Der XBox360 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hat hier wer schon Media Connect ausprobiert?

Bei mir klappt es einfach nicht, die X360 erscheint nicht unter Devices und von der X360 aus stoppt die Verbindung immer bei IP Adresse.

Ich benutze keinen Router sondern schließe beide Geräte direkt aneinander an, die X360 will trotzdem IMMER einen Gateway, aber ich habe ja garkeinen. Einfach nur mies gemacht von MS, wie viele andere Sachen auch.

EDIT:

:lol:

Kein Wunder...

Das mit der X360 mitgelieferte Kabel ist kein Crossover Kabel wie die alten Xbox Link Kabel, habe ich gerade beim verzweifelten hypnotisieren der Anschlüsse bemerkt.
 
frage:

wenn ich so eine prepaid-karte einlöse, beginnt es dann von null, oder wird es dann einfach zu den tagen, die ich noch übrig haben dazugerechnet.
 
Prome schrieb:
frage:

wenn ich so eine prepaid-karte einlöse, beginnt es dann von null, oder wird es dann einfach zu den tagen, die ich noch übrig haben dazugerechnet.

wird zu den tagen die du noch hast dazugerechnet - zumindest war es bei mir bei der alten xbox noch so, aber ich denke nicht das ms dies jetzt geändert hat - gibt ja keinen grund dafür.
 
Prome schrieb:
frage:

wenn ich so eine prepaid-karte einlöse, beginnt es dann von null, oder wird es dann einfach zu den tagen, die ich noch übrig haben dazugerechnet.

Ich hab gestern meine Prepaidcard für 12 Monate Gold eingelöst und bekam ne Mail, dass mein Abonnement am 26. Januar 2007 (!!!) abläuft.

PS: Hab die 360 gleich zum Launch gekauft. Ergo hab ich jetzt insgesamt fast 2 Freimonate. ;)
 
Chatten klappt nicht, auf nem Server verabreden klappt nicht....

das geht mir auf die Nerven :evil:
 
??? also bei mir klappt XBox LIVE Chatten, Einladen, hosten usw. alles ohne Probleme ich weis echt nicht was ihr habt :oops:
 
Also ich hab das mit DJDream und STDark noch nicht hinbekommen....

added mich mal und dann probieren wir das heute abend mal :oops:
 
Frenck schrieb:
Hat hier wer schon Media Connect ausprobiert?

Bei mir klappt es einfach nicht, die X360 erscheint nicht unter Devices und von der X360 aus stoppt die Verbindung immer bei IP Adresse.

Ich benutze keinen Router sondern schließe beide Geräte direkt aneinander an, die X360 will trotzdem IMMER einen Gateway, aber ich habe ja garkeinen. Einfach nur mies gemacht von MS, wie viele andere Sachen auch.

EDIT:

:lol:

Kein Wunder...

Das mit der X360 mitgelieferte Kabel ist kein Crossover Kabel wie die alten Xbox Link Kabel, habe ich gerade beim verzweifelten hypnotisieren der Anschlüsse bemerkt.

Bei der alten war überhaupt kein Kabel dabei, Das war ein BENUTZER FEHLER erster Güte :wink2:
 
Hazuki schrieb:
Frenck schrieb:
Hat hier wer schon Media Connect ausprobiert?

Bei mir klappt es einfach nicht, die X360 erscheint nicht unter Devices und von der X360 aus stoppt die Verbindung immer bei IP Adresse.

Ich benutze keinen Router sondern schließe beide Geräte direkt aneinander an, die X360 will trotzdem IMMER einen Gateway, aber ich habe ja garkeinen. Einfach nur mies gemacht von MS, wie viele andere Sachen auch.

EDIT:

:lol:

Kein Wunder...

Das mit der X360 mitgelieferte Kabel ist kein Crossover Kabel wie die alten Xbox Link Kabel, habe ich gerade beim verzweifelten hypnotisieren der Anschlüsse bemerkt.

Bei der alten war überhaupt kein Kabel dabei, Das war ein BENUTZER FEHLER erster Güte :wink2:

Die alten System Link Kabel waren Crossover also habe ich fest damit gerechnet das das neue auch ein Crossover ist da man ja auch X360 und X-Box per System Link verbinden kann.

Kein Benutzerfehler sondern Stümperei seitens MS, aber so ist das halt, was anderes darf man bei MS nicht erwarten.
 
27. Dezember 2005

ImageBei der Vorstellung der Xbox 360 wurde von einem sicheren System gesprochen, das gut gegen Mod-Chips und ähnliches gewappnet ist. Die Konsole ist gerade mal ein Monat in Umlauf, und schon kündigt die Hackerszene den ersten Modchip an. Dieser sei zwar nicht 100%ig ausgereift, aber dennoch soll es damit schon möglich sein, Kopien zu spielen. Nähere Informationen zum Mod-Chip und die damit verbundenen Kosten wurden nicht genannt.

Auch die erste generell lauffähige Kopie ist bereits im Umlauf. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein Spiel, sondern um eine von Microsoft veröffentlichte Demo-Disk mit Demos und Filmen. Diese Programme sind außerdem nicht signiert und könnten eventuell zur Entwicklung von Bootloadern dienen. Des weiteren könnte man einen Einblick in den Aufbau einer Xbox 360-DVD gewinnen. Ob sich daraus allerdings wirklich eine Methode zur Umgehung des Kopierschutzes ergibt, ist unklar.

Bis jetzt ist uns noch keine Reaktion seitens Microsoft bekannt, allerdings können wir wohl davon ausgehen, dass der Konzern aus Redmont sich nicht kampflos geschlagen geben wird und zumindest die illegalen Umbauten in ihrer Konsole per Patch oder ähnlichem verhindern wird. Auch ein eventueller Bootloader könnte per Patch wirkungslos gemacht werden.



Quelle:Consol.at
 
Moses schrieb:
27. Dezember 2005

ImageBei der Vorstellung der Xbox 360 wurde von einem sicheren System gesprochen, das gut gegen Mod-Chips und ähnliches gewappnet ist. Die Konsole ist gerade mal ein Monat in Umlauf, und schon kündigt die Hackerszene den ersten Modchip an. Dieser sei zwar nicht 100%ig ausgereift, aber dennoch soll es damit schon möglich sein, Kopien zu spielen. Nähere Informationen zum Mod-Chip und die damit verbundenen Kosten wurden nicht genannt.

Auch die erste generell lauffähige Kopie ist bereits im Umlauf. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein Spiel, sondern um eine von Microsoft veröffentlichte Demo-Disk mit Demos und Filmen. Diese Programme sind außerdem nicht signiert und könnten eventuell zur Entwicklung von Bootloadern dienen. Des weiteren könnte man einen Einblick in den Aufbau einer Xbox 360-DVD gewinnen. Ob sich daraus allerdings wirklich eine Methode zur Umgehung des Kopierschutzes ergibt, ist unklar.

Bis jetzt ist uns noch keine Reaktion seitens Microsoft bekannt, allerdings können wir wohl davon ausgehen, dass der Konzern aus Redmont sich nicht kampflos geschlagen geben wird und zumindest die illegalen Umbauten in ihrer Konsole per Patch oder ähnlichem verhindern wird. Auch ein eventueller Bootloader könnte per Patch wirkungslos gemacht werden.



Quelle:Consol.at
keine konsole ist vor hackern sicher ! :lol:
 
Ist doch eh immer das gleiche, solange es Software und Videospiele gibt gibt es auch Raubkopierer, schon erstaunlich mit welcher Energie sie an ihr "Werk" gehen. Aber mir solls recht sein, hab keinen Bock für ein par Importe eine zweite Konsole kaufen zu müssen :rolleyes: .
 
Nissan Merges Car and Xbox 360

Nissan North America Inc. and Microsoft Corp. have merged automobile design and gaming technology to create a fully integrated gaming system within a vehicle.

Conceived by Nissan Design America Inc. (NDA) and equipped with the Xbox 360 next-generation video game and entertainment system, the Nissan URGE concept car allows drivers (while parked) to play “Project Gotham Racing 3” using the car’s own steering wheel, gas pedal and brake pedal while viewing the game on a flip-down seven-inch LCD screen.

The LCD screen also doubles as a rear-view mirror when the car is being used for real driving.

The URGE, which will make its world debut at the 2006 North American International Auto Show on 9 January 2006, offers a glimpse of how echo boomers are influencing the next generation of vehicle design.

“Nissan conducted an Internet survey of 2,000 echo boomers, a majority of which said technology and gaming are among the most important attributes in their first car,” said Bruce Campbell, vice president of design at Nissan Design America in La Jolla, Calif. “Xbox 360 offered the latest in technology and was already a favorite among this audience.”

http://www.geekzone.co.nz/content.asp?contentid=5652
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom