Nintendo Die Abstimmung: Welches ist das beste Zelda?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller flo88
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Der beste Zeldateil ist...

  • Minish Cap

    Stimmen: 0 0,0%
  • The Wind Waker

    Stimmen: 0 0,0%
  • Twillight Princess

    Stimmen: 0 0,0%
  • The Legend of Zelda

    Stimmen: 0 0,0%
  • The Adventure of Link

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein anderes

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    3
Wäre TP damals erschienen,und Oot heute an seiner statt,man hätte Ocarina in der Luft zerissen.
Zu klein,keine Schatten/Wolf oder ähnliche Mechanik,die Sequenzen,keine Snowboard/Vogelflug-oder ähnlich angehauchte Minispiel-Passagen,limitiertes Angeln etc etc.

´Meine Wahl ist also klar.
 
Wäre schön gewesen, wenn man ein 2D- und ein 3D-Zelda wählen könnte....
Ich habe jetzt MM gewählt! Bin Dungeon-Liebhaber, aber lege irgendwie auch Wert auf das, was zwischen den Dungeons liegt! Und da bietet mir MM wirklich sehr viel ;) ....
Mein Ranking würde so ungefähr aussehen:
3D/2D
1. MM/aLttP
2. TP/OoA
3. OoT/OoS
4. TWW/MC
5. .../LA
usw. usf.

Zelda 1 und 2 sind beide schöne Games, aber leider nicht mehr Zeitgemäss! Habe aber beide durch! Finde den umstrittenen 2ten Teil eigentlich sehr gut, aber trotzdem nicht so gut wie Teil 1!
4Swords habe ich leider nie gezockt! Ebenso wie die 3 CDI-Teile! Just for fun werde ich sie aber alle noch mindestens anzocken!

In Sachen 3D hat OoT einen speziellen Stellenwert bei mir! Ist ja kein Wunder, erstes 3D-Zelda und gleichzeitig war es seiner Zeit um Jahre voraus! Einfach Hammermässig, die Idee mit dem Masterschwert und den 7 Jahren! Die Dungeons sind atmosphärische Bomben und sehr durchdacht! Mein Lieblingsdungeon stammt auch aus OoT (Wassertempel)!
Kritikpunkte sind da nur, dass zwischen den Dungeons so wenig los ist, die Bewohner weniger lebendig wirken und vereinzelte Items/Waffen nicht zu Ende gedacht wurden (z.B.Eispfeile)! Eigentlich sind die Kritikpunkte OoT`s die Vorteile von MM!
Zwei der genannten Kritikpunkte kritisiere ich aber auch an TP! TP ist ein Spiel, nach dem gleichen Muster/Schema wie OoT! Nur dass die Welt viel grösser ist (und somit Epona auch sinnvoller ist) und die Kampfeinlagen (vorallem auf dem Wii) mehr spass machen! Die Pfeile unterliegen jetzt der Physik (je weiter Gegner entfernt, desto höher zielen), das Ringmenü spoilert nicht (Waffen-/Item-Anzahl), Midna auch nicht (Navi/Taya spoilerten u.a. Interaktionspunkte in Dungeons) und verbesserte Items werden durch Neue ergänzt (z.B. Morgenstern :D )! Dungeon-Design-mässig befindet sich TP auf N64-Zelda-Niveau (fast jedenfalls)! Die Atmosphäre wird durch die Grafik sogar getoppt! Überhaupt ist die Grafik von TP eine der schönsten überhaupt! Wichtiger als HD sind nunmal Animationen, Stil und die optische Lebendigkeit der Welt!
Zu TWW noch was:
TWW ist eigentlich ein super Spiel! Zeldatechnisch ist es aber eher schwach! Wenige Dungeons; Triforce-Suche (eigentlich ja schön, nur hat das ein Dungeon gekostet :mad6: ); viele Inseln, die unnötig sind (Warum waren einige Inseln nicht mehrere Quadranten gross? Man hätte da soviel Zeldatypisches einbauen können!); Herzteil, welches man verpassen konnte :mad2: ; zu wenig Leben in der Welt; der Sound enttäuschte mich auch des öfteren!
Schön sind der Grafikstil; die Rubine waren mal Sinnvoller, als sonst; und auch das getimete Kampfsystem (die Specialmoves, die jetzt in TP teils okkulte Techniken sind)! Die Dungeons hingegen, kommen leider nicht an denen, der anderen 3 3D-Zeldas ran!

Bei MM stimmt eigentlich fast alles! Okay, das Kampfsystem ist nicht TP-Niveau (vor TP war das kein Kritikpunkt, ist so gesehen aber auch keiner)! Einziger Kritikpunkt wären die wenigen Dungeons, nur 4 an der Zahl (3 davon Bombe)! Dafür reinigt MM mit den Sidequests und der Anzahl/Qualität der Minispiele, mit den restlichen Zeldas die Kloschüssel blitzeblank!
Das 3-Tage-System ist wirklich klasse, die Spielewelt wird richtig dadurch beeinflusst! Das macht die NPC`s interessanter und diverse Rätsel auch knackiger!
Das Maskensammeln macht Laune, ebenso das Finden der 52 Herzteile!
Die Masken beeinflussen die Umwelt (Steinmaske macht einen z.B. unsichtbar für Gegner :D , Hasenohren einen schneller)! Mit einigen Masken kann man sich in bekannte Wesen verwandeln und deren Fähigkeiten nutzen (bsp. Zora: Tauchen und Bumerang)! Immer verbunden mit perfekten Gameplay und Minispielen natürlich!
Der Sound war auch Hammer und die Atmosphäre ebenfalls...
Nur schade, dass die Wenigsten das zu schätzen wissen und Nintendo so etwas merkt! Das reduziert natürlich die Chance auf einen MM-Nachfolger....

Soviel zu den 3D-Zeldas....

Kommen wir zu 2D:

ALttP hat in Sachen 2D einen Sonderbonus bei mir! Vor Zelda 3 kannte ich nur Zelda 1! Aber aLttP hatte mich sofort in den Bann gezogen, als ich es damals in einem Kaufhaus anzockte! Weihnachten hatte ich es dann :) !
Das schöne an aLttP sind die Dungeons, die Welt inklusive Schattenwelt, der Stil an sich und die vielen Items! Das Gameplay ist sowieso Hammer!
Viele Ideen, wie z.B. Blind, der in Kakariko anfangs erwähnt wird, den man später in der Schattenwelt (von der man noch gar nichts weiss) antrifft, sind super umgesetzt! Die Bewohner reden spärlich, aber genügend, um einen zum Suchen zu animieren!
Beim ersten Zocken dachte ich damals, nach Agahnim sei Zelda durch! Danach kommen aber noch 7 Dungeons + Ganons Turm (welcher auch ein schön komplexer Dungeon ist) und dann Ganon selber!
Der Aufbau ist klasse, auch wenn es von Dungeon zu Dungeon geht!
Auch schön ist der Effekt, dass man eben in der Lichtwelt nach dem bekommen des Master-Schwertes noch schön mächtig war und in der Schattenwelt plötzlich Kreaturen rumlaufen, die einem 3 Herzen gleichzeitig abziehen und welche, die man Anfangs kaum töten kann! Erst mit der Zeit wird die Schattenwelt durch Rüstungen und Waffen angenehmer! Atmosphärisch top gemacht....
LA (Links Awakening) hat bereits einen anderen Stil als aLttP, zumindest etwas! Und der Stil hat wiederum den von OoT beeinflusst! Marin und Tarin hiesen da Malon und Talon! Aber viele Elemente von aLttP waren noch enthalten! Nur halt auf die Möglichkeiten des GameBoys begrenzt! Alles in allem ein schönes Zelda, mit vielen eigenen Ideen! Die Tauschgeschäfte fand ich z.B. Genial! War ja auch ähnlich in OoT! Nur konten die Welten dank Bildschirm für Bildschirm geblätter und Schwarz/Weiss (eher Schwarz/Grün) nicht so imposant gestaltet werden! Die intergrierten 2D-Passagen fand ich eigentlich ganz gut! Die Dungeons waren teils übelst Komplex (der Turm mit den Säulen :D )! War auf jeden Fall ein super Zelda....
OoA/OoS waren aber meiner Meinung nach besser! Gäbe es kein aLttP wären sie die besten! Die Welten sind sehr Komplex, haben zwar die gleichen Schwächen wie LA, haben aber nun etwas mehr Farbe! Aber vorallem das Zeitfeature in Ages und die Jahreszeiten in Seasons sind klasse umgesetzt! Man sieht oft ein Herzteil und rätselt rum, wie man es erreichen kann! Ist jedenfalls ziemlich schwer und der Rätselgehalt ist sehr hoch! Oft erlebt man kleinere Abenteuer! Z.B. komm tman in Ages an eine Stelle, wo man plötzlich ausgeraubt wird! Nun ist man fast hilflos und muss Rätsel lösen um wieder an die Gegenstände zu kommen! Echt hammer gemacht! Und man rennt nicht mehr nur von Dungeon zu Dungeon, die ebenfalls ziemlich Komplex sind, sondern muss eben viele Aufgaben erledigen, bis man einen erreicht!
Ages fand ich Komplexer als Seasons und deshalb besser!
Zu MC:
Habe ich vor einiger Zeit beendet! Ich habe es mal vor LA angesiedelt, aber sehr knapp! Minish Cap ist mir ein wenig zu schnell durch! Die Dungeons-Anzahl ist nicht hoch! Mir ist klar, dass jedes Zelda eine gewisse Menge an Dungeon-Linearität hat, nur war mir MC stellenweise fast zu Linear! Egal, es gab Dungeons, wie der Wolkentempel, die mir in MC positiv aufgefallen sind! Die Idee mit den Minish ist nicht schlecht! Mich hat nur genervt, dass man Tauschgeschäfte mit Glücksamuletten versäumen konnte, das Nayru dank eines Bugs immernoch kein Haus hat :mad7: , teils sogar die Glücksamulette selber (es gibt doch bessere Wege, Sidequests zu finden)! Es gab einige neue interessante Items, und viele Dinge, die es in Hyrule zu entdecken gibt! Die Schwertmeister (+versteckte) machen Link ziemlich mächtig und erweitern das Gameplay! Insgesamt aber um Dimensionen einfacher, als die GB(C)-Zeldas und auch aLttP! Denoch super Zelda....

Ich kenne eigentlich kein schlechtes Zelda! Vielleicht ändern die CDI-Teile oder der Single-Player-4-Swords es ja noch....

Metroid schrieb:
ich kann mich nur wiederholen:

TP is besser als oot heute,aber tp ist nich so gut wie oot damals

Genau so ist es! Vorallem wenn man bedenkt, was es vor OoT gab...
 
KlapTrap schrieb:
Wäre TP damals erschienen,und Oot heute an seiner statt,man hätte Ocarina in der Luft zerissen.
Zu klein,keine Schatten/Wolf oder ähnliche Mechanik,die Sequenzen,keine Snowboard/Vogelflug-oder ähnlich angehauchte Minispiel-Passagen,limitiertes Angeln etc etc.

´Meine Wahl ist also klar.

Zu klein? so viel größer ist TP nun auch net, die Ebene vielleicht aber durch das warpen .... Kakariko bietet viel weniger in TP, die Goronen stadt ist in TP kaum anwesend, bei den Zoras war auch einfach mehr los... und die hauptstadt ist bei tp minimal größer...
schatten/wolf mechanik wooow.... dafür hat TP keine Zeitreise mechanik? und keine Musik beeinflusst vieles mechanik?
Minispiele gabs in oot auch genug erst recht in solchen gewinnspielhäuschen usw. auch waren die Herzteile so liebevoller versteckt, Angeln naja ist ne kleine nebenbeschäftigung und bei oot habe ich damals mehr zeit mit angeln verbracht o.O

was Tp total fehlt ist charackter, ich mein bei oot im abspann siehste du verschiedenen leuten denen du geholfen hast(zora prinzessin und Königen, Goronen, Besitzerin von Epona usw.) bei TP siehste die landschaft weil alle Personen außer Midna kaum wirklich was zu bieten hatten.

Außerdem war es witziger skultulas zu sammeln als diese dämlichen geister, bei den geistern sah man einfach ihre Feuerteil und dann verwandelt man sich zum Wolf, bei oot haste ein skultula gehört und überlegt wo es sein könnte, das war einfach besser <.<

für mich wird TP in jeglicher hinsicht, außer der grafik, von oot geschlagen und auch von majors Mask.
 
Bloodsight schrieb:
KlapTrap schrieb:
Wäre TP damals erschienen,und Oot heute an seiner statt,man hätte Ocarina in der Luft zerissen.
Zu klein,keine Schatten/Wolf oder ähnliche Mechanik,die Sequenzen,keine Snowboard/Vogelflug-oder ähnlich angehauchte Minispiel-Passagen,limitiertes Angeln etc etc.

´Meine Wahl ist also klar.

Zu klein? so viel größer ist TP nun auch net, die Ebene vielleicht aber durch das warpen .... Kakariko bietet viel weniger in TP, die Goronen stadt ist in TP kaum anwesend, bei den Zoras war auch einfach mehr los... und die hauptstadt ist bei tp minimal größer...
schatten/wolf mechanik wooow.... dafür hat TP keine Zeitreise mechanik? und keine Musik beeinflusst vieles mechanik?
Minispiele gabs in oot auch genug erst recht in solchen gewinnspielhäuschen usw. auch waren die Herzteile so liebevoller versteckt, Angeln naja ist ne kleine nebenbeschäftigung und bei oot habe ich damals mehr zeit mit angeln verbracht o.O

was Tp total fehlt ist charackter, ich mein bei oot im abspann siehste du verschiedenen leuten denen du geholfen hast(zora prinzessin und Königen, Goronen, Besitzerin von Epona usw.) bei TP siehste die landschaft weil alle Personen außer Midna kaum wirklich was zu bieten hatten.

Außerdem war es witziger skultulas zu sachen als diese dämlichen geister, bei den geistern sah man einfach ihre Feuerteil und dann verwandelt man sich zum Wolf, bei oot haste ein skultula gehört und überlegt wo es sein könnte, das war einfach besser <.<

für mich wird TP in jeglicher hinsicht, außer der grafik, von oot geschlagen und auch von majors Mask.


da spricht jemand aus meiner seele, dem ist nichts hinzu zu fügen
 
Hätte man Zelda TP genau so wie OoT gemacht,würdee s heißen,es hätte sich nix geändert usw. Jetzt haben sie vieles neu gemacht und dann ist es auch net gut...Ich liebe Tp und stelle es mit OoT auf eine Stufe,wenn net sogar besser,nur eine Sache hat bei Tp gefehlt.
 
NIN-KIDD schrieb:
Hätte man Zelda TP genau so wie OoT gemacht,würdee s heißen,es hätte sich nix geändert usw. Jetzt haben sie vieles neu gemacht und dann ist es auch net gut...Ich liebe Tp und stelle es mit OoT auf eine Stufe,wenn net sogar besser,nur eine Sache hat bei Tp gefehlt.


die wäre??
 
Habe für TP gestimmt, war aber eine recht schwere Entscheidung zwischen Oot und TP. TP punktete bei mir vorallem beim Stil der auch wegen der neueren besseren Grafik einfach liebevoller rüberkommt.Bei Oot ist es eher die etwas bessere Spielmechanik vorallem in Sachen schwiriegkeit der Dungeons und Endbosse.

Der Punkt der mich aber für TP stimmen lies war das man sehr viel mehr zwischen den Dungeons gemacht hat, vorallem anfangs. Mir gefielen die Abschnitte mit dem Wolf sehr aber allen voran die Ereignisse wie den Kampf zu Pferde gegen das Ork ähnliche Vieh.
Alles in allem sind die Spiele beide Top Spiele für mich die sich Platz 1 teilen.MM hatte leider den kleinen Hacken das ich mich etwas gehetzt fühlte durch die Dungeons da ich immer daran denken musste das die Zeit nicht ausreichen könnte, dafür hatte es aber eine deutlich belebtere Welt die wohl aber nur durch das Zeitfeature zur geltung kam, wie der Tagesablauf der Figuren. Ist aber ein guter zweiter Platz.

Danach kommt Links Awakening ,es war mein erstes Zelda und war auch recht gut, kommt aber nicht an die 3D Teile ran, imo. :P
Zuletzt Alttp, hab es auf dem GBA nachgeholt und war begeistert , nur packte es mich nicht so da mich Oot mit der 3D Grafik zu sehr ,ich sag mal geblendet hat.^^
 
Ich habe mich letztendlich für MM entschieden. :)
Zwar hab ich selbst sehr lange OoT als das beste Zelda angepriesen, aber jetzt, also aus heutiger Sicht kann das auch einfach nicht mehr gelten (gerade da TP OoT in fast allen Belangen übertrifft).
Warum ich dann nicht für TP gestimmt habe? Ganz einfach, dem Spiel fehlt es meiner Meinung nach an Charakter. Das meiste "atmosphärische" hat es von OoT und ALTTP einfach übernommen, es erfindet nichts oder zumindest nicht genug selbst neu, um aus der Serie hervorzustechen. Bei MM sieht das ganz anders aus: Das Spiel kann gerade vom Umfang her nicht mit dem neuesten Ableger mithalten, aber es hat dafür eine der dichtesten Atmosphären und einen der ausgeprägtesten und am konsequentesten durchgesetzten Stile, die ich je in einem Videospiel gesehen habe. Zudem kommt noch die unglaublich glaubwürdige und lebendige Spielewelt (was durch das Zeitfeature nochmal unterstützt wird).
Also IMO eindeutig das beste Zelda bzw. das Zelda, das mir am besten gefallen hat! :)
 
Yeah!

Hab zwar noch kein TP gezockt aber WindWaker ist für mich bis jetzt das beste!

zeldaww1800dq2.jpg


Der Style ist einfach traumhaft und passt perfekt ins Zelda Universum!

(kk, ich als One Piece Fan fand es sehr genial mit nem netten Boot über's Meer zu Crusen und Inseln zu erforschen)

GENIAL! Wuhu!
 
conker64 schrieb:
NIN-KIDD schrieb:
Hätte man Zelda TP genau so wie OoT gemacht,würdee s heißen,es hätte sich nix geändert usw. Jetzt haben sie vieles neu gemacht und dann ist es auch net gut...Ich liebe Tp und stelle es mit OoT auf eine Stufe,wenn net sogar besser,nur eine Sache hat bei Tp gefehlt.


die wäre??

Irgendwie ging es mir zu wenig um Ganondorf und Zanto....In Oot hat man von den Leuten oft was von Ganondorf gehört,man hat ihn öfters besiegt usw. Shiek kam sehr oft und man hat sich immer gefreut sie zu sehen.

In Tp kamm Ganondorf und Zanto kaum vor,das fand ich irgendwie "Doof" Bin zwar noch net fertig mit dem Spiel,aber Zanto und Ganondorf kommen erst am Schluß wieder,das weiß ich.

Irgendwie schade.
 
hab mich für OoT entschieden...

Ich finde TP absolut genial, bin jetz kurz vor der Wolkenstadt und bin absolut begeistert, aber es kann mich nicht so in die Welt hineinziehen wie es OoT heute immer noch kann, leider.

Die Welt ist schön groß, das stimmt, aber das wars dann auch.
Mir fehlen symphatische Nebencharaktere, man kann irgendwie einfach kaum was machen neben der eigentlichen Hauptquest.
Das die einzelnen Abschnitte nur durch "Schläuche" verbunden, und abgesehen von Geländerätseln absolut leer sind, tut sein übriges dazu.

Wenn ich da an Kakariko aus OoT denke, die geniale Goronenstadt oder den Waldtempel... da kommt TP einfach nicht ran.
Wird zum Teil damit zusammenhängen, dass ich damals 10 war, aber trotzdem kann mich OoT heute noch mehr begeistern als TP...

Mir fehlt einfach Atmosphäre... man wird von Tempel zu Tempel gezogen, trifft kaum Hilfebedürftige Menschen und alles ist viel zu einfach. Irgendwie bleibt auch die Story auf der Strecke. Das ist alles so schwer auszudrücken -.-

egal, OoT ftw^^
 
Meine Antwort ist eindeutig "A Link to the Past".
Mit den 3D Zeldas bin ich nie wirklich warm geworden. Daran konnte auch Twilight Princess nichts ändern. Obwohl TP schon das beste 3D Zelda ist.
Den Hype um die neuen Spiele verstehe ich aber immer noch nicht.
 
Bloodsight:
was Tp total fehlt ist charackter, ich mein bei oot im abspann siehste du verschiedenen leuten denen du geholfen hast(zora prinzessin und Königen, Goronen, Besitzerin von Epona usw.) bei TP siehste die landschaft weil alle Personen außer Midna kaum wirklich was zu bieten hatten.


Ich und du haben wohl immernoch nen' anderes Ending gesehen.

@KlapTrap

So ist es.. zwar nicht unbedingt wegen der minimal kleineren Hauptstory o.ä..
Aber was bietet euch ein OoT schon im Gegensatz zu Twilight Princess?
Nichts außer die 'Nostalgie' vielleicht..

Denkt mal nach.. oder besser spielt es nochmals durch.
Heut zu Tage kommt es ein bloß noch fade, öde, kahl, lächerlich und veraltet vor.
Also nur der ''erstes 3D-Zelda-WoW-Effekt-Bonus'' ist imo kein Grund es vor TP zu setzen.
Denn dies ist ja schließlich (objektiv gesehen :rolleyes: ) um längen besser.. ob nun Story, Grafik, Stil, Schwertechniken, Items, Charaktere (Midna, Burns, Maro, auch die Völker wie zB. die Zoras haben mehr Story.. denkt bloß mal an den kleinen Prinzen und seiner verstorbenen Mutter..ect. Was war in OoT?)
TP hat zwar immernoch das ein oder andere kleine Manko.. doch ansonsten..

Naja, was auch immer.
Jedem... das.... seine.... :neutral:

|Nico|:
Das die einzelnen Abschnitte nur durch "Schläuche"verbunden, und abgesehen von Geländerätseln absolut leer sind


Tja und die Ebene aus OoT besteht gerade mal aus bloß einem ''Abschnitt''.

|Nico|:
Wenn ich da an Kakariko aus OoT denke, die geniale Goronenstadt oder den Waldtempel... da kommt TP einfach nicht ran.


Ja, die Goronenstadt war wirklich SEHR genial.. *Ironie*
Na und nun kommt nicht mit ''Immernoch besser als wie bloß eine bescheuerte Quelle und ner' Höhle'' find ich nämlich irgendwie nicht.

|Nico|:
Mir fehlt einfach Atmosphäre... man wird von Tempel zu Tempel gezogen


Bei den ersten drei - vier Dungoens schonmal.. ganz und gar nicht.
Später auch nicht wirklich.. Ilyas Erinnerungen, das Verlassene Dorf, die Eulenstatuen und die Kanone.. ect.

Btw. TP > All
 
Ich hab OoT nur mal angespielt darum kann ich nicht sagen, welches von beiden besser ist. TP hab ich als erstes Zelda richtig gespielt und finde, dass dieses auch das Beste der Reihe ist.
 
ocarina of time bleibt für mich die nummer eins...

tp macht objektiv gesehen auf jeden Fall vieles besser als oot aber ich finde auch tp macht einiges falsch was oot richtig gemacht hat
auch mm hat in einiger hinsicht mehr zu bieten als tp

nichts desto trotz ist tp das spiel der letzten gen für mich. wenn man bedenkt was man kriegt fallen die mängel kaum ins gewicht. das spiel hat mich 46h lang keinen einzigen moment gelangweilt.

an oot kommt es jedenfalls für mich nicht heran, ich glaube ich bin einfach mit zu hohen Erwartungen an das Spiel rangegangen...
 
Kuchen_Chan schrieb:
Heut zu Tage kommt es ein bloß noch fade, öde, kahl, lächerlich und veraltet vor.

omg, jetzt müssen schon andere zelda spiele schlecht geredet werden um tp besser dastehen zu lassen. das kann wohl nicht sinn der sache sein
wind waker ist ja sogar das beliebteste opfer :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom