Nintendo Die gute alte Zeit!

@kiffi
Geht mir ähnlich.

Früher war es für mich vieleicht das größte der Gefühle 10Minuten Mario zu spielen. Heute wird man bombadiert mit qualiativen Spielen.

Die Ansprüche steigen auch tatsächlich mit der gesammelten Erfahrung.
Spiele wie GTA:SA oder GoW, die eigentlich absolute Hammer sind, sind für mich z.B. stinklangweilig.
Früher hätte ich für diese Spiele getötet. ;)
Nur wenige Spiele bringen mir heute noch so viel Spaß wie damals.
 
kiffi schrieb:
Heute ist es doch so.Früher als Jungen und Mädchen hatten wir doch kaum Geld.Da gab es ein Spiel zu Weihnachten und eins zum Geburtstag.
Dazwischen hatten wir nie genug Geld zum Kauf von Spielen.Jedenfalls die meisten.Nun,da hat man eben aus dem was man hatte,das meiste rausgeholt.Da war es ein fast religiös zelebrierter Akt,das Spiel zum ersten mal aus der Verpackung zu holen.

:goodwork: ach ja das waren Zeiten :)
 
Ich möchte gar nicht zählen, wie viele Stunden ich schon mit GTA VC und San Andreas verbracht habe. Genauso wie mit KotoR 1.
Das sind für mich die Langzeit-Spiele, die früher Mario Word, Zelda, Chrono Trigger etc. waren.
 
kiffi schrieb:
Ach,dass hat doch eher was mit dem Alter zu tun.Es gibt eben Dinge die durchaus mehr Spaß als Videospiele machen.Ich spiele auch nur noch so 1-3 Stunden pro Woche weil andere Sachen vorgehen,obwohl ich natürlich
noch sehr gerne spiele.

Früher habe ich mehr gespielt.Nur hatte ich damals ein schlechtes Verhältnis zum Videospielen.Ich war regelrecht süchtig.Ich habe alles gespielt.Ich hatte fast die gesamten Spiele in der Videothek durchgespielt.
Spiele die ich heute nach 5 Minuten weglegen würde.Ich war einfach anspruchsloser.

Heute erwartet man ja immer soviel.Immer etwas Neues und dabei noch besseren Sound,bessere Grafik,bessere Spielbarkeit und eine bessere Story.Dabei hat man die Summe der Erfahrungen,die einen immer strenger werden lässt.

Viele Entwickler haben das Gefühl,sie müssten für einen übersättigten König kochen.

Heute ist es doch so.Früher als Jungen und Mädchen hatten wir doch kaum Geld.Da gab es ein Spiel zu Weihnachten und eins zum Geburtstag.
Dazwischen hatten wir nie genug Geld zum Kauf von Spielen.Jedenfalls die meisten.Nun,da hat man eben aus dem was man hatte,das meiste rausgeholt.Da war es ein fast religiös zelebrierter Akt,das Spiel zum ersten mal aus der Verpackung zu holen.Man hat das wenige was man hatte,mehr geehrt.Zelda OoT hatte man in unter 20 Stunden durch und in 10-20 weiteren Stunden hat man fast alle Geheimnisse.Soviel mehrwert hatten die Spiele damals auch nicht.

Heute hat man mehr Geld und mehr Spiele.Da hat man das eine Spiel nichtmal durch und das nächste liegt im Haus.Auch ist es vielleicht so,das man bei einer frustigen Stelle einfach aufhört und das nächste Spiel einlegt.

Naja,ich bin auch froh wenn ein Spiel kurz und herzhaft ist.Also für die kurze Spielzeit sehr intensive Momente bietet.

Ihr müsst euch mal eine Vorstellung von der Zeit machen


168h sind eine ganze Woche.

5000h sind ca 30 Wochen oder ungefähr ein halbes Jahr reine Spielzeit.

Das ist doch fast schon krank.Dafür das man vorm Fernseher sitzt und
Kommandos in einen Kontroller eingibt,da mit Spritemännchen gegeneinander kämpfen/spielen was auch immer.

In meinem jetzigen Alter hätte mich das,was ich früher immer gespielt habe,über diesen langen Zeitraum nur noch gelangweilt.

absolute zustimmung :love7:
 
Oder es liegt einfachd arand as man wegen der raubkopiererei einfach schneller an die games ran kommt.....ichd enke durch das online zocken in der nächsten generation wird man wieder am monitor länger fest gehalten ...das ist bei cs bei mir der fall .....es ist auf der platte und irgen wan sitz ich am rechner und bei console wars gibts keine fetten news(selten) und die hausaufgaben sind langweilig(öfters) dann wird cs gezockt ....graphic ist shit aber trotzdem wirds gezockt....gameplay simpel story keine....aber trotzdem......es wird gezockt und soweit ich weiss bin ich net der einzige......am liebsten alle drei monate ein fettes game so richtig fett als soviel schund....und eine generations zyklus sollte 8 jahre dauern....siehe ps2 markteinführung ´99 ps3 vermutlich ´06 sind 7 jahre der optimale zyklus fuer mich sind 8 jahre.....dann würden die leute nich soviel raubkopieren weil.......sie einfach nicht mehr so oft die möglichkeit haben weil jedes game 3 monate ......gelegen heit macht taeter....das wuerde jedem zu gute kommen.....
 
Denke ich auch. 8 Jahre wären wirklich gut.
Aber daraus wird wohl nichts weil:
Die Hardware der PCs nach ca. 5 Jahren meilenweit voraus sein wird und die ganzen grafikgeilen Zocker sich nicht mehr so für Consolen interessieren.
 
@quirl
naja 8 jahre finde ich übertrieben, ich finde die zyklen von sony immer sehr gut so 5 - 6 jahre finde ich optimal... mein problem is, ich gehöre meist (zumindest in sachen nintendo) zu den erstkäufern (seit dem n64 ALLES am ersten tach gekauft) und gebe dann viel zu viel geld aus, deswegen bin ich für mehr als die knappen 4 jahre von xbox und cube...
 
Zurück
Top Bottom