Switch 2 Digitale Zukunft: Game Key Card vs. Code in a Box vs. Digital Download

Welchen Spielekauf bevorzugt ihr?


  • Stimmen insgesamt
    55
Stimmt jetzt aber den Leuten noch zu unterstellen sie würden alte Spiele nicht spielen und das mit einer Arroganz als würde er dir während dem Spielen über die Schulter schauen ist die Höhe.
Gerade ich spiele ständig ältere Spiele.
Ich shmupe wöchentlich mehrmals alte Schinken, dazu rotiert auch sonst immer was bis und vor allem 16bit. Grade auf der Switch 2 weil nahtlos weitergeführt von SW1. So seit ca 2015 ist es ein Dauertustand und ich geniesse es.

Neues darauf (also Switch 2) spielte ich grade nur Guardians of Azuma inkl. TEnding erledigt. Etwas MKW dazwischen.

Ich würde von heut auf morgen nix vermissen. Was nicht heisst, dass ich momentan ja nicht auch gerne aktuelles zocke :coolface: Oder gerne meine (auch neuen) physischen Medien ins BL D1 haue damit schonmal da ist.
Und? Wer will nich davon kurieren?

Aber eben. Es würde auch nicht fehlen würde ich jetzt sofort hardcut machen. Was aber nicht nötig ist. Da man wo anders ebenfalls bedient wird, sofern ein Kriterium für einen selber halt die Art ist.
 
Ich shmupe wöchentlich mehrmals alte Schinken, dazu rotiert auch sonst immer was bis und vor allem 16bit. Grade auf der Switch 2 weil nahtlos weitergeführt von SW1. So seit ca 2015 ist es ein Dauertustand und ich geniesse es.

Ist bei mir genau so. Es gibt so viele games aus allen Generationen die ich noch nie gespielt habe aber auch welche die ich gerne nochmal spielen will.
Banjo Kazooie habe ich z.b. auch wieder gespielt.
Will auch noch Tooie erneut zocken und danach auch mal in Schraube locker reinschauen (was auch ganz neu für mich ist)
Außerdem habe ich noch viele Castlevania Games auf der Liste auch aus allen Generationen.



Neues darauf (also Switch 2) spielte ich grade nur Guardians of Azuma inkl. TEnding erledigt. Etwas MKW dazwischen.

Mario Kart war halt im Bundle dabei aber ist in meinen Augen kein richtiges SP Game habe ich bis jetzt nur paar Runden gezockt aber da ich zu Release lieber etwas mit SP spiele zocken ich gerade Fire Emblem Three Houses (auch ein altes Game 6 Jahre alt)

Ein richtiges aktuelles Switch 2 Game zocken ich momentan also nicht. Auch Bananza oder Rune Factory wird irgendwann später mal geholt.


Ich würde von heut auf morgen nix vermissen. Was nicht heisst, dass ich momentan ja nicht auch gerne aktuelles zocke :coolface: Oder gerne meine physischen Medien ins Bl D1 haue damit schonmal da ist. Und? Wer will nich davon kurieren?

Ich kaufe die physischen games eher im Angebot ebenfalls damit sie schon mal da sind. Gerade bei Nintendo Games sollte man gute Angebote halt nutzen weil die extrem preisstabil sind. Da können sie ruhig paar Jahre in dem Backlog wandern.


Aber eben. Es würde auch nicht fehlen würde ich jetzt sofort hardcut machen. Was aber nicht nötig ist. Da man wo anders ebenfalls bedient wird, sofern ein Kriterium für einen selber halt die Art ist.

Selbst auf der Switch 2 wird man zumindest von nintendo und cdpr noch physisch bedient. Von daher gibt es keine Grund die Sammlung nicht auch da physisch zu kaufen.
Das Argument von @NextGen
Das man keine alten Games zocken würde und lieber neue Games zocken würde ist halt wie so vieles das von ihm kommt an den Haaren herbeigezogen und im Prinzip ein Strohmann Argument.
Ich poste ja auch viel im "was habt ihr gekauft" Thread
Und da kann man sehen das ich fast keine neuen Games gekauft habe sondern immer älteres Zeug.
 
Ganz ehrlich, Jungs, wenn GKCs sich bei 30 euro einpendeln, immer her damit:
Screenshot-20251013-122433-Duck-Duck-Go.jpg
 
Das ist aber der normale Retailpreis. Im E-Shop sind die auch nicht teurer, und der Bundlepreis ist auch nur 49,99 €
 
Das ist aber der normale Retailpreis. Im E-Shop sind die auch nicht teurer, und der Bundlepreis ist auch nur 49,99 €
Ja, ist aber trotzdem ne business Entscheidung und nette Geste, mit der 64GB Cart wären es sicher 10 Euro mehr. Wann gab's auf der Switch 1 neue Third Party Marken-Releases um 30 Euro auf cartridges? Kann mich da an keines erinnern.
 
Wie hier wirklich von manchen alles als "GKCs müssen floppen" interpretiert wird. Blind vor Hass oder so.
 
Ja, dann warten wir noch länger. Hat ja nicht gereicht, dass die Theorie komplett fehlerhaft war mit Sonic Crossworlds und dass es offensichtlich nichts mit dem Erfolg von Yakuza 0: Director's Cut zu tun hatte.

Im Umkehrschluss müssten diese Leute eigentlich nun argumentieren: Yakuza 0: Director's Cut war so erfolgreich als GKC, dass Sega es erneut so veröffentlicht.
 
Sonic Crossworld ist physisch erschienen ja. Ich dachte mir da schon dass das kein Einfluss auf Yakuza oder andere Sega IPs die auf GKCs erscheinen haben wird.
Da sind wir einer Meinung. Ging jedoch anderen Usern anders, die plötzlich eine Kehrtwende bei Sega gesehen haben wollen. :lol2:
 
Ich frage mich aber dann warum Sonic auf einer Karte erscheint und der Rest auf einer GKC.

Wonach geht Sega, bei solchen Entscheidungen?
Gute Frage. Vielleicht liegt es ja dran weil sie sich von bspw. von Yakuza nicht viel erhoffen, da es „nur“ Remastered oder Remake-Versionen sind. Muss man schauen was sie bei anderen Neuveröffentlichungen machen.
 
Zurück
Top Bottom