Diablo 3

Tja Brod... würde sagen, selbst schuld :v: weil der gehackte IMMER schuld ist xD

Ja, es kann bei mir ja auch sein, weil ich nicht weiß was in meiner Abwesenheit (ich wohne eben nicht mehr bei den Eltern) auf dem PC gemacht wird.
Auf der anderen Seite..von mir wurden bei WoW schon Freunde gehackt und mich hat es auch erwischt als ich schon 1 Jahr inaktiv war - mit sowas muss man eben bei Online-Games mit der Userbasis rechnen. Hätte mir eben früher den Authenticator holen müssen, aber man ist eben Faul.
Ist ja nur Diablo - da ist das für mich auch nur schlimm, weil Sonntag ist und ich jetzt wegen dem Rollback nicht zocken kann. Zu aktiven WoW-Zeiten hätte ich mehr geflucht xD

Btw. wenn es selbst jemanden hier im Forum erwischt hat, würde ich einfach mal sagen, dass doch mehr an der "Hackwelle" dran ist, als Blizzard uns glauben machen will.

Wenn das RMAH sich noch weiter verzögert oder nicht kommt, dann ist das imo ohnehin ein Eingeständnis, dass etwas nicht stimmt. Imo ist das selbst dann kritisch wenn die User selbst schuld wären. Was ist eigentlich an den Meldungen über die Hacks trotz Authenticator dran? Weiß da wer was?

@Authenticator

Die mobile Version für IOS und Android ist gratis. Nur die "HW"-Lösung kostet.
 
Hm, ja ich habe das selbe PW auch auf 3-4 anderen Seiten (die aber eigentlich eher uninteressant für Blizzgames sein sollten) und eine ähnliche Version bei meinem E-Bank - Account (wobei das ja auch Pingeschützt ist - ne Bank ist eben vorsichtiger als Blizz :v: und von meinem E-Bankingaccount wirds ja hoffentlich nicht kommen xD).

Einzige interessante Möglichkeit ist wohl mein Mailaccount, weil der auch das selbe PW hat bzw. jetzt hatte.
Ich kann eh nix ausschließen in meinem Fall, weil ich wie gesagt über den PC an dem ich dieses WE gezockt habe nicht die volle Kontrolle habe (allerdings gestern noch Antivirensw drüberlaufen lassen - oh the irony).

Kann mir aber bei der Menge an Vorfällen aber schon vorstellen, dass es schlicht eine Lücke gibt bzw. bei dieser großen Menge wäre es imo von Blizzard schon intelligent (gerade wenn man mit WoW genug Erfahrungen gemacht hat), wenn man dem Game einfach nen Authenticator beilegt und das ganze verpflichtend macht.

Ich hab ihn mir jetzt direkt gleich geladen und auch meinem Bruder angedreht, also wenn ich noch einmal gehacked werde, dann weiß ich ja Bescheid, dass ich nicht mehr schuld bin xD

Aber lass mal deine Theorie hören.

Meine Theorie ist:
Die Hacker hacken die Email/Account Datenbanken von Diablo/Blizzard Fanseiten. Also mal als Beispiel diablo.de.
In der Datenbank liegen ja die Accounts (Email + Passwort). Der Anteil der aktiven Diablo3 Spieler wird auf so ner Seite sehr hoch sein.
Von denen sind bestimmt nochmal gute 30%, die das gleiche Passwort wie in ihrem Battle.net Account nutzen, und keinen Authenticatior nutzen.

Und schon hat man mehrere Hundert Diablo3 Accounts von einer gehackten Seite. Die Fanseiten bekommen das bei den richtigen guten Hackern garnicht mit.

Und mehr braucht man ja nicht. Email + Passwort und du bist drin.

Nur ne Theorie, dass das auch bei Diablo3 so passiert, aber es würde zumindest mal erklären, warum nur so ein "kleiner" Teil gehackt wird. Wenn die wirklich jeden hacken könnten, der in public Games spielt, müssten das ja viel mehr sein :-?

Edit: Auf die Idee bin ich gekommen, weil vor gut 6 Monaten mein WOW Account gehackt wurde, obwohl ich mich 2 Jahre nicht mehr eingeloggt habe. Hatte allerdings das gleiche Password für meinen Battle.net Account wie für die ein oder andere Diablo/Gaming Webiste
:shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
MTC du wirst nicht darum herumkommen mindestens 2Mio+ für gute Items zu investieren, falls sich mit dem neuen Patch nicht alles drastisch ändert...

Ich hab für die meisten meiner guten Items 1-2 Mio hinblättern müssen und seh dennoch kaum Land in Akt 4 ^^

Aber, dass Inferno iwie Mist ist, ist ja inzwischen sowieso allgemein bekannt :v:

Denke mal die AH Preise wären auch nicht so krass, hätten einige Spieler anfangs den AH Bug, dass man fix zigfach Geld bekommen kann, nicht ausgenutzt...

Naja mir egal, ich werd sicher nicht Tagelang Gold farmen für Equip, das Spiel ist jetzt erstmal auf Eis gelegt, vielleicht kommt ja noch was von Blizzard, sonst wars das halt für mich, wenn ich stumpfes rumgefarme will, kann ich auch ein MMO spielen :nix:

Wollte es nur am letzten Schwierigkeitsgrad durchspielen, aber der scheint eh Hölle gewesen zu sein, Inferno ist ein Unmöglichkeitsgrad für alle Masochisten dieser Welt :uglygw:

@Brod: Schon den Virenscanner angeworfen und zuvor aktualisiert :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Joar... denke da im Prinzip wie du, MTClein.

Aber ich hab einfach noch den Anspruch Inferno durchzuspielen und den anderen Charklassen ne Chance zu geben. Aber wohl spätestens dann, wenn Dia auf Inferno liegt, dürfte schluss sein... das Endgame ist derzeit einfach absolut nicht so reizvoll, wie zu D2 Zeiten. Da ist diese Herausforderung, die ich schaffen will (was es bei D2 nicht direkt gab) und wenn die einmal bewältigt ist, ist sie bewältigt... mal sehn ^^
 
Und was hast davon? Den immergleichen hässlichen Ending Screen, nur ohne das fadenscheinige Versprechen im nächsten Schwierigkeitsgrad episches Loot zu bekommen :uglylol:
 
Meine Theorie ist:
Die Hacker hacken die Email/Account Datenbanken von Diablo/Blizzard Fanseiten. Also mal als Beispiel diablo.de.
In der Datenbank liegen ja die Accounts (Email + Passwort). Der Anteil der aktiven Diablo3 Spieler wird auf so ner Seite sehr hoch sein.
Von denen sind bestimmt nochmal gute 30%, die das gleiche Passwort wie in ihrem Battle.net Account nutzen, und keinen Authenticatior nutzen.

Und schon hat man mehrere Hundert Diablo3 Accounts von einer gehackten Seite. Die Fanseiten bekommen das bei den richtigen guten Hackern garnicht mit.

Und mehr braucht man ja nicht. Email + Passwort und du bist drin.

Nur ne Theorie, dass das auch bei Diablo3 so passiert, aber es würde zumindest mal erklären, warum nur so ein "kleiner" Teil gehackt wird. Wenn die wirklich jeden hacken könnten, der in public Games spielt, müssten das ja viel mehr sein :-?

Edit: Auf die Idee bin ich gekommen, weil vor gut 6 Monaten mein WOW Account gehackt wurde, obwohl ich mich 2 Jahre nicht mehr eingeloggt habe. Hatte allerdings das gleiche Password für meinen Battle.net Account wie für die ein oder andere Diablo/Gaming Webiste
:shakehead:

Kann durchaus sein - auf Fanseiten bin ich aber nicht. Auf keiner einzigen...
Ja das mit dem WoW-Acc (nach einem Jahr Inaktivität) ist mir auch passiert - da hab ich ein Ticket offen, weil ich aktuell so nicht einmal im Diabloforum posten kann - weiß Gott warum (bis vor kurzem wars mir ja egal dass man meinen WoW-Acc zugemacht hat).

Im Endeffekt ist es mir ja egal, weil ich dadurch ja nur diesen Sonntag zum Zocken verliere und maybe 2-3 Abende bis der Rollback durch ist..
Bitter ist es eben trotzdem. Gerade für jene, die kein Smartphone haben und sich so nach einer gemachten Erfahrung nicht einmal für die Zukunft schützen können, sondern Geld investieren müssten.
Naja, maybe beim nächsten Blizzspiel ja ohnehin Pflicht der liebe Authenticator.


Es ist eben irgendwo seltsam das Ganze. Es werden nicht alle gehackt, aber doch irgendwo ziemlich viele. KA wie das alles zusammenpasst. Die Menge in dem kurzen Zeitraum gabs ja nicht einmal bei WoW..
Im Zweifel ist aber ganz einfach das AH schuld. Gäbe es das nicht, wäre das ganze nicht so attraktiv - muss man auch klar sagen. Am Ende ist es eben wie es ist. Bei Onlinegames besteht eben diese Gefahr...muss man damit leben, wenn man sich nen Authenticator erst lädt nachdem man gehackt wurde xD
 
Kann durchaus sein - auf Fanseiten bin ich aber nicht. Auf keiner einzigen...
Ja das mit dem WoW-Acc (nach einem Jahr Inaktivität) ist mir auch passiert - da hab ich ein Ticket offen, weil ich aktuell so nicht einmal im Diabloforum posten kann - weiß Gott warum (bis vor kurzem wars mir ja egal dass man meinen WoW-Acc zugemacht hat).

Im Endeffekt ist es mir ja egal, weil ich dadurch ja nur diesen Sonntag zum Zocken verliere und maybe 2-3 Abende bis der Rollback durch ist..
Bitter ist es eben trotzdem. Gerade für jene, die kein Smartphone haben und sich so nach einer gemachten Erfahrung nicht einmal für die Zukunft schützen können, sondern Geld investieren müssten.
Naja, maybe beim nächsten Blizzspiel ja ohnehin Pflicht der liebe Authenticator.


Es ist eben irgendwo seltsam das Ganze. Es werden nicht alle gehackt, aber doch irgendwo ziemlich viele. KA wie das alles zusammenpasst. Die Menge in dem kurzen Zeitraum gabs ja nicht einmal bei WoW..
Im Zweifel ist aber ganz einfach das AH schuld. Gäbe es das nicht, wäre das ganze nicht so attraktiv - muss man auch klar sagen. Am Ende ist es eben wie es ist. Bei Onlinegames besteht eben diese Gefahr...muss man damit leben, wenn man sich nen Authenticator erst lädt nachdem man gehackt wurde xD

Hm, ok, habe irgendwo mal ein Interview mit so einem "Hacker" (von WoW) gesehen. Der hat gemeint, dass etwa 80% der Hacks durch gehackte Fansites gemacht werden.
Nachdem mir dann klar wurde, dass es echt total dumm ist, mehrmals das gleiche Passwort zu nutzen, hab ich erstmal überall totale Random Passwörter reingemacht (Passwortmanager sei Dank xD)

Es würde mich echt mal interessieren wieviel da wirklich gehackt wurden.
Es sieht wirklich nach "viel" aus, aber selbst, wenn nur 2000 Leute im Battle.net Forum schreiben, sieht das schon nach viel aus.
Bei 3 Mio Spielern ist das aber nix xD

Irgendwie wärs praktisch, wenn mal jemand gehackt wird, der den Autenticator benutzt und ein Einzigartiges Passwort hat. Dann wüsste man, dass der Fehler auf Blizzards Seite ist :D
 
Naja das Prob am Battlenet Account, und das hat mir schon damals als der eingeführt wurde nicht gepasst, ist halt, dass man sich da mit der Email einloggt, die dann meistens auch noch seine private ist, ich hab absichtlich eine eingegeben die ich absolut niergends nutze und mein account wurde auch noch nicht gehackt.

Früher war es imo deutlich besser, da hatte die Email Adresse nichts mit dem Login zu tun, und so hätte es eigentlich bleiben müssen. Auch wenn dann jemand an deine Email gekommen ist, müsste derjenige auch wissen, dass du dich mit Nudelhorst233 als Benutzer einloggst :neutral:
 
Naja das Prob am Battlenet Account, und das hat mir schon damals als der eingeführt wurde nicht gepasst, ist halt, dass man sich da mit der Email einloggt, die dann meistens auch noch seine private ist, ich hab absichtlich eine eingegeben die ich absolut niergends nutze und mein account wurde auch noch nicht gehackt.

Früher war es imo deutlich besser, da hatte die Email Adresse nichts mit dem Login zu tun, und so hätte es eigentlich bleiben müssen. Auch wenn dann jemand an deine Email gekommen ist, müsste derjenige auch wissen, dass du dich mit Nudelhorst233 als Benutzer einloggst :neutral:

Das ist für mich auch die größte "Sicherheitslücke" im Battle.net.
Versteh einfach nicht, wieso man das gemacht hat. Damit die Leute sich nicht ihren Accoutnamen merken müssen?...
 
Was geht da jetzt bei mir ab? Kann mich nicht mehr einloggen und in meinem Mailaccount ne frische Beantragung (nachdem ich das PW natürlich vorhin geändert habe) mein PW zu ändern.

Das war gerade extrem seltsam. Ich logge mich bei D3 ein und wundere mich warum keine Authenticatorabfrage kommt. Log mich also wieder aus und will mich nochmal einloggen - geht nicht mehr. WTF?

Ist das Blizz? Weil ich gerade eine Mail wegen meinem Ticket bekommen habe?
 
Battle.net is devinitiv nicht der sicherste Service, Steam z.B. ist da wesentlich sicherer mit ihrem Steam Guard.
Aber wenn man ein Smartphone hat sollte man sich devinitiv den Authenticator holen, mein Monk hat jetzt auch schon ein paar Millionen Gold Gear an sich, ich würde weinen wenn der gelootet wird.
 
Meine Theorie ist:
Die Hacker hacken die Email/Account Datenbanken von Diablo/Blizzard Fanseiten. Also mal als Beispiel diablo.de.
In der Datenbank liegen ja die Accounts (Email + Passwort). Der Anteil der aktiven Diablo3 Spieler wird auf so ner Seite sehr hoch sein.
Von denen sind bestimmt nochmal gute 30%, die das gleiche Passwort wie in ihrem Battle.net Account nutzen, und keinen Authenticatior nutzen.

Und schon hat man mehrere Hundert Diablo3 Accounts von einer gehackten Seite. Die Fanseiten bekommen das bei den richtigen guten Hackern garnicht mit.

Und mehr braucht man ja nicht. Email + Passwort und du bist drin.

Nur ne Theorie, dass das auch bei Diablo3 so passiert, aber es würde zumindest mal erklären, warum nur so ein "kleiner" Teil gehackt wird. Wenn die wirklich jeden hacken könnten, der in public Games spielt, müssten das ja viel mehr sein :-?

Edit: Auf die Idee bin ich gekommen, weil vor gut 6 Monaten mein WOW Account gehackt wurde, obwohl ich mich 2 Jahre nicht mehr eingeloggt habe. Hatte allerdings das gleiche Password für meinen Battle.net Account wie für die ein oder andere Diablo/Gaming Webiste
:shakehead:

Und die haben alle die Passwörter als klartext in der Datenbank?
Gut möglich das sie bei ein zwei Seiten an schelcht gesicherte Passwörter gekommen sind aber wiso räumen sie dann oft/meistens(?) nur den letzten char aus der gespielt wurde?
Bezüglich "kleiner Teil gehackt" ihr problem wird eher sein die Spuren vor Blizzard zu verwischen. Irgendwie müssen sie die Items bzw. das Geld ja an den gewünschten account weiter bringen. Und Blizzard wird ziemlich schnell permanent banns bei accounts machen welche mehrere items/gold von gehackten chars übernommen haben.
Die übernemen sicher nicht direkt mal eben die items/gold von 100 chars und spielen dann einfach weiter als wäre nichts gewesen um am nächsten tag die nächsten 100 leer zu räumen.
 
Haha - laut Blizz kennt der Hacker meine Sicherheitsfrage und man will jetzt eine neue von mir + eventuell eine neue Mail-adresse für Battlenet.

Meine Chars sind aktuell wiederhergestellt, aber leider zu einem späten Zeitpunkt...betrifft eigentlich nur meinen Monk. Den habe ich gestern auf 51 gezockt und NM gecleart. Jetzt wieder 44 und Beginn 3. Act.........dadurch natürlich auch mein Geldstand nur auf 140k...irgendwie bereue ichs schon, dass ich mich auf den Backroll eingelassen habe, denn meinen Schaden war ja nicht hoch xD
 
Lol....

btw. Nach dem Backroll... werden dann auch die geklauten Items gelöscht? Sonst würde das ja quasi dupen bedeuten xD
 
Zurück
Top Bottom