Nintendo Die gute alte Zeit!

Es gibt heutzutage auch nicht mehr die Spiele die einfach jeder hatte.
Z. B. Street Fighter II Turbo oder die Mario Spiele auf dem SNES. Ich meine die hatte einfach jeder(der einen SNES hatte).
Egal bei wem man war jeder hatte es.
Oder dieses eine Fußballspiel, Super Soccer hieß es glaube ich, hat auch jeder gespielt. Und die Spiele haben jedem gefallen.
Das gibts heute eigentlich auch nicht mehr.
Vielleicht kommen CS oder GTA noch ein bisschen dran aber nicht wirklich.
 
Bei mir sind es nur...

Enemy Territory (Spiele ich schon seit ca. 2 Jahren regelmäßig, ich wette, ich komme da auch über 1000 Stunden)

RainbowSix 3:Ravenshield (Vllt. ~15 Stunden Single Player, 200-300 Stunden Multiplayer)

Ansonsten könnte ich es Zelda: OOT noch zutrauen die 100 Stunden Marke gebrochen zu haben, kann mich aber nicht mehr ganz genau erinnern.

Aktuelle Konsolenspiele fesseln mich nicht mehr wie damals, die meisten Spiele zocke ich nicht länger als 10-15 Stunden ( Im Vergleich zu N64 Zeiten bei Spielen wie OOT, Super Mario 64, Banjo Kazooie, Donkey Kong 64 ist das extrem wenig ) . Die einzigen Spiele, die ich länger zocke sind Online Shooter, wie eben ET und RaSh...
 
nasagoal schrieb:
Frenck schrieb:
Mit Spielen wie Final Fantasy oder den Nippon Ichi TRPGs kann man AFAIK auch auf über 100 Stunden kommen, auch wenn das hier durch bestimmte Randbedingungen "erschummelt" wird.
Genau, bei Final Fantasy VII durch massenweise Secrets und genialen Minigames :D

Golden Saucer = OMFG :o

FF VII Snowboarding = OMFG :o

Chocobo züchten = OMFG :o

Ich meinte damit aber eher die Zufallskämpfe die die Spielzeit ungemein verlängern.
 
definitiv Smash Bros. Melee eines der genialsten Multiplayer games überhaupt , Zelda the WW das spiel hat einfach charme (labbert was ihr wollt das spiel is genial) super mario sunshine ebenso außerdem mario bros 1und 3
und mario 64, sonst eigentlich ToS, Secret of mana und alle metroid teile
 
Jenova schrieb:
Crushburn schrieb:
Vermisst ihr nicht auch die Gute Alte Zeit in der Spiele noch über 120 Stunden Spielspaß boten und darüberhinaus auch noch nach dem man sie durchspielte sie immer wieder spielen konnte? Ich errinnere nur an Titel wie Secret of Mana oder ähnliche.

Also, das finde ich wirklich seltsam, daß du jetzt ausgerechnet Secret Of Mana erwähnst. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen (auch wenn mir das Spiel früher Spaß bereitet hat (besonders zu dritt)).
Aber wenn man von der guten, alten Zeit spricht, dann ja wohl von den Anfängen von Mario beispielsweise, wo jeder Pixel nicht einfach nur zur Verzierde diente, sondern zu einem reizvollen, nahezu perfekt einfachen und dennoch höchst herausforderndem Leveldesign beitrug. Gerade darin lag ja der besondere Charme, daß auf überflüssige Fassade verzichtet und das Hauptaugenmerk auf die Spielbarkeit und den Spielreiz gerichtet wurde. Heute ist alles viel mehr zu einem cineastischen Erlebnis hochstilisiert worden; ich meine, daß dadurch auch die Aktivität des Spielers, die frühere Spiele in höherem Maße forderten, mehr einer Passivität gewichen ist. Eine These, die man sicher nicht auf alle modernen Videospiele anwenden kann. Dennoch gibt es gleichermaßen genügend Beispiele aus heutiger Zeit, durch die diese These mehr als genügend untermauert werden kann.

Da ich ein Rollenspiel-Fanatiker bin hab ich einfach mal meine Games aufgelistet natürlich hat mir das Mario aufm NES mehr Spaß gemacht als alle anderen die darauf folgten. Das einzige Mario welches ich nie erfolgreich beenden konnte war SMB 3 aber das hat sich mittlerweile auch erledigt da ich es aufm GBA durchgezockt hab!

@ArthurDent
Hehe! Ich freu mich tierisch dass der Film bald ins Kino kommt!
Kennt jmd die Trailer?

