DK ist nun mal ein Affe, ein Monkey D.
Wie gesagt, Nintendo hat sich schon was dabei gedacht und trifft damit auch voll ins Schwarze.

Aber wer soll DK denn nun sein?
Ein echter realistischer Affe? Dann passt es nicht so wie er ist.
Der "originale" erste DK von Myamoto? Der hat sich eine sexy Frau entführt und hat auf den Klempner brennende Fässer geworfen. Passt auch nicht.
Der Rare-DK ist er auch nicht.

Also doch eine Neu-Kreation?
Wenn neu, warum dann nicht auch einen neuen Namen? Warum dann so viele Andeutungen auf den Rare-DK in Form von der Krawatte, dem "oh Banana" und diversen Melodien?

Also doch DER DK? Warum ist er dann aber nicht mehr so wie DER DK?

Der Ur-Mario war ja auch anders. Schwarzhaarig, mit markanten Gesichtszügen, Zwirbelbart, ca, 40 Jahre alt und mit Bierbauch.

Mario darf doch heute auch noch cool sein wie in den 90ern.

Warum dann nicht auch DK.
 
Aber wer soll DK denn nun sein?
Ein echter realistischer Affe? Dann passt es nicht so wie er ist.
Der "originale" erste DK von Myamoto? Der hat sich eine sexy Frau entführt und hat auf den Klempner brennende Fässer geworfen. Passt auch nicht.
Der Rare-DK ist er auch nicht.

Also doch eine Neu-Kreation?
Wenn neu, warum dann nicht auch einen neuen Namen? Warum dann so viele Andeutungen auf den Rare-DK in Form von der Krawatte, dem "oh Banana" und diversen Melodien?

Also doch DER DK? Warum ist er dann aber nicht mehr so wie DER DK?

Der Ur-Mario war ja auch anders. Schwarzhaarig, mit markanten Gesichtszügen, Zwirbelbart, ca, 40 Jahre alt und mit Bierbauch.

Mario darf doch heute auch noch cool sein wie in den 90ern.

Warum dann nicht auch DK.

Du bist so ein esel :coolface:
 
Finds immer wieder faszinierend wie man sich wochenlang an einer Gesichtsanimation aufhängt bei dem DK seine Zunge raushängt. :rofl3:

Man muss den neuen Donkey nicht mögen und kann ja auch seine Meinung ja mal dazu äußern (gibt bei mir auch genug Franchises die sich verändert haben und mir früher besser gefallen haben, sowas ist mit DKB jetzt nicht wirklich was neues) aber irgendwann ist es auch einfach mal gut und es nervt ehrlich gesagt nur noch wenn man sich wie eine Kaputte Platte ständig wiederholt. ^^

Denke mal bis zum Release gibts sicher auch eine Direct zu Donkey Kong Bananza und genug neue Infos dazu. ^^
 
Um mal wieder inhaltlich zu werden. Was haltet ihr von dem Gedanken, dass DK Bananza einen lokalen Multiplayer hat? Hatte DK64 ja auch schon. War damals gefühlt irgendwie Pflicht. Und heute?

Donkey Kong Bananza

09.05.25 - Es verdichten sich die Hinweise, dass Nintendos Donkey Kong Bananzamöglicherweise einen lokalen Mehrspielermodus enthalten wird. Zwar fehlt bislang eine offizielle Bestätigung, doch ein Eintrag auf der offiziellen Nintendo-Webseite lässt aufhorchen: Das Spiel wurde kürzlich der Liste für lokale Multiplayer-Spiele hinzugefügt - neben etablierten Titeln wie Mario Kart World und Super Mario Party Jamboree.

Diese Einordnung deutet darauf hin, dass Donkey Kong Bananza gemeinsames Spielen an einem Gerät unterstützen könnte. Auch auf der eShop-Seite bleibt die Spieleranzahl bislang mit "TBD" - also "noch festzulegen" - angegeben, was zusätzliche Spekulationen befeuert. Viele Fans ziehen Parallelen zu Super Mario Odyssey, das ebenfalls kooperatives Spielen ermöglichte.
Quelle: Gamefront
 
Aber wer soll DK denn nun sein?
Ein echter realistischer Affe? Dann passt es nicht so wie er ist.
Der "originale" erste DK von Myamoto? Der hat sich eine sexy Frau entführt und hat auf den Klempner brennende Fässer geworfen. Passt auch nicht.
Der Rare-DK ist er auch nicht.

Also doch eine Neu-Kreation?
Wenn neu, warum dann nicht auch einen neuen Namen? Warum dann so viele Andeutungen auf den Rare-DK in Form von der Krawatte, dem "oh Banana" und diversen Melodien?

Also doch DER DK? Warum ist er dann aber nicht mehr so wie DER DK?

Der Ur-Mario war ja auch anders. Schwarzhaarig, mit markanten Gesichtszügen, Zwirbelbart, ca, 40 Jahre alt und mit Bierbauch.

Mario darf doch heute auch noch cool sein wie in den 90ern.

Warum dann nicht auch DK.

Das habe ich dir doch gerade erklärt. Donkey Kong wurde einfach aufgebohrt und verbessert.
Man hat ihn von allem drum und dran so ein wenig Richtung Luffy entwickelt und das ist gut so.
 
Zurück
Top Bottom