Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die zwei reservierten Kerne machen mir auch angst für Kinect aber vielleicht betrifft es nur Kinect only games würde mich wohler fühlen wenn es einen eigenen cpu nützen würde aber treibt sicherlich die Eingabeverzögerung in die höhe?
Wieso sollte man 2 Kerne pernament reservieren, wenn gewisse Spiele vermutlich ganz auf Kinect verzichten werden?
 
Weil unser technikeexperte kretshar gesagt hat, dass grundsätzlich 50 % des RAMs für Multimedia reserviert sind ... Bei den CPU Kernen dann dasselbe :nix: :v:
Und während dem Spielen kann man ja gleichzeitig noch einen Film schauen, im Internet Surfen, auf Youtube ein Video schauen und im Skype chatten...alles gleichzeitig. Darum die 7GB für das OS :-D
 
Der Unterschied hierbei ist aber, dass diesmal PS4 und Durango wirklich so ziemlich die selben CPU und GPU Architekturen haben.
Wobei wohl die CPU bei Durango leicht stärker ist (204 zu 102 GFlops), die GPU bei PS4 aber deutlich stärker (1,84 zu 1,22 TFlops).
Klar weiß man noch nicht, in wie weit eSRAM, die Move Engines und die 2 Display Planes für das Spiel Vorteile bringen werden, (343i wird da sicherlich mit Halo 5 schon was tolles auf die Beine stellen können).
Aber jeder Entwickler würde wohl, zumindest vom Datenblatt her aus gesehen, 8 GB unified memory mit 176GB/s einem etwas komplexerem Memory System vorziehen.

Wie gesagt, wir müssen erstmal abwarten, in wie weit die Specs denn stimmen. Ich kann mir vorstellen, dass man bei CPU und GPU den Takt leicht erhöht hat.
Das, was mich momentan bei den Durango Specs am meisten stört, sind die 3 GB und 2 Core Reservierung fürs System und Kinect. Vor allem in Anbetracht, dass die PS4 wohl nur einen halben Kern und 1 GB fürs OS benötigt (Vermutung aus dem GAF).

Meine "Wunsch"-Specs in Bezug auf die von letzem Jahr würde wohl so aussehen:

16 Jaguar Core 1,6 GHz , da könnten ruhig 2 Cores für OS und Kinect draufgehen.
16 CUs GPU mit 0,8 - 0,9 GHz
8 GB DDR3 , wobei nur 1,5 GB für OS/Kinect
128 eDRAM ( wie gesagt, momentan weiß ich noch nicht genau, warum eSRAM besser sein soll)

Das Ganze würde wohl so um die 175 Watt verbauchen, immer noch weniger als Launch 360 und PS3.
(Die Jaguar Cores verbrauchen dabei wohl max. 40 Watt, die GPU so 120, und für den Rest noch gute 15 Watt)

Aber ich glaube, MS plant wohl 100-115 Watt.

Das die CPU & GPU Arichtektur diesmal bei beiden sehr ähnlich sind, ist ja kein Nachteil der X3!
Auch bei der X3 wird die bekannte X86 Architektur einen "Vorteil" haben das ist kein alleinstellungs Merkmal der PS4.

Wie gross die Unterschiede bei CPU und GPU sind muss man erstmal abwarten da wage ich noch keine Prognosen.
Dennoch bin ich der Meinung, dass das Zusammenspiel der gesamten Architektur bei der X3 wesentlich mehr Aussagekraft zur Gesamtleitung der Konsole beiträgt als bei der PS4 ohne bei dieser jetzt eine Belanglosigkeit diesbezüglich zu suggerieren.

Wie ich schon sagte, das ganze steht und fällt auch mit den Tools von MS und ich denke, dass nicht nur ein Studio wie 343 was tolle daraus machen kann ;-)
Und wenn man schon soviel auf Gerüchte gibt, dann hat sogar ein Studio wie Blizzard die Dev-Tools für die X3 in höchsten Tönen gelobt und das sie bisher nichts besseresund vergleichbares hatten.


Was die Speicherreservierung betrifft, bin ich auch gespannt aber eines bin ich mir sicher, MS hat schon bei der x360 bewiesen was sie diesbezüglich drauf haben, da kann ich mir nun wirklich schwer vorstellen dass sie hier "Versagen" !

Desweiteren hat auch Sony mit der PS4 so einiges vor was Multimedia, Streaming, Kamera ect. betrifft!
In Anbetracht der Vergangehnheit, muss man ganz klar sagen das Sony da nicht den besten Job gemacht hat was aber nicht heissen soll das sie sich nicht verbessern können.