Welche Trailer von welchem Film SoM?
 
ArthurDent schrieb:
Hehe! Ich freu mich tierisch dass der Film bald ins Kino kommt!
Kennt jmd die Trailer?
ich lese gerade das Buch ...
so was verrücktes ist mir noch nicht untergekommen :lol:
hab erst einen Trailer gesehen, allerdings bevor ich das Buch zu lesen angefangen hab... wird aber sicher lustig :D

mit Secret of Mana kann ich die Leute in meiner Nachbarschaft mittlerweile jagen ... ich habs soooo oft durch gespielt mit meinen Kumpels
und sogar bis 99 Trainiert, alle Zauber und alle Waffen auf die endstufe gebracht(bis aufs Schwert natürlich)
meine Lieblingsstelle: 4Jahreszeitenwald!!! :love6:

die 2 Spiele die ich mit abstand am längsten gespielt habe waren
Lufia und Zelda OoT

Beides absolute Göttergames!! :D
 
also mit den meisten heutigen spielen bin ich bis zu maximal 96 % zufrieden (also der Umfang)
 
so die meisten guten Klassiker wurden ja schon genannt aber ihr habt das vergessen (oder ich habs übersehen ;-)):

700206-602158-games_cover-resized200.jpg

resident%20evil%202.jpg

metal%20gear%20solid%20(pal)%20(front).JPG
 
Aber MoX du sollst doch solche Spiele nicht spielen, haben die von Frontal 21 vom ZDF gesagt.
Die machen dich nämlich ganz böse agressiv. Und dann kannst du dich nicht mehr beherrschen und bringst ein paar Leute um.
Ok nicht wirklich :lol:
 
quirl schrieb:
Aber MoX du sollst doch solche Spiele nicht spielen, haben die von Frontal 21 vom ZDF gesagt.
Die machen dich nämlich ganz böse agressiv. Und dann kannst du dich nicht mehr beherrschen und bringst ein paar Leute um.
Ok nicht wirklich :lol:

was aggressiv? ich besuch die typen morgen mal, dann zeig ich denen was agressiv ist *magnum45.-streichel* ;)
 
@Crushburn

ungewöhnlich ist es nicht, ich spreche fast immer von der "guten, alten Zeit", und das nicht nur bezogen auf Videospiele. Mein Deutschlehrer hat mal gesagt, ich würde mich wie ein Grossvater anhören :lol: :P

Aber es stimmt schon, das Gesicht der Videospiellandschaft hat sich gegenüber früher schon ziemlich verändert, auch wenn auch heute noch natürlich einige Videospielperlen releast werden.

PS: Juhuuu, mein 3000er Post 8-)
 
Secret of mana ..... 78,567 Millionen Stunden (und ich such immer noch das Rubindiadem, schön langsam glaub ich wirklich, des gibts nicht ;) )
SoM 3 - naja, nur um die 890 Stunden ;)
Probotector (nes) über 300 Stunden, ca. 70 mal durchgedödelt
Maniac Mansion (nes)..... weiß nicht mehr wie oft ich am Lila Tentakel vorbei musste
Weiter Spiele über 300 Std.
Mario 1-3 nes
Tetris gb
MarioLand 1-2 gb
Gradius nes
Ice Climbers nes
Donkey Kong Country 1-2 snes
Zelda allllle allle alllle alllllle bis zur vergasung auf allen Konsolen
Zwischendurch wieder SoM und nach dem Rubindiadem gesucht.... und nie gefunden....
Mario World
Street fighter alle
Killr Instinct
Mortal Combat 3

Pc:

Final Fantasy VIII
Baphomets Fluch 1-3
Monkey Island 1-3 (4 nur sieben mal durch)
Sims 1-2
Sim City 1,2000,3000
Ski or die
Toon Struck (eines der besten Adventures dies gibt imo)
Sam and Max

Gute Nacht ich muss das Rubindiadem suchen gehn...
 
velvetchain schrieb:
Pc:


Toon Struck (eines der besten Adventures dies gibt imo)


Gute Nacht ich muss das Rubindiadem suchen gehn...



Toon Struck? Ist das nicht dieses Adventure mit dem Hasen(oder war es ein Clown?Gott is das lange her.) und so geil abgefahrenen Animationen? Wenn ja dann war das eines meiner ersten PC-Games. War wirklich ein klasse spiel? Gibts das mittlerweile zufällig als Freeware irgendwo. Hat ja schon einige Jährchen auf´m Buckel aber ich würd´s zu gern nochmal zocken!
 
Ah, Toon Struck, dieses Adventure mit Christopher Lloyd, oder?
Das hatte ich früher mal aus soner Gold Games Collection, war eigentlich ganz witzig, würds auch gerne nochmal spielen...
Aber Sam'n'Max find ich trotzdem viel geiler, und Monkey Island sowieso, das waren noch Spiele, die hab ich auch zig mal Durchgezockt und sind mir bis heute noch nicht langweilig geworden..
 
ich denke ab der nächsten generation werden games wieder länger spielbar und das dank physik engine und mehr spielfreiheit...
halo2 ist für mich ein gutes beispiel.
ich finde hier bringt die havok engine plus dem schadensmodell und den ganzen trümmerteilchen etc. ganz neue spielerfahrungen zustande.
ich werf das game auch im solo immer wieder ein, weils einfach immer was anderes is die levels etc. zu daddeln. mal rolle ich stumpf mitm panzer durch die gegend und freue mich an den explosionseffekten und dem trümmerfeld das ich hinterlasse, mal gehe ich den ganze weg zu fuß, zerschreddere selber gegnerische fahrzeuge und schieße mir dank havok und schadensmodell meine eigene deckung zusammen. wiegesagt ich finde halo2, oder auch games wie hl2 und co zeigen imo, wie dank neuster engines und technik fast unendlicher dauerspaß erzeugt werden kann und das wird ab der nächsten generation noch krasser, wenn ich mit allein halo3 pd zero oder ein neues gta mit den neusten physikroutinen plus fetter grafik vorstelle, werd ich schon ganz hibbelig!
 
mein gott, früher hat man auch mehr gezockt! habe auch so 5000h super soccer auf dem snes gezockt... hat mich sogar nen controller gekostet!^^
 
Ach,dass hat doch eher was mit dem Alter zu tun.Es gibt eben Dinge die durchaus mehr Spaß als Videospiele machen.Ich spiele auch nur noch so 1-3 Stunden pro Woche weil andere Sachen vorgehen,obwohl ich natürlich
noch sehr gerne spiele.

Früher habe ich mehr gespielt.Nur hatte ich damals ein schlechtes Verhältnis zum Videospielen.Ich war regelrecht süchtig.Ich habe alles gespielt.Ich hatte fast die gesamten Spiele in der Videothek durchgespielt.
Spiele die ich heute nach 5 Minuten weglegen würde.Ich war einfach anspruchsloser.

Heute erwartet man ja immer soviel.Immer etwas Neues und dabei noch besseren Sound,bessere Grafik,bessere Spielbarkeit und eine bessere Story.Dabei hat man die Summe der Erfahrungen,die einen immer strenger werden lässt.

Viele Entwickler haben das Gefühl,sie müssten für einen übersättigten König kochen.

Heute ist es doch so.Früher als Jungen und Mädchen hatten wir doch kaum Geld.Da gab es ein Spiel zu Weihnachten und eins zum Geburtstag.
Dazwischen hatten wir nie genug Geld zum Kauf von Spielen.Jedenfalls die meisten.Nun,da hat man eben aus dem was man hatte,das meiste rausgeholt.Da war es ein fast religiös zelebrierter Akt,das Spiel zum ersten mal aus der Verpackung zu holen.Man hat das wenige was man hatte,mehr geehrt.Zelda OoT hatte man in unter 20 Stunden durch und in 10-20 weiteren Stunden hat man fast alle Geheimnisse.Soviel mehrwert hatten die Spiele damals auch nicht.

Heute hat man mehr Geld und mehr Spiele.Da hat man das eine Spiel nichtmal durch und das nächste liegt im Haus.Auch ist es vielleicht so,das man bei einer frustigen Stelle einfach aufhört und das nächste Spiel einlegt.

Naja,ich bin auch froh wenn ein Spiel kurz und herzhaft ist.Also für die kurze Spielzeit sehr intensive Momente bietet.

Ihr müsst euch mal eine Vorstellung von der Zeit machen


168h sind eine ganze Woche.

5000h sind ca 30 Wochen oder ungefähr ein halbes Jahr reine Spielzeit.

Das ist doch fast schon krank.Dafür das man vorm Fernseher sitzt und
Kommandos in einen Kontroller eingibt,da mit Spritemännchen gegeneinander kämpfen/spielen was auch immer.

In meinem jetzigen Alter hätte mich das,was ich früher immer gespielt habe,über diesen langen Zeitraum nur noch gelangweilt.
 
Zurück
Top Bottom