Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was sollen Neuwahlen bringen? Dann kommen in unserer Parteien-Oligarchie, das System, das wir hier "Demokratie" nennen, die nächsten Stümper ans Werk.

Ich hätte gerne erstmal ein paar andere, neue Parteien zur Auswahl, so daß der demokratische Pluralismus wieder hergestellt wird.
 
der einzige sinn von neuwahlen wäre es, die fdp wieder auf das maß zu schrumpfen, welches ihr momentan zusteht. ansonsten sehe ich auch nicht viele alternativen im programmatischem sinne, nur den deutschen gelüstet es scheinbar wieder nach schwarz-rot.

hast btw ne antwort in meinem blog term.^^
 
der einzige sinn von neuwahlen wäre es, die fdp wieder auf das maß zu schrumpfen, welches ihr momentan zusteht. ansonsten sehe ich auch nicht viele alternativen im programmatischem sinne, nur den deutschen gelüstet es scheinbar wieder nach schwarz-rot.

hast btw ne antwort in meinem blog term.^^

Man muss aber auch sagen das Schwarz Rot die beste Regierung der letzten Jahre war.
 
Es gibt genug kleine Parteien, die man als Bürger wählen könnte. Die Auswahl ist wirklich groß, aber von diesem Recht machen merkwürdigerweise die wenigsten Gebrauch.

Mir geht es vor allem darum, dass diese unfähige und untragbare Regierung wegkommt. Das es erst überhaupt mal wieder ein Klima gibt, unter dem man arbeiten kann. Denn die Vermögensverschiebung von Arm zu Reich und die Schuldzuweisungen und das unter Druck setzen von ganzen Bevölkerungsgruppen ist gewollt. Die Schwarz/Gelbe Regierung spielt bewusst Mittelschicht und Arbeitslose gegeneinander aus um sie zu spalten.

Das muss aufhören, denn unsere Demokratie ist ernsthaft in Gefahr. Zumindest das, was noch davon übrig ist. Und es wird immer weniger, bis es wieder zu spät ist.

Deshalb ist der erste Schritt, das schon mal diese Regierung wegkommt. Und so weit sind wir nicht davon entfernt, wenn selbst die ARD schon davon redet/berichtet.
 
Ja ich war auch ein großer Schwarz rot Fan.

Am besten fände ich ja wenn immer nur die Partei mit den meisten Stimmen in die Regierung kommt.
Koaltionspolitik bremst.
 
Hatten wir eine andere in den letzten Jahren? :ol:

Schwarz-Rot war besser als Schwarz-Gelb, das sowieso. Aber ob es das Optimum ist... keine Ahnung.

Von den letzten Jahren rede ich nicht nur von den letzten 5 Jahren ;)

Für Deutschland war Schwarz Rot wirklich gut, es lief sehr gut und selbst der Schuldenabbau war auf dem richtigen Weg. Dann die Arbeitslosenzahlen die sehr deutlich gesunken sind. Deutschland ging es da wirklich besser auch trotz MwSt erhöhung.
 
Dann brauchen wir noch eine Persönlichkeit als Kanzler, jemanden der keinem in den Arsch kriechen muss und auch mal zu den Amerikanern einfach "Nein!" sagen kann...

Vote 4 Ameisenbär!!
 
Jede deutsche Regierung der letzten 20 Jahre hat das Arschkriechergen geerbt :P Einfache Neuwahlen bringen nichts, genausowenig der Hate gegen einzelne Parteien, alle waren mal irgendwie nicht sooo schlecht zu ihren Bestzeiten. Nur ne FDP die nur noch als Goldbeschaffer für die Wirtschaft arbeitet ist in der Regierung genauso sinnlos wie eine grüne Gurkentruppe die am besten deutschland abschaffen möchte, grün nicht mal mehr predigt (außer bei Wahlstarken Schlüsselthemen), und der es auch nur noch um Macht geht. Merkel hat ihr Gesicht verloren, die SPD hat seit Schröder keins mehr. Die deutsche Politik ist eine Katastrophe und korrupt sind sie alle durch die Bank, imo müsste da an was anderem gedreht werden, dem System. Wäre mal eine gute Forschungsarbeit: Was macht deutsche Politiker mit Ambitionen zu solchen Huren?

Ich erwarte mir von einer Neuwahl rein gar nichts, außer dass das Volk wieder Hoffnungen schöpft und den lügen glaubt :) Langsam hoffe ich auf einen wirklichen Crash in Europa, würde zumindest das Schlachtvieh aufrütteln.
 
Föderalismus auf die spitze treiben, alle 16 bundesländer werden unabhängig :D wär doch mal was "neues"...
 
Föderalismus auf die spitze treiben, alle 16 bundesländer werden unabhängig :D wär doch mal was "neues"...

Erst mal muss die EU fallen :v:

Aber ja, mir wäre ein Europa der Regionen lieber zu diesem Zeitpunkt. Verbunden sollte DE immer sein, genauso die europäischen länder. Nur nicht so. Unser Sparpaket der nächsten Jahre ist ein Witz, einfach die jährlichen EU Gelder etc. streichen und wir hätten eine Chance, von dem riesigen Schuldenberg loszukommen :v: Das Bankenpaket und das Griechenlandpaket übersteigt jegliche Vernunft. Wenn ein Land befreundet ist, dann kann man gerne helfen, aber nicht aus dem Grund, da Bankiers in der Schweiz und Frankreich leiden würden ;) Ja ich gebe es zu, ich bin für deutschen Egoismus, es kann nicht gut sein, wenn zig Länder an einem hängen und es aussaugen. Leider sind wir in einem Sonderstatus, da wird sich nichts dran ändern ....

DM wieder her, keine Rettungspakete mehr für die internationale Wirtschaft, keine Zahlungen mehr an die EU, strengere Regeln und ein toller Bonus für die guten Firmen im Lande, die nicht nur ausbeuten, dazu die Bildung massiv fördern und die Lebensmittelbranche fürs Sozialnetz benutzen, die schmeißen soviel weg und Leute hungern in DE.

Gute Firmen kann man steuerlich entlasten, wenn sie umweltfreundlich und sozial agieren, wäre imo ein Anreiz und da könnte DE auch ohne die EU etwas machen. Ganons These widerspreche ich absolut. Wir haben halt eine beschissene Politik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sparmaßnahme wär auch, aus 16 bundesländern... sagen wir mal 4 zu machen. Klar will Brandenburg Berlin nicht haben, aber was solls, so ist es halt. Das Königreich Württemberg wär auch lieber von Baden getrennt, aber man kann es sich nicht aussuchen... aber 16 riesige Verwaltungsapparate find ich einfach grotesk.

Wohin allerdings mit den armen Leutchen, die da momentan ihre Brötchen verdienen... Die Frage muss man aber eh nicht stellen, denn soweit wird es niemals kommen... selbst wenn es noch so sinnvoll wäre.
 
Und wieder darf der kleine Mann "leiden":

Röslers Gesundheitsreform wird zur Chefsache

Im Streit über die Gesundheitsreform suchen Union und FDP auch kurz vor der für das Wochenende geplanten Klausur nach einem Kompass. Das Thema soll daher noch vor der Klausur der Gesundheitsexperten zur Chefsache gemacht werden, hieß es am Mittwoch aus Koalitionskreisen.

HB BERLIN. Ob sich die Parteivorsitzenden dazu noch einmal treffen, wurde zunächst nicht bestätigt. Die „Süddeutsche Zeitung“ hatte berichtet, Kanzlerin Angela Merkel (CDU), Außenminister Guido Westerwelle (FDP) und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) wollten den Experten eine Richtung für eine Reform des Systems vorgeben.

Bei einer Diskussionsveranstaltung des Privatkassenverbandes mit führenden Politikern der Regierungsparteien in Berlin wurden die anhaltenden Differenzen im Lager der Koalition abermals deutlich. „Wir sind wild entschlossen, den Koalitionsvertrag umzusetzen“, sagte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe. Sein CSU-Kollege Alexander Dobrindt hielt entgegen, dass diese Vereinbarung unterschiedliche Lösungen und damit auch unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten offen lasse.

Im Koalitionsvertrag steht zur geplanten Gesundheitsreform: „Langfristig wird das bestehende Ausgleichssystem überführt in eine Ordnung mit (..) einkommensunabhängigen Arbeitnehmerbeiträgen, die sozial ausgeglichen werden.“ Für die FDP ist das eine Pauschalprämie, die die CSU kategorisch ablehnt. Gröhe betonte, man sei sich einig, dass die stetig steigenden Gesundheitskosten nicht auch zu steigenden Lohnzusatzkosten und damit zur Vernichtung von Arbeitsplätzen führen dürften. Die CDU sei zum Sparen und damit „zu unpopulären Schritten“ bereit. Er nannte dabei auch eine Zuwachsbegrenzung bei Ärztehonoraren.

Die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Ulrike Flach räumte ein: „Wir haben im Detail sehr unterschiedliche Meinungen.“ Ihre Partei werde weiterhin „um die einkommensunabhängige Prämie kämpfen“. Angesichts der großen Probleme - im Gesundheitssystem droht im kommenden Jahr ein Defizit von voraussichtlich elf Mrd. Euro oder mehr - könne man nicht erwarten, dass eine Lösung „von heute auf morgen“ gefunden sei. „Das wäre nur Stückwerk.“


In seiner Reform wird von erhöhten Versicherungsbeiträgen gesprochen (wurden die nicht letztens erst erhöht) und ggf. sogar soll jeder Arztbesuch 10€ kosten.
Ergo haste am Montag starken Husten, darfste 10€ zahlen. Brichst dir dann am Fr. das Bein, wieder 10€. Und fängst dir in der nächsten Woche ne Grippe ein, wieder 10€...
 
Ich finde die jetztigen Politiker auch irgendwie alle als unfähig. Teilweise kommt es mir schon vor als ob es reichen würden als Gesundheitsexperte aufzutreten wenn man ab und zu die kostenlose Apotheken Umschau zu lesen.
Es wäre wahrscheinlich das besten wenn die aktuelle Regierung lso schnell wie möglich weg wäre. Mir war sogar Rot-Grün wesentlich lieber.
Vielleicht sollte man wirklich einführen daß jeder Politiker der ein Wahlversprechen bricht lebenslanges Politikverbot bekommt, denn dann würde wir eine komplett neue Gesichter in der Regierung sehen und schlechter machen als die aktuelle kann man es sowieso schon nicht mehr.
Eigentlich sollte man denken daß die Politiker durch die schlechte Stimmung im Land mal langsam zum nachdenken kommen, doch wahrscheinlich sind die vom Volk schon viel zu weit entfernt und handeln außerdem meistens nach dem Wünschen vieler großen Firmen in denen sie auch noch in den Aufsichtsräten sitzen (Was ja für mich schon lange verboten gehört).
 
Ein Nachhaltigkeits-System für Politiker mit entsprechenden Sanktionen bei böswilligem oder fahrlässigem Brechen von Wahlversprechen wäre wirklich extrem hilfreich - und wird für immer ein Traum bleiben.
 
... und handeln außerdem meistens nach dem Wünschen vieler großen Firmen in denen sie auch noch in den Aufsichtsräten sitzen (Was ja für mich schon lange verboten gehört).

Ja, das ist ein Umstand, der imo schon längst begraben gehört. Wegen mir dürfen Minister das doppelte verdienen um unabhängigkeit zu erzeugen, aber dann bekommen sie die Kohle halt hintenrum. Nichts ist leichter zu kaufen als die Meinung eines Politikers...
 
Ein Nachhaltigkeits-System für Politiker mit entsprechenden Sanktionen bei böswilligem oder fahrlässigem Brechen von Wahlversprechen wäre wirklich extrem hilfreich - und wird für immer ein Traum bleiben.


Ja, gerade weil Politiker die sind, die Gesetze machen. Sie machen doch keine Gesetze zu ihrem Nachteil, eher zu ihrem Vorteil siehe Politiker"beleidigung" im StGB (einen Politiker zu verleumdnen oder eine üble Nachrede an einem Politiker gibt eine höhere Strafe als beim Nachbarn. Wir sind anscheinend nicht soviel "wert" wie sie...)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom