Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Jupp, so ist es.

Gut, dass es nun eine GroKo ist und nicht wieder eine 3er-Koaltion.

Drücken wir mal die Daumen, dass die es möglichst souverän hinkriegen und die insbesondere die Wirtschaft wieder ankurbeln! ✌️

Da die AfD jetzt auch die stärkste Opposition stellt können sie jetzt beweisen wie wichtig ihnen das Land ist in einigen Fragen.

Ich erwarte aber eine schlimmere Opposition als die CDU die letzten Jahre, die sich aus Prinzip gegen vieles stellte.
 
Dee super GAU wäre, wen die Wahl wiederholt werden muß. Ich denke BSW wird klagen und für mich als Laie sieht das gar nicht so unwahrscheinlich aus, das die recht bekommen.
 
Klar werden die versuchen zu klagen, wird aber keinen Erfolg haben. So optimistisch bin ich jetzt einfach mal.
Erste klagen von im Ausland lebenden deutschen wurden ja schon abgewiesen.
 
Wow, das ist ja ärgerlich für das BSW, die FDP auch knapp raus, fast 10% weggeworfene Stimmen, muss sich blöd anfühlen, für die gestimmt zu haben :ol:

Aber immerhin seid ihr jetzt wohl die Grünen los, vermutlich aber nicht Scholz :ol:
 
Da die AfD jetzt auch die stärkste Opposition stellt können sie jetzt beweisen wie wichtig ihnen das Land ist in einigen Fragen.

Ich erwarte aber eine schlimmere Opposition als die CDU die letzten Jahre, die sich aus Prinzip gegen vieles stellte.
Zumal die AFD anscheinend die neuen Bundesländer mit großem Abstand repräsentiert. Das wird man nicht ausblenden können da sonst der Graben zwischen Ost und West noch größer wird. Dann kann man schon fast über ein Referendum nachdenken und die DDR 2.0 ist nicht mehr so weit.
 
Jupp, so ist es.

Gut, dass es nun eine GroKo ist und nicht wieder eine 3er-Koaltion.

Drücken wir mal die Daumen, dass die es möglichst souverän hinkriegen und die insbesondere die Wirtschaft wieder ankurbeln! ✌️

Zumindest können diesmal nicht die Grünen als Sündenbock herhalten.

Die SPD wurde hingegen abgestraft wegen Scholzs schwacher Kommunikation, und dass Sie sich nicht gegen FDP durchsetzen konnten.

Ohne Kompromisse seitens der CDU sehe ich nicht wieder der Aufschwung funktionieren soll.
 
Warum sollte die Union groß Kompromisse eingehen mit einem Juniorpartner, der gerade mal halb so stark ist und ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren hat?
 
Vor allem nicht ins kleinklein.
Diese kleinste gemeinsamen Nenner Sucherei muss in der Situation mal ein Ende haben...

Das klein klein wir bei den beiden weniger das Problem sein, das sind keine Hürden. Es wird aber definitiv so sein, dass sich die SPD bei der Migration bewegen muss und die CDU wird bei Sozialem federn lassen müssen. Diese Verhandlungen kann die CDU/CSU nicht einseitig führen und das wissen Sie auch.

So Dinge wie Ministerposten sehe ich als kleines Problem, da wohl klar ist das Pistorius Vizekanzler wird und Verteidigungsminister bleibt. Alles andere wäre seitens CDU nicht wirklich schlau.
 
Warum sollte die Union groß Kompromisse eingehen mit einem Juniorpartner, der gerade mal halb so stark ist und ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren hat?

Weil deren Politik nicht funktionieren würde.

Unternehmensteuer senken, Soli Abschaffen und gleichzeitig an der Schuldenbremse wie derzeit festhalten.

Wo möchte man das Geld hernehmen?
Und die SPD wird sicher nicht zulassen dass das Sozialsystem ausgelaugt wird.

Eher war Ihr Anliegen es zu stärken. Auch da müssen die aber etwas von abrücken.
 
Warum sollte die Union groß Kompromisse eingehen mit einem Juniorpartner, der gerade mal halb so stark ist und ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren hat?

Weil sich die Union Erpresser gemacht hat. Mit ihrem "auf gar keinen Fall mit Grün" bleibt ja nur die SPD als Koalitionspartner und das wissen die. Die werden sich das also jetzt teuer bezahlen lassen, weil Friedrich muß und die SPD nicht.

Klar werden die versuchen zu klagen, wird aber keinen Erfolg haben. So optimistisch bin ich jetzt einfach mal.
Erste klagen von im Ausland lebenden deutschen wurden ja schon abgewiesen.

Ich weiß nicht ob das jurstisch relevant ist aber für das BSW geht es ja um viel mehr als beim individuellen Fall eines Auslandsdeutschen.
Es geht ja wirklich um einige wenig tausend Stimmen Afaik und in GB leben zB 130000 wahlberechtigte Deutsche die wohl nicht wählen konnten.
Und auch hier ist es ja nicht nur wichtig aus der SIcht des BSW die 5% noch zu knacken, das Wahlergebniss würde sich ja dramatisch verändern was die Regierungsbildung angehen würde. Vond daher bin ich mir nicht so sicher, ob die Klage so erfolglos scheint
 
Weil sich die Union Erpresser gemacht hat. Mit ihrem "auf gar keinen Fall mit Grün" bleibt ja nur die SPD als Koalitionspartner und das wissen die. Die werden sich das also jetzt teuer bezahlen lassen, weil Friedrich muß und die SPD nicht.



Ich weiß nicht ob das jurstisch relevant ist aber für das BSW geht es ja um viel mehr als beim individuellen Fall eines Auslandsdeutschen.
Es geht ja wirklich um einige wenig tausend Stimmen Afaik und in GB leben zB 130000 wahlberechtigte Deutsche die wohl nicht wählen konnten.
Und auch hier ist es ja nicht nur wichtig aus der SIcht des BSW die 5% noch zu knacken, das Wahlergebniss würde sich ja dramatisch verändern was die Regierungsbildung angehen würde. Vond daher bin ich mir nicht so sicher, ob die Klage so erfolglos scheint

Geht um ca. 14k Stimmen. Quasi nichts

Ich hoffe es bleibt bei der GroKo, den Eiertanz einer dreier Koalition brauch aktuell wirklich niemand. Schaut man auf die Nachbarn ist es schon fast ein wunder das wir evtl. erstmal noch eine stabilere Regierung hinbekommen.

ich frag mich auch wie man sich als AfD Wähler die Koaltitionsverhandlungen mit der CDU vorgestellt hätte, das hätte niemals funktioniert.
 
In Österreich hättet ihr das "Problem" nicht, da wären BSW und FDP im Parlament (gibt nur eine 4% Hürde).

Ohne Wirtschaftsminister Habeck werdet ihr es aber schwer haben, Deutschland wieder auf Spur zu bringen :( -Vielleicht wechselt er ja zur CDU :)
 
Zumindest können diesmal nicht die Grünen als Sündenbock herhalten.

Der Wirken wird leider noch lange nachwirken. :(

Die SPD wurde hingegen abgestraft wegen Scholzs schwacher Kommunikation, und dass Sie sich nicht gegen FDP durchsetzen konnten.

Bei 6% der Verlusts ja. SPD hat sich selber ein Bein für weitere 3% gestellt, als sie die Superempörten bei dem harmlosen Abschiebegesetz gegeben haben, aber parallel mit CDU koalieren möchten.

Ohne Kompromisse seitens der CDU sehe ich nicht wieder der Aufschwung funktionieren soll.

Jeder Kompromiss, den die CDU eingehen wird, schwächt nur weiter das Land. :(
Die SPD hat als Kanzlerpartei schon nichts gerissen beim Thema Wirtschaft. Ich wundere mich echt über die Scheuklappen darüber, wie Rot-Grün das Land wirtschaftlich gegen die Wand gefahren hat. :nix: Nicht so, dass ich Merz so viel zutraue, aber Scholz/Habeck zu unterbieten wird schwer sein.
 
Geht um ca. 14k Stimmen. Quasi nichts

Ich hoffe es bleibt bei der GroKo, den Eiertanz einer dreier Koalition brauch aktuell wirklich niemand. Schaut man auf die Nachbarn ist es schon fast ein wunder das wir evtl. erstmal noch eine stabilere Regierung hinbekommen.

ich frag mich auch wie man sich als AfD Wähler die Koaltitionsverhandlungen mit der CDU vorgestellt hätte, das hätte niemals funktioniert.

Ich hab ja zu meiner Sympathie zu Habeck hier kein Geheimnis gemacht und diesemal wie angekündigt zum ersten Mal in meinem Leben Grün gewählt aber ich hoffe auch das es zur Merz GroKo kommt. Von daher ist es nicht so, das ich hoffe das BSW mit einer Klage erfolg hat und so Kenia erzwingen würde.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom