daMatt
L20: Enlightened

Tomonobu Itagaki establishes new studio
Dead or Alive and Ninja Gaiden director Tomonobu Itagaki announced the creation of his new studio, Itagaki Games. He ma…

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Microsoft zählt auch schon zu etablierten. Mit der Xbox Sparte ist man mittlerweile auch schon 20 Jahre dabei.Die Zukunft ist gerettet weil Stadia gefloppt ist, danke Schicksal, Universum und Menschheit. Nichts gegen Google, aber im großen Gaming haben Nintendo und Sony das Sagen ! und Microsoft vielleicht noch seit X360.
Kommt darauf an ob Microsoft auch Hardware-Hersteller bleiben willMicrosoft zählt auch schon zu etablierten. Mit der Xbox Sparte ist man mittlerweile auch schon 20 Jahre dabei.
Und selbst vor der Xbox Ära hat Microsoft schon Spiele entwickelt. Zum Beispiel Age of Empires oder auch der Flight Simulator![]()
Zumal je mehr Geld im Spiel ist, desto weniger Risiko wird man dann bei den Produktionen eingehen. Darunter leidet dann natürlich die Kreativität und die Innovationskraft.
Die Spielvariante »Fifa Ultimate Team« bringt Electronic Arts jährlich Hunderte Millionen Euro ein. Jetzt wird der Firma vorgeworfen, Mitarbeiter könnten illegale Geschäfte mit begehrten Inhalten dafür gemacht haben.
Electronic Arts (EA), die Firma hinter der Fußballspielreihe »Fifa«, sieht sich unter Druck, eine Art Schwarzmarktskandal um den beliebtesten Spielmodus von »Fifa 21« aufzuklären. Im Raum stehen Vorwürfe, ein oder auch mehrere Mitarbeiter des Spieleherstellers könnten besonders begehrte Digitalinhalte für »Fifa Ultimate Team« (»FUT«) an Nutzerinnen und Nutzer verkauft haben – unter der Hand und gegen drei- bis vierstellige Geldsummen.
![]()
»Fifa 21«: EA untersucht »verdächtige Aktivitäten« in »Fifa Ultimate Team«
Die Spielvariante »Fifa Ultimate Team« bringt Electronic Arts jährlich Hunderte Millionen Euro ein. Jetzt wird der Firma vorgeworfen, Mitarbeiter könnten illegale Geschäfte mit begehrten Inhalten dafür gemacht haben.www.spiegel.de
Square hat es schon dementiert, aber es ist schon ein komisches Gerücht aus dem nix, vorallem wenn in dem Zusammenhang soviele große Namen genannt werden, auch wenn keine davon im eigentlichen Artikel genannt werden.![]()
Square Enix Says It's Not For Sale, Shoots Down Acquisition Rumours
Update: Square Enix respondswww.nintendolife.com
Saturday Scoop: Amazon has canceled its Lord of the Rings MMO, announced two years ago, due to a dispute with Chinese conglomerate Tencent. Yet another setback for Amazon's long-struggling video game division
Video game giant EA steering players into loot-box option in popular soccer game, insider says
A gaming insider says an internal company document proves video game giant Electronic Arts is trying to drive players into a type of game play that encourages them to spend more money and which has come under fire for possible links to gambling.
The leaked 54-page document comes from the company's sports division in Burnaby, B.C., where a team works on EA's hugely profitable FIFA soccer games. It appears to be a presentation, featuring numerous slides with bullet points, about the release of FIFA 21 and was shared internally.
It discusses a mode of play that lets players buy "loot boxes" within the game to improve play or increase their chances of winning, such as by adding a better player to their team.
It says the mode that allows loot box purchases, called FIFA Ultimate Team (FUT), is the "cornerstone" of the game.
"We are doing everything we can to drive players there," a bullet point close to the top of the document says.
Another page of the presentation refers to "content teasers" that will "drive excitement & funnel players towards FUT from other modes" under a bullet point labelled "All roads lead to FUT."
.....
Im Gespräch mit Analysten hat Ubisoft eine strategische Neuausrichtung bekanntgegeben. "Wir bewegen uns weg von unseren früheren Ankündigungen, drei bis vier Premium-AAA-Spiele im Jahr zu veröffentlichen", sagte Finanzvorstand Frederick Duguet.
Stattdessen wolle Ubisoft auf "High-End-Free-to-Play-Games" setzen, die langfristig durchaus "AAA-Ambitionen" haben sollen. Insgesamt sollen nach Angaben von Duguet auch künftig ähnlich viele neue Inhalte erscheinen wie bisher.
Ubisoft hat gerade für seine Vollpreisserie The Division einen Free-to-Play-Ableger Namens Heartland angekündigt, den das hauseigene Entwicklerstudio Red Storm Entertainment für PC und Konsole produziert. Heartland soll spätestens Ende 2022 fertig sein.
Außerdem ist ein Mobile Game auf Basis der Serie geplant - das auch Free-to-Play werden dürfte. Informationen zum Szenario und den sonstigen Inhalten liegen bei beiden Spielen bislang nicht vor.