Wie gesagt, es würde mich schon sehr stark wundern wenn MS hier auf einmal keine Skills mehr hat.
Wenn wirklich so viel abgezwackt wird dann kann es nur für ein Feature sein und nicht durch inkompetenz .
Aber man wird sehen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, es würde mich schon sehr stark wundern wenn MS hier auf einmal keine Skills mehr hat.
Wenn wirklich so viel abgezwackt wird dann kann es nur für ein Feature sein und nicht durch inkompetenz .
Aber man wird sehen :-)

Das habe ich auch nicht gesagt und genau das Gegenteil ist wohl der Fall.

Ich vermute, dass sich MS eben eine bestimmte TDP und BOM anegsrebt hat,sodass man Durango zu einem sehr gutem Preis anbieten kann.
Ich wäre nicht überrascht, wenn man die nächste Xbox bereits ab 299 erwerben kann.
Die ganze Architektur ist eben drauf ausgerichtet. Wenig Strom zu einem geringem Preis, dafür das Maximum an Perfomance.
Dass das aber nicht mit dem Konzept der PS4 mithält in Sachen Grafik-Perfomance, sollte aber klar sein.

So oder so, denke ich wird die nächste Xbox aber auch deutlich günstiger als die PS4 und ich denke auch, dass MS Sony ziemlich sicher schlagen wird in Sachen Verkaufszahlen und co ;)
 
Das habe ich auch nicht gesagt und genau das Gegenteil ist wohl der Fall.

Ich vermute, dass sich MS eben eine bestimmte TDP und BOM anegsrebt hat,sodass man Durango zu einem sehr gutem Preis anbieten kann.
Ich wäre nicht überrascht, wenn man die nächste Xbox bereits ab 299 erwerben kann.
Die ganze Architektur ist eben drauf ausgerichtet. Wenig Strom zu einem geringem Preis, dafür das Maximum an Perfomance.
Dass das aber nicht mit dem Konzept der PS4 mithält in Sachen Grafik-Perfomance, sollte aber klar sein.

So oder so, denke ich wird die nächste Xbox aber auch deutlich günstiger als die PS4 und ich denke auch, dass MS Sony ziemlich sicher schlagen wird in Sachen Verkaufszahlen und co ;)

Klar ist ertmal noch gar nichts!
Ich sage es mal so, ein Forza4 oder Halo4 als beispiel sind grafisch/technisch nicht so klasse weil eine PS3 schwierig zu proggen ist und die direkten Konkurenzgames nutzen die Mehrrohpower der PS3 verdammt gut aus ;-)
 
DSC_0240_zps2cc760c0.jpg


Es ist raus. :v:

Wer auch immer mich deswegen gemeldet hatte: kontextbezogen lesen, es war ein Scherz. Sollte nur zeigen, dass man solche Bilder leicht erstellen kann, da man ja "Xbox Infinity" bzw. "Xbox 8" als so gut wie sicher hingestellt hatte. :rolleyes:
Man muss nicht immer alles als Bash sehen, denn das war es nicht.

Naja, egal. Das Forum wird eh immer komischer. :kruemel:

Bin mal auf nächsten Monat gespannt, da soll ja die Konsole vorgestellt werden. :win:
 
project gotham ip wurde erneuert

jptf6viudXdnx.png


Das habe ich auch nicht gesagt und genau das Gegenteil ist wohl der Fall.

Ich vermute, dass sich MS eben eine bestimmte TDP und BOM anegsrebt hat,sodass man Durango zu einem sehr gutem Preis anbieten kann.
Ich wäre nicht überrascht, wenn man die nächste Xbox bereits ab 299 erwerben kann.
Die ganze Architektur ist eben drauf ausgerichtet. Wenig Strom zu einem geringem Preis, dafür das Maximum an Perfomance.
Dass das aber nicht mit dem Konzept der PS4 mithält in Sachen Grafik-Perfomance, sollte aber klar sein.

