ich stelle mal die these auf, dass ms die esram lösung aus der not erschaffen hat, weil sie sich viel zu früh und voreilig (siehe auch datenblätter aus 2010) für die jetzige sehr wahrscheinliche xbox 3 architektur entschieden haben. die ganzen adminastrativen dinge wie, kostenrechnung, bestellungen aufgeben, mit zulieferern verhandeln usw sind schon längst erledigt, so dass sie nicht mehr sonys optimalere lösung integrieren können. sie können nicht mehr aus der ddr3 falle raus. der esram ist kein feature, sondern ein kompromis. falls ms nicht parallel an einer zweiten x3 als plan b gearbeitet hat, was ich für sehr unwahrscheinlich halte, zieht ms der ps4 gegenüber den kürzeren.
man darf auch nicht vergessen, dass sony als reiner hardware hersteller viel mehr know how verfügt, auch wenn beide firmen fertigen lassen, zählt die planungs und schöpfungsphase der konsole als hardware disziplin. da hat sony ms mit den 8gb gddr5 ram stark überrascht.
als ü40 jähriger enthusiastischer gamer mit einer mehr als 30 jährigen gaming historie kann ich ganz unbefangen und unparteiisch sagen, das sony diesmal alles gut gemacht hat und sich die rollen in dieser gen vertauschen werden.
ich möchte auch eine prognose abgeben. obwohl die ps3 so viele schwachstellen gegenüber der xbox 360 hatte, wie zb. einen 200€ höheren preis, 1 jahr später erschienen, schlechterer controller, bescheidenere multiports, kaum gute spiele in den ersten 2 jahren, viel schlechtere online anbindung usw, konnte die ps3 die xbox 360 in den verkaufszahlen aufholen und das trotz dieser negativen punkte. wie aber sähe es jetzt aus, wo all diese schwachstellen ausgemerzt sind!?
es wird so aussehen meiner statistischen analyse und erfahrung seit 30 jahre gaming zufolge , dass sony 30% mehr konsolen verkaufen wird.
1. sony ps4 90 millionen
2. ms xbox3 60 millionen
3. nintendo wiiu 35 millionen