Weil das nicht geht. Kinect wird ein integraler Bestandteil der Konsole sein und ohne wird die X3 nicht funktionieren.
Bei zwei Versionen wäre es wieder optional und man könnte vieles nicht verwirklichen. So wie der Fehler der zwei Versionen bei der 360. Für Festplattenbesitzer hatte dieses nur Nachteile, da die Spiele nicht so entwickelt werden konnten, dass sie die Festplatte als Cache, wie bei der ersten XBOX, nutzten.
Die reine Steuerung wird bei Coregames aber weiterhin mittels Controller funktionieren, davon kann man wohl ausgehen. Aber es können eben in Spiele Dinge eingebaut werden, die man so mit Controller allein nur schwer realisieren kann. Und dann stände der Entwickler vor einem Problem, wenn diese zusätziche Steuerung fürs Spiel wichtig ist und man sie aber auch irgendwie ohne Kinect realisieren müsste. Ich rede nicht von Hampelmännern etc
Vor allem wird sich wohl das OS ziemlich mit Kinect verwoben sein, weshalb auch ein starten ohne Kinect einfach sinnlos wäre.
MS hat jetzt mehrere Jahre Zeit gehabt sich da was interessantes und vor allem sinnvolles auszudenken. Warten wir doch einfach mal ab, ob ihnen das gelungen ist bevor wir sie deswegen vorverurteilen,