Die Linkspartei

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Dead Space ist zu geil, daher nur kurz ^^:

Harlock, stimme Dir ja sonst meistens weitestgehend zu aber der Staat hat nicht einen Hauch von Legitimation zu wissen was ich wann und wo und wie anstelle :P Wenn ich die Rechte anderer beschneide oder gar wen töte ist es durchaus seine Aufgabe mich in die Schranken zu weisen um andere zu schützen. Aber die Individuelle Unbescholtenheit ist erstmal wichtiger. Ist schwierig da eine Balance zu finden aber imo ist die hier schon überschritten. Bei weitem. Die Briten haben den Schuss aber auch nicht gehört.

Auch Deine Definition von Einwanderung und Kultur solltest Du wenn Du es schon erwähnst genauer ausformulieren. Sonst kommt der Hammer erst recht ^^

Was meinst du jetzt mit Einwanderung? Darum gehts doch schon lange nicht mehr und das war auch nur ein kurzer Einwurf meinerseits :P

Du willst immer über alles der letzten beiden Seiten diskutieren :P

Aber ok: Ich bin nicht der Meinung, dass wir unbegrenzt Zuwanderung benötigen und wenn weitere Zuwanderung passiert sollte sie gesteuert und nur nach den tatsächlichen Bedürfnissen geschehen, hier wurden in der Vergangenheit massive Fehler gemacht. Imo bringt es nichts, das Volk auf 82 - 83 Mio festzunageln, es kommt auf die Leute an welche auch Leistung bringen. Hoffe das wäre geklärt, bin müde mimimi

Und was der Staat macht lässt mich kalt, der ist imo eh langsam und träge, ob du nun auf einem Film irgendeines Bahnhofs auftauchst oder nicht kann dir wohl egal sein :P Außer du machst wieder mal blödsinn :P


Damit keine Missverständnisse auftreten: Ich halte "unseren" Staat nicht für heilig, er macht genug blödsinnige Sachen und auch der Datenabgleich etc. hat nachteile (bin da selbst opfer xD) , nur Überwachung an öffentlichen Plätzen hat imo mehr Vorteile als Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du jetzt mit Einwanderung? Darum gehts doch schon lange nicht mehr und das war auch nur ein kurzer Einwurf meinerseits :P

Du willst immer über alles der letzten beiden Seiten diskutieren :P

Aber ok: Ich bin nicht der Meinung, dass wir unbegrenzt Zuwanderung benötigen und wenn weitere Zuwanderung passiert sollte sie gesteuert und nur nach den tatsächlichen Bedürfnissen geschehen, hier wurden in der Vergangenheit massive Fehler gemacht. Imo bringt es nichts, das Volk auf 82 - 83 Mio festzunageln, es kommt auf die Leute an welche auch Leistung bringen. Hoffe das wäre geklärt, bin müde mimimi

Und was der Staat macht lässt mich kalt, der ist imo eh langsam und träge, ob du nun auf einem Film irgendeines Bahnhofs auftauchst oder nicht kann dir wohl egal sein :P Außer du machst wieder mal blödsinn :P

Ihr tippt einfach zu schnell :blushed:

So gesehen stimme ich Dir zu, Zuwanderung ist supi aber man sollte nicht aus falschem Schuldempfinden jeden nehmen. Wenn man einen Beitrag leisten und sich selbst versorgen (und "vernünftig" denken) kann ist mir herzlich willkommen ^^

Bahnhofsvideos sind mir relativ schnuppe aber das ist nur der erste schritt. Das ( http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,589094,00.html ) wäre dann der nächste.

Und ob ich blödsinn mache entscheidet allein der Pegel :ugly:

@Ganon: Nix Fanatiker, aber wenn sich Resi mit Metroid paart möcht ich am liebsten NAckt im Kreis laufen :ugly:

Jetzt aber wirklich gut N8 Euch beiden :D
 
"So gesehen stimme ich Dir zu, Zuwanderung ist supi aber man sollte nicht aus falschem Schuldempfinden jeden nehmen. Wenn man einen Beitrag leisten und sich selbst versorgen (und "vernünftig" denken) kann ist mir herzlich willkommen ^^"

Sofern wir noch Platz haben ist das auch meine Meinung :P Dennoch sollte man es nicht übertreiben mit Zuwanderung, lieber die Ausbildungsmöglichkeiten der hier geborenen Verbessern. Kann nicht sein, dass von zuwenig Kindern gesprochen wird und die paar geborenen der aussterbenden deutschen keine Ausbildung bekommen :P