So oder so, denke ich wird die nächste Xbox aber auch deutlich günstiger als die PS4 und ich denke auch, dass MS Sony ziemlich sicher schlagen wird in Sachen Verkaufszahlen und co

ich glaube nicht dass zwischen der ps 4 und xbox 3 ein unterschied ala xbox und ps 2 herrschen wird wie es meist in den foren verkauft wird
wenn man das beste vom besten möchte bezogen auf grafik dann wird wohl die ps 4 die wahl sein aber das heißt noch lange nicht dass die xbox 3 nicht im stande sein wird sehr opulente spiele zu liefern
alles was der xbox vorgeworfen wird ( kinect, multimedia und co) findet auch auf den anderen konsolen statt
es kommt drauf an wie schlau man ist es den core gamern zu verkaufen
 
PGR5 zum Launch so gut wie sicher.

Wird optisch sicher einschlagen wie damals PGR3 :awesome:
 
PGR5 zum Launch so gut wie sicher.

Wird optisch sicher einschlagen wie damals PGR3 :awesome:

Da wäre ich mir nicht so sicher.
Die Eintragungen sind Pflicht, damit der Anspruch auf die Marke nicht erlischt. Also wenn man vorhat, irgendwann noch einmal die Marke zu nutzen, muss man diese Eintragungen nach einer gewissen Zeit auffrischen.

Wäre aber natürlich super mal wieder den Vorzeigerarcaderacer zocken zu können :)
 
Die zwei reservierten Kerne machen mir auch angst für Kinect aber vielleicht betrifft es nur Kinect only games würde mich wohler fühlen wenn es einen eigenen cpu nützen würde aber treibt sicherlich die Eingabeverzögerung in die höhe?

Kinect only Games werden die kompletten Gameressourcen nutzen können wie jedes andere Game auch. Ich denke auch nicht, dass diese Games irgenwie mehr Rechenleistung für Kinect benötigen als andere.

Aber ich sehe das gelassener.
Man hat 8Jaguar Kerne, die laut Gerüchten sogar wie damals die PPC-Kerne der 360, ggü. den PC Varianten aufgebohrt wurden. Vermutlich in der Vectorberechnungsleistung.
Sechs davon sollten eigentlich für Games mehr als ausreichend sein insbesondere, da sie ja noch durch diverse Zusatzhardware wie Sound DSP, Zip-Engine und Co entlastet werden.
Bei zwei reservierten Kernen, so wie es auch schon in den 2010 Dokus vermerkt ist, hat man dann genug Power für den ganzen anderen Scheiß :)

Kinect 2.0 soll ja eigene Elektronik mitbringen um die Vorarbeit zu leisten. Ein programmierbarer DSP, der hierfür speziell zuständig ist, dürfte auch maximal ein paar Dollar kosten aber die CPU ungemein entlasten. Natürlich müssen die von ihm gelieferten Daten dann noch je nach Anwendungsfall weiterverarbeitet werden, weshalb man hierfür CPU Power benötigt.

Mit der X3 soll ja auch gleichzeitig zum Spielen diverse ander Dinge möglich sein. Ein Videostream z.B. Dafür ist zwar auch eine eigene Encodierlogik vorhanden, CPU Power braucht man aber trotzdem.

Um auf der sicheren Seite zu sein machen somit zwei reservierte Kerne durchaus Sinn und man wird sich im Hause MS da schon seine Gedanken zu gemacht haben.
 
Nun will nur mal sagen, das MS eben nicht unbedingt immer tolle sachen abliefert. Ich mein die machen seit über 20 Jahren Betriebssysteme, und die sind oft auch mehr graus als schmaus.

Deswegen abwarten, hoffe aber auf gleichwertige konkurrenz
 
wie schon konsolenbaby geschrieben hat wird ms die architektur der xbox 360 verfolgen und viele dinge verbessern ( deshalb auch die ganzen eigenen chips wie für sound und co )
ich bin eher gespannt welche rolle das courier team/studio bei der xbox 3 spielt und ob das surface team auch dabei ist
 
Nun will nur mal sagen, das MS eben nicht unbedingt immer tolle sachen abliefert. Ich mein die machen seit über 20 Jahren Betriebssysteme, und die sind oft auch mehr graus als schmaus.

Deswegen abwarten, hoffe aber auf gleichwertige konkurrenz

Ein Betriebssystem und eine Konsolenhardware kann man aber nicht unbedingt so miteinander vergleichen :)
Beim Betriebssystem spielen viel mehr subjektive Dinge eine Rolle, was Geschmack und Aussattung angeht.
Bei einer Konsole gibts viel konkretere Daten, an denen man sich orientieren muss.

Und bisher hat MS meiner Ansicht nach im Konsolensektor mit ihrer Hardware voll überzeugt
Die XBOX war eine klasse Konsole und brachte viele Dinge neu in die Konsolenwelt rein.
5.1 Sound, standardmäßige Festplatte und Netzwerkanschluss. XBOX-Live
Dazu die beste Technik, wenn auch zu einem teuren Preis erkauft.

Die 360 sezte das konsequent fort und wurde dazu auf Effizienz und nicht pure Rohpower getrimmt. Die kurze Entwicklungszeit bescherte und dann allerdings den RROD.

Bei der X3 hat MS aber nun doppelt so viel Zeit als noch mit der 360.
Wenn da nix gescheites bei raus kommt, weiß ich auch nicht mehr weiter.
 
Bei einer Konsole mit gemeinsamen Speicher sieht die Sache schon etwas anders aus.
Wenn CPU und GPU auf einen gemeinsamen Speicher zugreifen müssen steht man vor einem kleinen Dilemma

Die CPU benötigt einen Speicher, der sehr schnell auf Anfragen reagieren kann. Dafür darf die Bandbreite aber eher moderat sein.
Deshalb wird beim PC als Hauptspeicher DDR Speicher genommen. Der hat diese kurze Anfragezeit (geringe Latenz) und ist mit moderaten 20-38GB/s bei Dual-Channelbetrieb (128bit) am Bus angeschlossen.


Was macht man aber nun, wenn man einen gemeinsamen Speicher hat?
Nimmt man nur DDR Speicher ist die CPU glücklich, aber die GPU traurig.
Nimmt man nur GDDR Speicher sieht es umgekehrt aus.

Nimmt man aber DDR3 und zusätzlich eDRAM/eSRAM sind alle glücklich :)
Die CPU bekommt ihren latenzarmen Speicher und die GPU kann mit dem eSRAM mittels hoher Bandbreite kommunizieren.
Deshalb setzt MS bei der X3 und Nintendo bei der Wii-U auf diese Kombo.
Die Wii-U kommt dabei mit einer DDR3 Speicherbandbreite von gerade mal 12,8GB/s aus, während MS der X3 durch schnelleren Speicher und breiterem Datenbus eine von 68GB/s gönnt.

Setzt man GDDR Speicher ein, muss man hier sehr schnellen Speicher nehmen um die größere Latenz einigermaßen auszugleichen. So schnell, wie mit DDR3 kann aber GDDR5 Speicher die Daten nicht bereit stellen, so dass es auf gute Cachealgorithmen der CPU ankommt, damit diese nicht durch die lange Speicheranfrage ausgebremst wird.
Natürlich trifft das auch auf DDR3 Speicher zu, da auch dieser die Daten nicht so schnell bereit stellen kann wie sie die CPU anfordern und verarbeiten könnte, nur nicht ganz so krass.
So eindeutig ist das nicht.

GDDR5 hat höhere Latenzen als DDR3 und DDR3 hat höhere Latenzen als DDR1.
So macht DDR3 die CPU unglücklich im Vergleich zu DDR1?
Nein, denn die Absolute Latenz steigt ja nicht, selbst wenn die Zugriffszeit steigt, steigt ebenso auch die Taktraten und die Bandbreite enorm an, was dann zu Latenz geteilt durch Mhz führt um die Absolute Latenz zu bestimmen, die dann meistens immer gleich bleibt bei den Generationen.
GDDR5 hat ja auch zum Teil deutlich höhere Taktraten und wie du selber gesagt hast, man braucht hohe Taktraten und die hat Sony bisher.
Übrigens ist der Memory-Controller auch speziell angepasst, der kann der CPU latenzärmere Zugriffe auf den Speicher garantieren.
Macht AMD bisher mit Llano und Trinity so, der Speichercontroller managed die Speicherzugriffe für CPU und GPU halbwegs optimal, um beiden Konzepten eine gute Fütterung garantieren zu können.

DDR3 alleine macht die GPU ja auch nicht traurig, wenn die Bandbreite hoch genug ausfällt.
Dennoch bin ich bei MS-Lösung skeptisch, ob das alles so reibungslos funktioniert mit 32mb, wie du dir das vorstellst.

Apropo, woher hat man die Daten, dass die MS CPU 204 GFLOPs schafft?
 
Ich sag's mal so. Wenn Microsoft eines mit absoluter Sicherheit nicht machen würden, dann eine Konsole auf den Markt zu bringen, von der die Publisher nicht mindestens genauso begeistert sind wie von der Konkurrenz. Das ist einfach in Microsofts DNA und das hat den beiden ersten Xbox-Konsolen ihre Qualität verschaffen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom