Serie Doctor Who - Irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Folge 3 fand ich auch richtig gut. Aber Folge 4 toppt die IMO nochmal. Die Staffel steigert sich von Folge zu Folge und gefällt mir bisher sehr gut. Schade, dass die Hälfte schon vorbei ist.
 
4 fand ich auch sehr gut. Ein paar gute schauspielerische Leistungen, vor allem als Rubys Mutter sich von ihr abwendet und sie später telefonieren. Musste nur ein wenig schmunzeln, weil mich die Story teilweise recht deutlich an "Dead Zone" von Stephen King (Politiker dank Wissen über die Zukunft aufhalten, bevor der die Welt zerstört) erinnert hat. Außerdem fand ich das Ende ein wenig zu "glatt", vor allem weil Ruby die Erinnerungen nicht einmal behält. Also Stand jetzt, das kann ja durchaus noch kommen. Aber wie gesagt, schöne Folge. Nur der Plotpoint "Der Doctor tritt versehentlich irgendwo rein!" sollte nun erschöpfend behandelt sein. :D
 
5.Folge war schon sehr komisch.
Hab ich nicht so ganz kapiert.
Also bis jetzt find ich die vorige Staffel besser mit der Frau
 
Bislang gefällt mir die neue Season echt gut, die ersten beiden Folgen waren ein bisschen Meh, Maestro an sich noch ganz cool als Teil des Pantheon aber die Folge war insgesamt ddoch noch recht unbefriedigent. Allerdings hats ab Boom richtig angezogen, Auch geben Ncuti und Millie wieder ein richtig dynamisches und mitreisendes Gespann ab.

Ich genieße es momentan wieder mich auf neue Episoden zu freuen, hatte ich seit S10 nichtmehr
 
Ich finds Schade, dass man Ncuti so wenig „nutzt“, die letzten 3 Episoden war er sehr limitiert oder kaum eingesetzt. Dabei ist er so gut, wenn er mal spielen kann.
 
Dazu habe ich was gelesen. Diese Episoden wurden zuerst gedreht und da war Gatwa noch bei seiner alten Serie eingebunden. Deshalb sieht man ihn so selten. Wird sich schon wieder einpendeln.
 
Episode 5 und 6 können erfreulicherweise das Niveau weiter halten und zeigen, was für eine Bandbreite Doctor Who haben kann. Die eine gesellschaftskritisches Black Mirror, die andere parodistisches Bridgerton. Folge 6 erinnert mich dabei angenehm an RTDs erste Ära als Showrunner. Die Staffel macht weiter sehr viel Spaß. Schade, dass es bald vorbei ist. Ein paar mehr Folgen wären einfach schön.
 
Wow, gerade den ersten Teil des Staffelfinales gesehen. Das ist wirklich RTD at it's best: episch, spannend, überraschend und ein fieser Cliffhanger. Das kann eigentlich alles nur unbefriedigend aufgelöst werden. Aber das war's wert. xD
 
Ich bin jetzt auch durch mit der Staffel. Im Gegesatz zur ersten Season mit Whittaker geht das für mich in eine Richtung wo ich gerne mehr sehen will.
Go Ahead Yes GIF
 
Ich schaue gerade mit meinem BFF zum ersten Mal die Whittaker Ära von Doctor Who und ganz ehrlich? Jodie Whittaker gehört zu meinen Lieblingsdoktoren.

Die Schauspielerin hat zweifelsohne talent (Wissen wir spätestens sei Broadchurch) aber hier hat sie noch mal eine völlig andere Rolle verdammt gut ausgefüllt.

Wären da nicht die Begleiter aka "The Fan". Alle samt so unfasslich zweidimensional. Man hat die Tiefe einer Rose oder Donna einfach durch 3 geteilt und das funktioniert halt nicht. Ich habe mir sogar nur die Namen von Graham und Jas gemerkt.

Auch war die erste Staffel, was die Folgen angeht, echt sehr lahm.die zweite Staffel wurde deutlich besser und nächste Woche starten wir in die Staffel nur mit Jas. Aber die erste Staffel wurde Whittaker nicht gerecht. Dennoch musste ich mich nicht Durchquälen, wie befürchtet.

Nach der letzten Whittaker Staffel gucken wir the Class, welches es mittlerweile auch auf Amazon gibt mit dem BBC player.
 
Zurück
Top Bottom