Also ich mache hin und wieder Blödsinn am Bahnhof und wurde noch nicht verhaftet, trotz Videoüberwachung :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das bestätigt nur dass ich keinerlei Grund sehe, mich gegen Videokameras am Bahnhof zu beschweren, solange ich kein Krimineller bin :lol2:
Da hast du ja gleich wieder das absurdeste Argument herausgekramt. Klar, jeder, der seine Privatsphäre schützen will, ist natürlich gleich verdächtig. Tolle Logik. Und demnächst ist jeder solange schuldig bis seine Unschuld bewiesen ist, oder wie?
Ich kann dir sagen, was an Kameras auf öffentlichen Plätzen schlimm ist. Sie schränken die Privatsphäre aller ein, ohne dass sie auch nur den kleinsten Nutzen haben. Vor Terroranschlägen hat zumindest noch keine Kamera geschützt. Warum sollte man also überhaupt welche installieren? Da kann man auch gleich drauf verzichten.
 
Vdieokameras schützen wirkungsvoll vor den Barbaren in den U-Bahnen. Und wenn sie schon nicht schützen, dann tragen sie wenigstens massiv zur Aufklärung bei, wie man ja an dem Vorfall mit dem Münchner Rentner z. B. sehen konnte.

Das hat den ganzen Linken damals gar nicht gepasst, daß das nun jeder in den Nachrichten bewundern konnte, was im Land in der Zwischenzeit so los ist. Deswegen sind sie auch immer gegen die Videokameras ...
 
Da hast du ja gleich wieder das absurdeste Argument herausgekramt. Klar, jeder, der seine Privatsphäre schützen will, ist natürlich gleich verdächtig. Tolle Logik. Und demnächst ist jeder solange schuldig bis seine Unschuld bewiesen ist, oder wie?
Ich kann dir sagen, was an Kameras auf öffentlichen Plätzen schlimm ist. Sie schränken die Privatsphäre aller ein, ohne dass sie auch nur den kleinsten Nutzen haben. Vor Terroranschlägen hat zumindest noch keine Kamera geschützt. Warum sollte man also überhaupt welche installieren? Da kann man auch gleich drauf verzichten.

also gegen kameras anderstwo kannn man ja sein,aber an öffentlichen plätzen wie bahnhöfen und airports werden immer kameras sein.man kanns auch übertreiben.nein,kameras verhindern keine anschläge,aber sie wirken prä#ventiv und wie london und kölln gezeigt hat lassen sich damit auch anschläge oder versuchte anschläge verhindern und aufklären.wer so dringlioch auf seine daten und bilder schaut sollte auch nicht im internet rumschmieren.aber das wär natürlich zu hinderlich und unangenehm.
 
Dieser Typ soll also für die SPD jetzt antreten

button_guempel_DW_P_697971a.jpg


:shakehead:
 
also gegen kameras anderstwo kannn man ja sein,aber an öffentlichen plätzen wie bahnhöfen und airports werden immer kameras sein.man kanns auch übertreiben.nein,kameras verhindern keine anschläge,aber sie wirken prä#ventiv und wie london und kölln gezeigt hat lassen sich damit auch anschläge oder versuchte anschläge verhindern und aufklären.wer so dringlioch auf seine daten und bilder schaut sollte auch nicht im internet rumschmieren.aber das wär natürlich zu hinderlich und unangenehm.
Erinnerst du dich noch an den verheerenden Bombenanschlag in London? Da konnte keine Kamera irgendwas verhindern.

Terminator: Kameras verhindern nichts, sie verdrängen die Kriminalität nur an andere Orte. Es mag Beispiele geben, wo eine Videokamera zur Aufklärung beigetragen hat. Das ist aber die Ausnahme und rechtfertigt keinen derart massiven Eingriff in die Privatssphäre. Ich rede übrigens gar nicht so sehr von Kameras in Bahnhöfen. Bahnhöfe sind ja nur bedingt öffentlich, weil sie der Deutschen Bahn gehören. Aber Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen wie dem freien Straßenland ist entschieden abzulehnen.
 
Vdieokameras schützen wirkungsvoll vor den Barbaren in den U-Bahnen.
Wirkungsvoll? Ach ja? Frag mal den Rentner, wie „wirkungsvoll“ er sich von den Kameras geschützt wusste. Aber schön, dass du mal die Ausnahme von der Regel gefunden hast.

btw, zu anderen Barbaren in den U-Bahnen: Vor einiger Zeit tauchte mal bei heise ne Meldung auf, dass die Anzahl der Straftaten und leichteren Delikten in der Münchener(?) U-Bahn durch Videoüberwachung absolut nicht zurückgegangen ist, sondern im Gegenteil noch gestiegen ist (gut, das kann man wohl kaum den Kameras zum Vorwurf machen).
 
Der Möglichkeiten sind unendlich, wenn erst mal eine umfassende Datensammlung in Gang gesetzt wurde.
-Die Regierungen könnte die Daten einfach verkaufen, wäre nicht das erste Mal.
-Die Totalüberwachung und Datensammlerei, könnte den Großkonzernen "geschenkt" werden. Von den BKA-Rechner gleich weiter in die Sony-Antipiraterie-Zentrale
-Wenn bestimmte Meinungen öffentlich geächtet werden, wie es damals zur RAF Zeit gehandhabt wurde, lassen sich Aussagen/Meinungen und deren Urheber einander zuordnen.
- Wenn jemand einen Song illegal runtergeladen hat, könnte das einwandfrei nachgewiesen werden, ja die Regierungen könnten sogar unter Druck der Wirtschaft auf die Idee kommen, selbst hier Präventivmaßnahmen zu treffen, in dem sie gezielt hier auf "Anomalien" scannen.
-Jeder steht unter Generalverdacht, damit steht jeder Bürger des Landes im Misstrauen der eigenen Vertreter.
-Wenn man sich in legalen Grauzonen bewegt möchte man nciht, dass das die Polizei haarklein dokumentiert. Selbst wenn man nicht illegal handelt.
-Hacker könnten gezielt nach deinen Daten suchen und selbst wenn sie enttarnt werden irreparablen Schaden anrichten.
-Weitere Sachen, auf die ich jetzt nicht kommen aber in ein paar Jahren bittere Realität sein könnten.
Das muss in den nächsten 5 bis 10 Jahren kein Problem sein, aber wenn sich die Technik weiterentwickelt und sich die Mentalität ändert, dann haben wir bereist heute schon die Schienen gelegt, mit denen später unsere Freiheit eingeschränkt wird.
Heute besteht noch nicht die Möglichkeit wirklich alle Daten auszuwerten, aber man wird hier zumindest immer konsequenter.
Und warum wir in Deutschland eine Gewaltentrennung, die z.B. dem aktuellen BKA-Gesetzes-Entwurf widerspricht, haben dürfte allen, die mit den Zahlen wie 1933 und 1939 was anfang können, wohl klar sein.
Warum sollte ich damit Probleme haben? Hat sich nichts geändert. Ich trinke trotzdem mein Bier im Stadtpark obwohl es verboten ist :rofl: Sorry mir ist es völlig egal, mir kann keiner was, außer Lapalien.
Soll ich nochmal diese Sache mit der McDonalds(?)-Tüte aus GB raussuchen? :)

@Schäuble:
Wie wärs mit elektrischen Arm- und Fußfesseln für jeden, sobald jemand was Verbotenes macht zieht sich die Verbindungskette kurz. Wer nix Verbotenes macht hat nix zu befürchten und ist ja schließlich für unsere Sicherheit. Dann rufen die Ketten noch selbstständig die Polizei, spart man den Anwesenden die Mühe. Aber natürlich darf dabei die Meinungsfreiheit nicht zu schaden kommen, es muss also gewährleistet sein, dass man sich die Farbe der Fesseln selbst aussuchen darf.
 
Wupperbayer:

Es nutzt nichts und ist höchst unseriös, wenn Du von meinen Aussagen nur einen Teil herausziehst und diesen dann falsch konterkarierst. Ich sagte schützen oder aufklären. Letzteres hat ja im Fall des Münchner Rentners exellent geklappt.

P.S.: Willst Du noch eine "Ausnahme"? Bei mir persönlich hat mal so eine Zecke von einem Angriff abgesehen mit dem Hinweis auf die Videoüberwachung ...

Calvin:
Das ist das übliche Scheinargument der Linken und Gutmenschen (Kriminalität wird nur verdrängt)! Genau so gut könnte man sagen, daß die Anwesenheit von Polizisten Kriminalität nur verdränge und sie damit überflüssig und eine Einengung der Privatsphäre sei.

Eine Maßnahme, die so wirkungsvoll zur Aufklärung und präventiv zur Verhinderung von übelsten Straftaten beiträgt, ist auf jeden Fall zu begrüßen.

Auch wenn dann der Bevölkerung zunehmend die Zustände im Land durch grauenhaft verfehlte Politik klar werden dürften ...



Finley:

Ja, der Typ ist krass, aber immer noch besser als DAS hier ...

ypsilanti_neli_BM_B_592323g.jpg


ypislanti_dpa_gr~1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Calvin:
Das ist das übliche Scheinargument der Linken und Gutmenschen (Kriminalität wird nur verdrängt)! Genau so gut könnte man sagen, daß die Anwesenheit von Polizisten Kriminalität nur verdränge und sie damit überflüssig und eine Einengung der Privatsphäre sei.

Eine Maßnahme, die so wirkungsvoll zur Aufklärung und präventiv zur Verhinderung von übelsten Straftaten beiträgt, ist auf jeden Fall zu begrüßen.

Auch wenn dann der Bevölkerung zunehmend die Zustände im Land durch grauenhaft verfehlte Politik klar werden dürften ...
Du wirst dich wundern, aber ein stärkere Präsenz der Polizei wäre der weitaus richtigere Weg (und damit meine ich nicht die privaten Sicherheitsdienste, von denen im Zweifel mehr Gefahr ausgeht als dass sie bringen). Die kann nämlich im Zweifel auch eingreifen. Auch würde das subjektive Sicherheitsempfinden steigen. Kameras wirken eben nicht präventiv und können allenrhöchstens zur Aufklärung beitragen, aber selbst das nur in einigen wenigen Ausnahmen. Von "wirkungsvoll" kann also in keinsterweise gesprochen werden.
 
Erinnerst du dich noch an den verheerenden Bombenanschlag in London? Da konnte keine Kamera irgendwas verhindern.

Terminator: Kameras verhindern nichts, sie verdrängen die Kriminalität nur an andere Orte. Es mag Beispiele geben, wo eine Videokamera zur Aufklärung beigetragen hat. Das ist aber die Ausnahme und rechtfertigt keinen derart massiven Eingriff in die Privatssphäre. Ich rede übrigens gar nicht so sehr von Kameras in Bahnhöfen. Bahnhöfe sind ja nur bedingt öffentlich, weil sie der Deutschen Bahn gehören. Aber Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen wie dem freien Straßenland ist entschieden abzulehnen.
du erinnerst dich auch daran das durch diue klamerabilder weitere terrorplaner in london verhaftet wurden danach..."we got the bastards", die unmittelbar damit zu tun hatten.

die kameras auf bahnhöfen etc werden bleiben.typisch deutsche diskussionen.in anderen ländern geht mal wieder einwandfrei
 
du erinnerst dich auch daran das durch diue klamerabilder weitere terrorplaner in london verhaftet wurden danach..."we got the bastards", die unmittelbar damit zu tun hatten.

die kameras auf bahnhöfen etc werden bleiben.typisch deutsche diskussionen.in anderen ländern geht mal wieder einwandfrei
Nur leider bezeichnet selbst Scotland Yard die Videoüberwachung als "völliges Fiasko". Verbrecher lassen sich davon zumindest kaum abschrecken. Da sieht man mal wieder: typisch deutsche Diskussion. :lol:
 
Nur leider bezeichnet selbst Scotland Yard die Videoüberwachung als "völliges Fiasko". Verbrecher lassen sich davon zumindest kaum abschrecken. Da sieht man mal wieder: typidch deutsche Diskussion. :lol:

fakt ist,in den kamerabereichen vor allem in bekannten brennpunkten ist die kriminalität niedriger.viele leute fühlen sich in solchen bereichen mit kameras sicherer..oder willst du auch die kameras in tiefgaragen abschaffen oder bestreiten das die sehr wohl präventiv wirken?nur einige verwegene paranoiker im anfangsstadiumkönnen sowas nicht gutheisen :P
 
Du wirst dich wundern, aber ein stärkere Präsenz der Polizei wäre der weitaus richtigere Weg (und damit meine ich nicht die privaten Sicherheitsdienste, von denen im Zweifel mehr Gefahr ausgeht als dass sie bringen). Die kann nämlich im Zweifel auch eingreifen. Auch würde das subjektive Sicherheitsempfinden steigen. Kameras wirken eben nicht präventiv und können allenrhöchstens zur Aufklärung beitragen, aber selbst das nur in einigen wenigen Ausnahmen. Von "wirkungsvoll" kann also in keinsterweise gesprochen werden.

Mit der Polizei bín ich mit Dir einer Meinung - aber man muß ja bescheiden sein, nachdem z. B. in Berlin immer mehr Polizeistellen von der Politik abgenaut wurden.

Die Aufklärung ist ein sehr wichtiger Punkt für die Videoüberwachung und zur Prävention stellst Du nur Deine eigene Meinung als Fakt hin.

Lustig ist es, wie sich die Hauptargumente der Linken direkt widersprechen: Einerseits würde die Kriminalität verdrängt, andererseits würde angeblich durch die Zahl der Kameras die Kriminalitätsrate z. B. in Bahnhöfen nicht verändert werden. Ja, was denn nun?

Zu Deinem Link:

Ich muß nun auch mal Quellenschelte betreiben: Die "Süddeutsche" ist ein manipulatives Kampfblatt der Linken und keinesfalls ernst zu nehmen. Und selbst aus dem Artikel geht hervor, daß das "Fiasko" nicht an den Kameras an sich liegt und an anderen Randbedingungen (Zu viel Kameras und zu wenig Personal zur Auswertung). Und das Beispiel von Zins war auch sehr gut!

Klar, die Linken wollen die Dinger nicht haben, weil man da zu leicht sehen kann, was für Zustände in der Zwischenzeit im Land herrschen. Am besten nichts sehen, die Berichte in den Zeitungen sind weichgespült, die Kriminalstatistiken werden manipuliert usw. Alles nur um das Volk ruhig zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
fakt ist,in den kamerabereichen vor allem in bekannten brennpunkten ist die kriminalität niedriger.
Das ist kein Fakt, sondern falsch. Es ist bekannt, dass Kameras keinen oder kaum Sicherheitsgewinn bringen.

@Termi: Klar, wir stehen kurz vorm Bürgerkrieg hier :lol: Oder besser vorm „Clash of the cultures“? Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis du wieder auf dein geliebtes Ausländerthema kommst… Vielleicht sollten wir ja auch alle Leute aus Minderheiten zwangsregistrieren, wie in Italien. Das muss doch deine Wunschvorstellung sein, oder?
 
fakt ist,in den kamerabereichen vor allem in bekannten brennpunkten ist die kriminalität niedriger.viele leute fühlen sich in solchen bereichen mit kameras sicherer..oder willst du auch die kameras in tiefgaragen abschaffen oder bestreiten das die sehr wohl präventiv wirken?nur einige verwegene paranoiker im anfangsstadiumkönnen sowas nicht gutheisen :P
Da sagt Scotlad Yard aber was anderes. ;)

Terminator: Es ist ja nicht so, als ob ich hier die Junge Welt zitiert hätte. :P
Die Süddeutsche hat nichts anderes getan als den Beauftragten für Videoüberwachung bei Scotland Yard zu zitieren. Welche Quellen wären dir denn für dieses Zitat genehmer?

Findest du nicht, dass das Geld in die Präsenz der Polizei auf der Straße nicht wesentlich besser angelegt wäre als in die Videokameras, die wie man sieht nichts bewirken?
 
Das ist kein Fakt, sondern falsch. Es ist bekannt, dass Kameras keinen oder kaum Sicherheitsgewinn bringen.

@Termi: Klar, wir stehen kurz vorm Bürgerkrieg hier :lol: Oder besser vorm „Clash of the cultures“? Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis du wieder auf dein geliebtes Ausländerthema kommst… Vielleicht sollten wir ja auch alle Leute aus Minderheiten zwangsregistrieren, wie in Italien. Das muss doch deine Wunschvorstellung sein, oder?

natürlich ist die kriminalrate in den überwac hten bereichen niedriger.!das problem ist,es verschiebt die kriminalität nur.aber in den bereichen können sich frauen und ältere menschen sicherer fühlen.die kameragegner sind zum glück auch auf dem rückzug.es geht nicht um flächendeckende überwachung sondern an brennpunkten.da werdet ihr auch nox daran ändern zum glück :lol:
 
Zurück
Top Bottom