Ich kann ja auch verstehen, dass man den neuen DK Stil nicht mag. Den finde ich übrigens auch nicht gut, aber dennoch irgendwie passend. DK stand für mich seit Rare immer für comicartigen Slapstick Humor. Genau das macht Bananza jetzt ja auch nur hält man nicht mehr an dem Stil der 90er fest, sondern hat das für jüngere Generationen angepasst. Meine Kinder fanden den neuen DK auf jeden Fall lustig, nur ich nicht
Und genau das stört mich an der heutigen Zeit so sehr.
Es werden irgendwie immer die Sachen "angepasst", die früher eigentlich JEDEM gefallen haben. Ich kenne kein Kind, was irgendwie Probleme mit dem Rare-Donkey hatte.
Zum Gameplay kann man aber nichts fundiertes sagen. Man kann doch im wesentlichen genau das machen wie in jedem Jump n Run und zusätzlich alles zerstören. Wie das Spiel am Ende wird hängt stark von den Welten und wie man mit der Zerstören-Mechanik umgehen wird ab.
Genau deswegen wäre es doch schöner gewesen, wenn die Welten einen zumindest optisch direkt an DK erinnern würden.
Die bisher gezeigten Umgebungen könnten aber genauso gut von Odyssey2 sein und die Musik im Trailer erinnerte mich eher an den Trailer zu BOTW.
Diese Kritiker sind klar in der Unterzahl und es ändert auch nichts an der Tatsache, dass man nach der vorangegangenen „Kritik“ Meisterwerke bekommen hat.
BOTW ist aber ein Meisterwerk TROTZ der leeren Welt und TROTZ der Tatsache, dass es nur wenige Dörfer gibt, die zudem sehr klein sind.
Die ersten Trailer und Gameplay-Demos haben also schon gezeigt, wohin die Richtung geht.
Und ja am Ende könnte auch diese Intro Welt das Beste vom Spiel gewesen sein. Daher ist ja auch mein Punkt, dass man das Spiel maximal anhand des Stils und nicht anhand des Gameplay beurteilen kann nach dem jetzigen Stand.
Nintendo hat doch noch nie ein wichtiges Gameplay-Element verschwiegen.
Bei Odyssey haben sie doch auch direkt Cappy und die Funktionen präsentiert, den Dinosaurier usw.
Und guck dir das Cover an von Bananza. Da sieht man Donkey wie er boxt und die ganze Welt zertrümmert. Das wird das grundlegende Element sein.
Aber Aussagen, wie dass man zu 80% nur zerstört Stimmen einfach nicht, weil wir nicht wissen was das Spiel noch zu bieten hat. Von daher fände ich es ganz cool wenn die Diskussion mehr in die richtung geht was im Spiel noch drin sein könnte/sollte anstatt jetzt schon darüber zu diskutieren wie schlecht man das gezeigte doch findet.
Woher weisst du, dass es nicht stimmt?
Vielleicht sind es ja nicht 80, sondern 95% wildes Zerstören.
Das ist halt jetzt die große Frage.
Vor der Switch 2 Direct hätte ich eigentlich mit einem neuen 3D Mario spätestens für Ende des Jahres gerechnet, ähnlich wie damals bei der Switch 1.
Ich glaube, das 3D-Mario ist bereits fertig und wird erst dann rauskommen, wenn die Verkäufe der Switch2 nachlassen.
Es wird schon seinen Grund haben, weshalb Nintendo die Frage nicht beantworten wollte, ob das Odyssey-Team an Bananza gearbeitet hat. Die können ja schlecht sagen :"Nö, Bananza wurde von unseren Azubis entwickelt, unseren großen 3D-Banger Mario sparen wir uns für später auf.".