Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

pistorius wäre auch ein guter aussenminister. bin gespannt was er übernimmt. merz wird vermutlich schon zu beginn versuchen ihn klein zu halten... ;)

cannabis wird noch spannend - aber ich denke das bietet die union als entgegenkommen an...

mich freut es, dass links das bsw zerstört hat. ich hab aber etwas angst davor dass sie wichtige rüstungsentscheidungen blockieren können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt wie Fritze und Co. die deutsche Automobilbranche wieder "great" machen wollen. Die Expertenpolitiker müssen den faulen Ingenieuren wohl erst einmal zeigen was Sache ist.
:ugly:

Hey come on!

Ifo-Geschäftsklima stagniert – „Deutsche Wirtschaft wartet ab“​

Die deutschen Konjunkturaussichten sind trübe. Daran dürfte sich so bald auch nichts ändern. Damit bleibt konjunktureller Rückenwind für die neue Bundesregierung wohl erstmal aus.
https://www.handelsblatt.com/politi...-deutsche-wirtschaft-wartet-ab/100109446.html
 
Also ich wage es kaum zu sagen, aber nach 3 Jahren wirtschaftlichem Dahinsiechen, gibt es wirklich ein klitzekleines Licht am Ende des Tunnels
Sehr optimistisch, ich sehe da keine Veränderung, sondern Stillstand. Kann Merz nicht einschätzen, aber wie er seine Wahlversprechen finanzieren wird, konnte er anscheinend in keinem Interview erklären.
 
Interessant ist, dass Habeck in seinem eignen Wahlkreis gegen eine cdu Politiker verloren hat... Das zeigt, dass er bei der breiten Maße nicht gut ankommt obwohl er so groß gemacht wurde.

Wen er in SEINEM Wahlbezirk das Direktmandat nicht geholt hat, zeigt es das er bei der Maße unbeliebt ist?
Oder meinst du, bei der Maße nur in seinem Wahlbezirk was die Aussage irgendwie überflüssig da gedoppelt macht.

Und meiner Meinung nach zurecht, wie er unsere Wirtschaft gegen die Wand gefahren hat. Und damit meine ich nicht den Mist, mit der Heizung sondern, dass er Investitionen investiert hat, die den Steuerzahler 900 Mio. Gekostet hat und wohl nie wieder sehen werden.

Ich würde gern EINMAL hören, mit welchen Aktionen und Handlungen Habeck die Wirtschaft nun genau gegen die Wand gefahren hat.
Die Vorlage mit dem Heizungsgesetz hast du mir ja nicht gegönnt aber die 900 600 Mio Subvention die vermutlich verloren sind kann ja auch nicht dein Ernst sein. Ich mein, die 600 Mio stehen im Kontrast zu den 250 Mrd an Kosten, die der russiche Überfall der deutschen Wirtschaft verpasst hat.
Und natürlich war es DAMALS richtig in eine eigene Batterieinfrastruktur zu investieren. Das ist es auch heute noch, selbst wen Northvolt
Ganz davon abgesehen, das noch nicht letztendlich geklärt wird, ob und wieviel der geplannten Projekte von anderen Investoren gekauft und weitergeführt werden
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom