Die Linkspartei

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Da hast du ja gleich wieder das absurdeste Argument herausgekramt. Klar, jeder, der seine Privatsphäre schützen will, ist natürlich gleich verdächtig. Tolle Logik. Und demnächst ist jeder solange schuldig bis seine Unschuld bewiesen ist, oder wie?
Ich kann dir sagen, was an Kameras auf öffentlichen Plätzen schlimm ist. Sie schränken die Privatsphäre aller ein, ohne dass sie auch nur den kleinsten Nutzen haben. Vor Terroranschlägen hat zumindest noch keine Kamera geschützt. Warum sollte man also überhaupt welche installieren? Da kann man auch gleich drauf verzichten.

Ich verdächtige niemanden Calvin, was ein Schwachsinn. Hör auf zuviel hineinzuinterpretieren und sag mir was an Kameras an Bahnhöfen schlimm ist? Wenn dadurch nur ein Vergewaltigung oder eine Schlägerei verhindert wurde, dann war es das die Sache schon wert.

Und auch wenn die Tat nicht selbst verhindert wurde, ist so vielleicht die Möglichkeit gegeben den Täter zu finden ;) Das schreckt zumindest ab und sorgt für Gerechtigkeit. Privatsphäre lol, mir ist das völlig egal ob ich gefilmt werde wenn ich ne Brotzeit mache oder ein Pivo trinke xD

Sollen sich die Beamten einen drauf wedeln :P
 
Ich verdächtige niemanden Calvin, was ein Schwachsinn. Hör auf zuviel hineinzuinterpretieren und sag mir was an Kameras an Bahnhöfen schlimm ist? Wenn dadurch nur ein Vergewaltigung oder eine Schlägerei verhindert wurde, dann war es das die Sache schon wert.

Und auch wenn die Tat nicht selbst verhindert wurde, ist so vielleicht die Möglichkeit gegeben den Täter zu finden ;) Das schreckt zumindest ab und sorgt für Gerechtigkeit. Privatsphäre lol, mir ist das völlig egal ob ich gefilmt werde wenn ich ne Brotzeit mache oder ein Pivo trinke xD

Sollen sich die Beamten einen drauf wedeln :P
:goodwork:
es kann ja mal jemand ausrechnen auf wieviel % deutschem boden kameras hängen.ich wette wir sind im promillebereich xD
 
Das ist kein Fakt, sondern falsch. Es ist bekannt, dass Kameras keinen oder kaum Sicherheitsgewinn bringen.

Das ist falsch - und sei es nur alleine durch die mögliche Aufklärungsmöglichkeit.

@Termi: Klar, wir stehen kurz vorm Bürgerkrieg hier :lol: Oder besser vorm „Clash of the cultures“? Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis du wieder auf dein geliebtes Ausländerthema kommst… Vielleicht sollten wir ja auch alle Leute aus Minderheiten zwangsregistrieren, wie in Italien. Das muss doch deine Wunschvorstellung sein, oder?

1) Brachte ich das Thema nicht
2) Geht es nicht um DIE Ausländer
3) Haben wir tatsächlich ein Problem, ich sage nur Reusch. Nur Blinde versuchen das noch totzuschweigen.
4) Es geht nicht um Zwangsregistrierungen o. ä.; es geht nur um die Erhaltung unserer Gesellschaftsordnung.


Calvin:

Wie ich schon sagte: In dem Punkt sind wir überein! Polizei ist natürlich viel besser!
 
Ich verdächtige niemanden Calvin, was ein Schwachsinn. Hör auf zuviel hineinzuinterpretieren und sag mir was an Kameras an Bahnhöfen schlimm ist? Wenn dadurch nur ein Vergewaltigung oder eine Schlägerei verhindert wurde, dann war es das die Sache schon wert.
Dann denke mal scharf drüber nach, was die Aussage "Wer nicht macht, hat auch nichts zu befürchten." in der Konsequenz bedeutet. Es führt nämlich genau zu dem Rechtsstaatsverständnis "schuldig bis die Unschuld bewiesen ist". Übrigens ist das genau die gleiche Argumentation für den sogenannten Bundes-Trojaner. Ich möchte nicht, dass mein Rechner ausgespäht wird, nur weil ich aus welchen Gründen auch immer in irgendeiner Kartei gelandet bin. Aus dem selben Grund lehne ich Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen entschieden ab. Es ist ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Privatsphäre der Bürger mit mindestens zweifelhaften Erfolgsaussichten. Denn verhindern tun Kameras nichts, zur Aufklärung tragen sie nur in den seltensten Fällen bei.
 
hm ich glaub ich halt mich da ab nun raus *g*

sind ja scheinbar viel ernsthaft besorgt um ihre sicherheit, wenn sie aus dem haus gehen.....dann fühlt euch eben sicherer, wenn irgend n beamter stunden später eventuell die bänder ansehen könnte, falls sie zu dem zeitpunkt noch nicht gelöscht wurden ;)

jemanden der aus hunger oder aus verzweiflung diebstahl begeht, wird daduch auch nicht aufgehalten, und "terroristen" arbeiten wohl auch nicht so öffentlich, dass ne kamera was bringt....in london hätten auch 100 kameras mehr nichts geholfen....ist eher was psychisches.
 
Weißrussland stößt Nach und Nach über 500 Firmen in die Privatisierung ab; von der Telekomonikationsgesellschaft bis zur MAZ. Der einzige Grund warum es überhaupt ansatzweise funktionierte, belief sich auf die Energie- und Gaszufuhr von Russland für sehr kleines Geld. Direktinvestitionen von Ausländischen Firmen dürften sich Jährlich um die 200% steigern, während die Weißrussen händeringend nach Kreditgebern suchen. Ein Weißrussland kann nicht wie die BRD ihre Bundesschatzbriefe für 50 Milliarden an die großen Banken versteigern; die sich darum reissen.
Wenn ich mich nicht irre, wurden mithilfe von Russland in einer subventionshöhe von 8 Milliarden, die günstig über Bedarf eingeführten Rohstoffe von den Weißrussen nochmals aufbereitet und gewinnbringend an Europa weiter verkauft. Da hilft's auch nicht mehr, wenn man Washington in den Arsch kriecht.

Durch Russland als Kredit- und Investitionsgeber (dieses Jahr waren es drei Anfragen, auf 1,5 Milliarden um das Sozialsystem irgendwie auf den Beinen zu halten, oder nicht?) und die finanzielle abhängigkeit von Weißrussland, sollten die Ziele der Russen auf der Hand liegen - wobei in Fragen der Aussenpolitik gegen Weißrussland, war es schon vorher abzusehen.

Warum ich so einen humbug überhaupt kommentiere, weis ich selber nicht. Die Vorstellungen Der Linken - mit nicht vorhanden Finanzierungen - würden im größten Staatsbankrott enden den man bisher gesehen hat. Die ganze Sache ist überhaupt keine Diskussion wert.

Klar hatte das Land in der Krise auch etwas finanzielle Schwierigkeiten und bekam Kredite von Rußland, es ist aber kein Vergleich zum Beispiel zur Ukraine wo der Westen die Orangene Revolution ja als so glorreich gelobt hat und die Regierung sich so bescheiden verhalten hat, das enorme Geldmittel gebraucht wurden und man da um Hilfe bat, weil schon der Bankrott in dem nächsten halben Jahr drohte.
Juschtschenkos Partei liegt Landesweit nurnoch bei 5% haha, und das wo er doch so vom Westen unterstützt wurde. Der kann sich freuen, wenn bei der Parlamentswahl eine Fraktion überhaupt von seinem Bündnis dabei ist.
Alexander Lukaschenko hat überigens den Staatskapitalismus erst vor wenigen Tagen gelobt, da denke ich nicht, daß er den Großteil der Firmen jetzt privatisieren wird.
 
Klar hatte das Land in der Krise auch etwas finanzielle Schwierigkeiten und bekam Kredite von Rußland, es ist aber kein Vergleich zum Beispiel zur Ukraine wo der Westen die Orangene Revolution ja als so glorreich gelobt hat und die Regierung sich so bescheiden verhalten hat, das enorme Geldmittel gebraucht wurden und man da um Hilfe bat, weil schon der Bankrott in dem nächsten halben Jahr drohte.
Juschtschenkos Partei liegt Landesweit nurnoch bei 5% haha, und das wo er doch so vom Westen unterstützt wurde. Der kann sich freuen, wenn bei der Parlamentswahl eine Fraktion überhaupt von seinem Bündnis dabei ist.
Alexander Lukaschenko hat überigens den Staatskapitalismus erst vor wenigen Tagen gelobt, da denke ich nicht, daß er den Großteil der Firmen jetzt privatisieren wird.

welcher revolutionsunterstützer soltle juschtschenko auch noch unterstützen, nachdem er mit wahlbetrüger janukowitsch schon 1mal zusammen war und sich mit timoschenko schon ZWEI MAL zerstritten hat... ;)
 
Dann denke mal scharf drüber nach, was die Aussage "Wer nicht macht, hat auch nichts zu befürchten." in der Konsequenz bedeutet. Es führt nämlich genau zu dem Rechtsstaatsverständnis "schuldig bis die Unschuld bewiesen ist". Übrigens ist das genau die gleiche Argumentation für den sogenannten Bundes-Trojaner. Ich möchte nicht, dass mein Rechner ausgespäht wird, nur weil ich aus welchen Gründen auch immer in irgendeiner Kartei gelandet bin. Aus dem selben Grund lehne ich Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen entschieden ab. Es ist ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Privatsphäre der Bürger mit mindestens zweifelhaften Erfolgsaussichten. Denn verhindern tun Kameras nichts, zur Aufklärung tragen sie nur in den seltensten Fällen bei.

Die Kameras werden aber nicht in deinem Haus aufgehängt sondern in der Öffentlichkeit. Und welche Privatsphäre hast du schon in der Öffentlichkeit, sieht ja jeder was du machst. Von Bundestrojanern rede ich nicht, dass ist ein anderes Thema. Und unser Rechtsstaatverständnis ist nicht : Schuldig bis das gegenteil bewiesen wird. Ich hoffe du begründest diese Unterstellung. Wie gesagt mir geht es nicht um deinen Rechner gerade, und was du da alles drauf hast, mir gehts um eine Überwachung in öffentlichen (was ja das Wort Privat eh schon einschränkt), die zumindest präventiv manche! Leute abschreckt.

Und wie gesagt, lieber Warte ich am Flughafen etwas länger und werde gründlich durchsucht und habe dabei ein besseres Sicherheitsgefühl beim Fliegen.

Bei den Bahnhofskameras gehts mir auch weniger um Terrorismus als um die "normale" Kriminalität. Und ja: Selbst wenn ich oder irgendwer Überfallen wird und es nicht verhindert werden kann, wer wünscht sich nicht, dass der Täter gefasst wird?
 
Die Kameras werden aber nicht in deinem Haus aufgehängt sondern in der Öffentlichkeit. Und welche Privatsphäre hast du schon in der Öffentlichkeit, sieht ja jeder was du machst. Von Bundestrojanern rede ich nicht, dass ist ein anderes Thema. Und unser Rechtsstaatverständnis ist nicht : Schuldig bis das gegenteil bewiesen wird. Ich hoffe du begründest diese Unterstellung. Wie gesagt mir geht es nicht um deinen Rechner gerade, und was du da alles drauf hast, mir gehts um eine Überwachung in öffentlichen (was ja das Wort Privat eh schon einschränkt), die zumindest präventiv manche! Leute abschreckt.

Und wie gesagt, lieber Warte ich am Flughafen etwas länger und werde gründlich durchsucht und habe dabei ein besseres Sicherheitsgefühl beim Fliegen.

Bei den Bahnhofskameras gehts mir auch weniger um Terrorismus als um die "normale" Kriminalität. Und ja: Selbst wenn ich oder irgendwer Überfallen wird und es nicht verhindert werden kann, wer wünscht sich nicht, dass der Täter gefasst wird?
Es ist genau die Konsequenz aus der Äußerung: Wer nichts gemacht hat, hat auch nichts zu befürchten. Denn dann sind plötzlich alle erstmal verdächtig, die sich vollkommen legitim um ihre Privatsphäre sorgen. Genauso wie der Bundestrojaner die Konsequenz aus solchem Denken ist. Das hängt alles zusammen. Ansonsten drehen wir uns in einem Nein-Doch-Kreis. Kommt mal mit neuen Argumenten. :P
 
Warum neue Argumente? Der Sicherheitsaspekt an öffentlichen Plätzen ist mir Argument genug, selbst wenn es nur in wenigen Fällen präventiv wirkt, zur erkennung taugt es sicher öfters :P Wenn du jetzt mit Rasterfahndung und Bundestrojaner kommst muss ich dir irgendwie recht geben, da finde ich einiges übertrieben, aber darüber spreche ich jetzt nicht :P


Klar kann man in Verdacht kommen, aber man bleibt unschuldig bis zur Verurteilung und da müssen Beweise her. Wo so viele Menschen zusammenleben benötigt man halt ein gewisses Maß an Gesetzen und auch Überwachung, es gibt halt leider nicht nur unschuldige ;)
 
Warum neue Argumente? Der Sicherheitsaspekt an öffentlichen Plätzen ist mir Argument genug, selbst wenn es nur in wenigen Fällen präventiv wirkt, zur erkennung taugt es sicher öfters :P Wenn du jetzt mit Rasterfahndung und Bundestrojaner kommst muss ich dir irgendwie recht geben, da finde ich einiges übertrieben, aber darüber spreche ich jetzt nicht :P
Dann lies dir noch mal den Artikel der Süddeutschen Zeitung über die Erfahrungen in UK dazu durch. Es ist eben mitnichten so.
Und natürlich kann es auch im besten Rechtsstaat passieren, dass Unschuldige verdächtigt werden. Aber sie quasi unter einen Generalverdacht zu stellen, halte ich für höchst problematisch. Und genau das passiert bei einer flächendeckenden Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen.
 
Bei den Bahnhofskameras gehts mir auch weniger um Terrorismus als um die "normale" Kriminalität. Und ja: Selbst wenn ich oder irgendwer Überfallen wird und es nicht verhindert werden kann, wer wünscht sich nicht, dass der Täter gefasst wird?

wer sagt den das der täter wegen der aufnahme gefasst wird ? ist doch eher unwahrscheinlich ^^
 
Dann lies dir noch mal den Artikel der Süddeutschen Zeitung über die Erfahrungen in UK dazu durch. Es ist eben mitnichten so.
Und natürlich kann es auch im besten Rechtsstaat passieren, dass Unschuldige verdächtigt werden. Aber sie quasi unter einen Generalverdacht zu stellen, halte ich für höchst problematisch. Und genau das passiert bei einer flächendeckenden Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen.

ich weiß nicht wo ihr lebt..deutschland ist es nicht.hört sich eher nach timbuktu oder aserbaidschan an.aber schön zu lesen,das dies die einzigen sorgen sind die manche scheinbar haben xD
 
Dann lies dir noch mal den Artikel der Süddeutschen Zeitung über die Erfahrungen in UK dazu durch. Es ist eben mitnichten so.
Und natürlich kann es auch im besten Rechtsstaat passieren, dass Unschuldige verdächtigt werden. Aber sie quasi unter einen Generalverdacht zu stellen, halte ich für höchst problematisch. Und genau das passiert bei einer flächendeckenden Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen.

Würdest Du bitte zur Kenntnis nehmen, warum das dort angeblich dort nicht so gut geklappt haben soll (wie ich es ja schon thematisiert habe) - und das hier nicht in einen falschen Zusammenhang bringen, damit es für Dich passt!

Strafkrieg:

Es wurden schon nachweislich alleine in Deutschland mehrere Täter wegen der Kameras in den Bahnhöfen gefasst!

darkganon

Mann, mann, die Links-Klischees schmerzen manchmal geradezu ... Der typische Gewalttäter in deutschen Bahnhöfen tut dieses nicht aus Hunger oder Verzweiflung ... :rolleyes:


Zins:

Anscheinend sind nicht Wenige bereit, aus Angst vor vermeintlicher Einschränkung ihrer freiheitlichen Rechte durch polizeiliche Präventivmaßnahmen real ihre freiheitlichen Rechte auf der Straße völlig aufzugeben.

Aber ich vermute da eher Kalkül dahinter, der deutsche Staat soll destabilisiert werden; das war ja schon immer das Bestreben der Linken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest Du bitte zur Kenntnis nehmen, warum das dort angeblich dort nicht so gut geklappt haben soll (wie ich es ja schon thematisiert habe) - und das hier nicht in einen falschen Zusammenhang bringen, damit es für Dich passt!

Strafkrieg:

Es wurden schon nachweislich alleine in Deutschland mehrere Täter wegen der Kameras in den Bahnhöfen gefasst!

darkganon

Mann, mann, die Links-Klischees schmerzen manchmal geradezu ... Der typische Gewalttäter in deutschen Bahnhöfen tut dieses nicht aus Hunger oder Verzweiflung ... :rolleyes:

habs auch gedacht--wer klaut denn in germany aus hunger und verzweiflung ..OMG
 
haste zufällig nene link zur hand , kann mir nicht vorstellen das es ne große zahl ist ^^

so ne große zahl wirds nicht sein weil---eben in diesen bereichen weniger straftaten begangen werden.baust du siese dort ab ,steigt die kriminalität in diesem gebiet wieder an.
 
so ne große zahl wirds nicht sein weil---eben in diesen bereichen weniger straftaten begangen werden.baust du siese dort ab ,steigt die kriminalität in diesem gebiet wieder an.

an bahnhöfen ist es schon dämlich was zu machen weil bullen etc da rumrennen , denke da brauchts keine cams ^^ gewallt und kriminallität sind nen gesellschaftliches problem gegen das kameras nix ausrichten können .
 
Zurück
Top Bottom