Naru
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 25 Feb 2011
- Beiträge
- 66.749
In Deutschland läuft das eher so ab
[video=youtube;WinDf_5G9Ps]https://www.youtube.com/watch?v=WinDf_5G9Ps[/video]
Als ich den Thread sah wollte ich das gleich posten

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
In Deutschland läuft das eher so ab
[video=youtube;WinDf_5G9Ps]https://www.youtube.com/watch?v=WinDf_5G9Ps[/video]
Naja, wenn man die Chance hat schnell und gut Geld zu verdienen, warum nicht auch ein Risiko eingehen? Und wer weiß, vielleicht schafft es auch wer nen Job bei RTL und Co. zu bekommen. Lonely Island hat ja gezeigt wie es geht.Ich weiss nicht ganz wie ich das sehe. Einerseits verstehe ich die Youtuber, die machen einfach und schnelles Geld. Das ist natürlich für jeden jungen Menschen reizvoll. Andererseits sehe ich da oft keine Nachhaltigkeit. Was wollen diese Leute machen wenn sie 40+ Jahre alt sind?
Naja, wenn man die Chance hat schnell und gut Geld zu verdienen, warum nicht auch ein Risiko eingehen? Und wer weiß, vielleicht schafft es auch wer nen Job bei RTL und Co. zu bekommen. Lonely Island hat ja gezeigt wie es geht.
Ich selbst habe mich auch neulich erst bei einem Pro7 Bandcasting beworben, wurde zwar vermutlich nichts, aber egal. Hätte ich die Chance gehabt hätte ich mich damit gut vermarkten können. Kochshows, Dschungelcamp usw. Schnelles Geld halt, mit der Kohle wäre ich dann ausgewandert nach Schottland oder Spanien.
Da würde ich den Youtubern keinen Vorwurf machen, die sind alle alt genug. Schlimm finde ich eher wie sie ihren Fans das Geld aus der Tasche ziehen.
Youtuber sind wohl wirklich die Stars von heute, allerdings ist das ein merkwürdiger Trend... oder ich bin zu alt für den ganzen Scheiß. :dizzy:
Andererseits sehe ich da oft keine Nachhaltigkeit. Was wollen diese Leute machen wenn sie 40+ Jahre alt sind?
Es ist nicht so dass LeFloid oder Gronkh nicht unterhaltsam sind
Es kommt drauf an wie man seinen Fans das Geld aus der Tasche zieht. Gerade Youtber vermarkten ja Produkte wie sonst was, siehe das Böhmermann Video. Da wirkt gesagt wie toll Produkt XY ist, auch ne Uhr für 250€. Von den schlechten Alben rede ich ja gar nicht, wobei die auch schon dreiste Abzocke sind.Warum sollte es schlimm sein den Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen? Tut doch jeder Star?
Natürlich ist schnelles Geld reizvoll, aber gerade bei Youtubern braucht man entweder ein Netzwerk hinter sich oder 3-5 Jahre erfolglose Zeit. Es ist nicht so als würde jeder YouTuber zum Star werden. Letztens im Bus habe ich mitbekommen wie ein vielleicht 15jähriger Junge sich über einen Sponsorenvertrag gefreut hat und er nun mit einem YouTube-Channel durchstarten kann. Der hat weder die Schule noch eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen aber will sich nun schon Youtube hingeben. Das schnelle Geld ist nicht immer die sinnvollste Lösung.
Bekomme diese dummen Videos dauernd vorgeschlagen obwohl ich noch nicht eins davon angeschaut habe![]()