PSP Dissidia: Final Fantasy

Ich weiß gar net was so viele gegen Ehrgeiz haben. Das ist meiner Meinung nach einer der tiefgründigsten und bestausbalanciertesten Beat'em ups der PSX. Da gibt's unheimlich viele Möglichkeiten zu kontern, zu blocken, auszuweichen, ja sogar die Projektile kann man abblocken, zurückwerfen/schieben. Da ist eigentlich alles drin, was zu einem guten Beat'em up gehört. Wer sich mal ein bisschen darin eingearbeitet hat, wird sogar das Tekken 3-Gameplay schlechter finden. Ich find es ehrlich gesagt sehr schade, dass Ehrgeiz so sehr im Schatten von Tekken 3/Soul Blade steht, es ist nämlich deutlich vielschichtiger als jene zwei. Wenn Dissidia auch nur halbwegs von Ehrgeiz abgeguckt hätte, fänd ich das wirklich klasse, aber das hat es leider nicht wirklich.
Trotzdem ist Dissidia ziemlich stylisch und für FF-Fans wirklich zu empfehlen.^^
 
ich glaube ehrgeiz wurde deshalb so runter gemacht WEIL es eben schwer mit den anderen beat em ups zu vergleichen ist... (nicht so wie tekken=schlechter als tekken, so wie tekken= tekken klon)
 
Wer hat denn was gegen Ehrgeiz ? Das Spiel ist doch beliebt ohne Ende ?
 
Nachdem ich die jap. Version durchgezockt habe, hier nen kleines Fazit:

Grafik

An der Grafik gibt es nichts auszusetzen. Charaktere sehen gut aus und sind gut animiert. Die Effekte sind sind auch klasse. Lediglich die Umgebung ist in manchen Stages etwas karg.

8/10

Sound

Typische Final Fantasy Sounds mit großem Umfang. Auch die Sprachqualität ist klasse.

9/10


Story

Final Fantasy Helden kämpfen mit der Unterstützung con Cosmos gegen Choas, der die Bösewichte beschworen hat. Dabei kämpfen jedoch auch die Helden einstweilen gegeneinander, was aber (auch wenn die Story versucht, das zu erklären) in den meisten Fällen keinen Sinn macht. Zusammengefasst kann man sagen: Langweilige Story, die oft keinen Sinn macht.

1/10


Gameplay

Am Anfang spielt man eine Art Einleitung. Man ist auf einer Art Spielbrett mit einer bestimmten Anzahl an Destiny Points. Bei jedem Zug wird ein Punkt verbraucht. Wenn man am Ende eines Spielbretts noch DP übrig hat, wirkt sich das positiv auf die Gesamtbilanz aus. Dazwischen veranstalltet man kämpfe gegen Kristallgegner, die jeweils ein Abbild der Helden oder der Bösewichte darstellen. Spieler und Gegenspieler sind jeweils mit HP und Brave Points ausgestattet. Die Brave Points zeigen an, wieviel schaden der Spieler gibt. Mit der Kreistaste lassen sich dem Gegener Bravepoints nehmen und man selbst erhält neue. Mit der Qudrat-Taste führt man Brave-Angriffe aus, die die HP des Gegeners reduzieren. Bei jedem Angriff werden kleine Lichter freigesetzt, die die Limit-Leiste füllen. Ist diese voll kann man mit R+Quadrat wechselt man in den Brave Modus. Wenn man den Gagner dann mit einer Brave Attacke trifft, führt man einen Limit-Angriff aus.
Hört sich vielleicht einigermaßen strategisch an. Wenn der Gegner allerdings mehr als fünf Level über dir ist, ist es fast unmöglich, zu gewinnen. Deswegen muss man zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal das Brett besuchen, um den Gegener zu vernichten. Nach einem Kampf erhält man PP, die im Hauptmenü gegen neue Charaktere oder ähnliches eingetauscht werden können, Ability Points, die bei dem Erlernen neuer Fähigkeiten helfen und Gil, mit denen man sich im Ausrüstungsmenü neue Gegenstände kaufen kann. Erfahrungspunkte erhält man während des Kampfes durch den Angriff des Gegeners.
Anfangs mag das noch recht spaßig sein, aber da sich die Kämpfe immer wiederholen, wird es auf Dauer schnell langweilig.

3/10


Umfang:
Neben dem Prolog gibt es 10 Welten mit jeweils 5 Spielbrettern, die mit dem jeweiligen Helden von Final Fantasy I bis X gespielt werden. Eine Welt dauert ca. 1 Stunde zum beenden. Kampfplätze gibt es ca. 15 Stück, Gegner gibt es 21. Im Anschluss zu den 10 Final Fantasy Welten gibt es noch vier Chaos Kapitel, die im Grunde so aufgebaut sind, wie die Final Fantasy Welten. Es lassen sich viele Attacken lernen und es gibt viele Items im PP Shop zu kaufen.
Hat man das Spiel durch, so gibt es noch einen Villian-Modus.

5/10


Motivation:

Durch das Sammeln von Schätzen, die erst im zweiten Durchlauf in einer bestimmten Welt erreichbar werden, wird man motoviert, eine Welt noch einmal zu spielen. Auch tauchen neue und stärkere Gegner auf. Wenn man aufleveln möchte, wird man auch gezwungen, eine Welt nochmals zu besuchen. Alles in allem wird das Spiel durch das fehlen von Gameplay-Elementen und richtiger Story schnell langweilig. Auch die Items im PP-Shop, die für das eigentliche Spiel nicht wirklich relevant sind, tragen steigern die Motivation nicht gerade. Spätestens wenn man eine Welt zum dritten Mal zockt, geht die Motivation flöhten.


3/10


Fazit:

Positiv:

+ Schöne Gafik
+ Typische FF Klanguntermalung
+ Gute Steuerung

Negativ
- Auf Dauer langweilig
- Kameraprobleme
- Keine Abwechslung
- Nicht gut ausbalanciert



4,5/10
 
Ganz schön harte Kritik, Gaijin.
Ich werd es auf der GamesCom mal selber ausprobieren, denn ich hoffe wirklich das das Spiel nicht so schlecht ist wie einige Wertungen ausgefallen sind.
 
wow, nice gaijin keine fanboi wertung würde mit allen punkten übereinstimmen ausser motivation. macht schon ein heidenspass die limitbreaks auszuführen und ist schon motivierend diese auch auzuführen und zu beherrschen.
 
Es scheint wohl tatsächlich nur ein Spiel für Fans zu sein und bei diesen auch nur die , die Spaß daran haben stylische Kämpfe mit den jeweiligen Charakteren auszutragen.
Wer Spaß an dem Kampfsystem hat und an das Aufleveln der Charaktere ,der wird wohl auch Freude haben an dem Spiel.
Das hatte ich z.B. bei FF Tactics Advance oder Crisis Core. Da habe ich nach der Story auch nur des Auflevelns wegen und Spaß am Kampf gezockt.
Funktioniert aber auch fast nur bei Handhelds da man da zwischendurch mal wieder einen Kampf machen kann und das egal wo man gerade ist.
Im allgemeinen sollte man da wohl nicht ein episches Final Fantasy mit etlichen Story Twists und was nunmal dazu gehört erwarten.
 
Wer hat denn was gegen Ehrgeiz ? Das Spiel ist doch beliebt ohne Ende ?

zum großen teil die fachpresse ;)

@gaijin
naja wenn man es mit anderen beat'em ups vergleicht ist sowohl umfang und motivation größer denn in normalen beat em ups macht man ja auch nichts weiter als einer sinnlosen story zu folgen mit immer wieder wiederholenden kämpfen... was so gesehen imo noch viel schneller langweilig wird...

bitte jetzt nicht mit "ja blabla aber man muss den charakter in tekken etc. perfektionieren blabla" kommen... wenn man nen hardcore freak ist ok aber sowas könnte man dann zu fast jedem game sagen!
 
@Katana: ja blabla aber man muss den charakter in tekken etc. perfektionieren blabla xD
Zur Story: Soul Calibur zeigt wie man mit dem Waffenmeistermodus/Chroniken des Schwertesmodus eine anständige Story dem Spieler bieten kann. Inklusive Belohnung wie Geld zum Waffen und Kleidungskauf und anderer Dinge.

Und bei dem größeren Umfang wär ich mir dann auch nicht so sicher. Denn von der Anzahl der Kämpfer landet Dissidia z.B. im letzten Drittel der Rangliste.
 
zum großen teil die fachpresse ;)

@gaijin
naja wenn man es mit anderen beat'em ups vergleicht ist sowohl umfang und motivation größer denn in normalen beat em ups macht man ja auch nichts weiter als einer sinnlosen story zu folgen mit immer wieder wiederholenden kämpfen... was so gesehen imo noch viel schneller langweilig wird...

bitte jetzt nicht mit "ja blabla aber man muss den charakter in tekken etc. perfektionieren blabla" kommen... wenn man nen hardcore freak ist ok aber sowas könnte man dann zu fast jedem game sagen!

Dissidea ist kein BeMu im eigentlichen Sinne. Weder gibt es genügend Kämpfer, noch kann man richtige Combos oder Special Moves ala Soul Calibur oder DoA machen. Zudem unterscheidet sich das Kampfsystem zu sehr von herkömmlichen Bemus. Man kann es eher als ein Action-RPG sehen, welches nur aus Kämpfen besteht.
 
Dissidea ist kein BeMu im eigentlichen Sinne. Weder gibt es genügend Kämpfer, noch kann man richtige Combos oder Special Moves ala Soul Calibur oder DoA machen. Zudem unterscheidet sich das Kampfsystem zu sehr von herkömmlichen Bemus. Man kann es eher als ein Action-RPG sehen, welches nur aus Kämpfen besteht.

weniger umfangreich als ein tekken4? :D
 
das spielt bietet eben zu wenig langzeitmotivation
nach einer woche intensiven zockens hab ichs auch bisher nie wieder angerührt

PS: hab das spiel durch nen dummen zufall doppelt ,wers also haben möchte der kann sich bei mir per PN melden ^^
 
Ja,das Review hat mich überzeugt - werds mir als FF Fan schon wegen der Bombast Präsentation und des Soundtracks zulegen.
 
also ich kaufs mir allein deswegen weil ich dann gegen einpaar von euch per adhoc party zocken will :scan:
 
Zurück
Top Bottom