Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Unreal Engine 4 experimentell und Unity wohl mit 5.4. Keine Ahnung wie gut die Grafikkarten Treiber mittlerweile sind. Bis wir aber da ein Performance Zuwachs spüren wird noch Zeit verstreichen. Gleiches gilt für Vulkan.
 
Während Valve sogar Chaperonne und Oculus Touch unterstützen wird, darf man die Rift API auf keinem anderen außer Oculus Headsets nutzen bzw. zugänglich machen...

Jop.
DfWvBhB.png
 
Hat Nvidia schon damit begonnen, die alte Generation zu verkrüppeln, bevor Pascal auf dem Markt ist, oder was ist da los bei dir Cortana?

MfMDUns.png


Etwas ärgerlich, dass der Rechner könnte aber OR und Vive dann doch zu teuer sind, um noch ein privates Headset rechtfertigen zu können. In den nächsten Wochen sollte ich mal auf ein PSVR Devkit schauen können, bin da schon sehr gespannt.
 
Endlich ist die Presentation von der Vision AR/VR Summit on :)

[video=youtube;XZVVs5O8NC0]https://www.youtube.com/watch?v=XZVVs5O8NC0[/video]

von nem reddit dev

"PSVR is extremely close to being on par with Vive and the Rift w/ a gtx970 based on the tests I've done. The team from Epic (Nick & Tom) have also stated the same in at least one of their VR Twitch streams. If your app runs at 90Hz on a PC with a gtx970 then you should be very close to 60 on the ps4. And with the 120Hz reprojection applied it's glassy smooth."
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1189622

Den EPIC stream hab ich letztens gesehen, meinten wirklich das sie mit PSVR durch die niedrigere auflösung und 60fps reprojection auf 120fps mit ner 970 in nem Rift PC mithalten kann :goodwork:
 
Bedeutet niedrig Auflösung nicht auch Screen-Door-Effect?
Oder hat Sony da irgendne Lösung für? Wäre cool wenn.

Btw. das hier is eigentlich ziemlich gut:

http://vr.mkeblx.net/oculus-sim/

screendoor effekt nicht komplett mit der auflösung zu tun. Sondern auch mit der pixeldichte. Aber eine höhere auflösung wird immer schicker sein.


Gerade mal den vergleich angeschaut. Also bei DK1 ist das ziemlich akkurat.

Aber bei CV1 hatte ich nicht das gefühl diese balken im mittleren bereich des bildes zu sehen nur in einem bestimmten blickwinkel. Da wird die linse noch bisschen was ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedeutet niedrig Auflösung nicht auch Screen-Door-Effect?
Oder hat Sony da irgendne Lösung für? Wäre cool wenn.

Btw. das hier is eigentlich ziemlich gut:

http://vr.mkeblx.net/oculus-sim/

PSVR nutzt ein RGB-Display, OR und Vive Pentile. Bei RGB hat jeder Pixel drei richtige Subpixel (R, G und B), während sich bei Pentile zwei Pixel die benötigten Subpixel teilen müssen. RGB wirkt oder ist bei gleicher Auflösung daher schärfer als Pentile. Dazu kann ein RGB Display aufgrund der Beschaffenheit auch "enger" gefertigt werden, also mit weniger Freiraum zwischen den Pixeln ergo weniger Screen Door Effekt. Sehr gut hier zu sehen:
one-s-one-x-screens-theverge-625x380.jpg




screendoor effekt nicht komplett mit der auflösung zu tun. Sondern auch mit der pixeldichte. Aber eine höhere auflösung wird immer schicker sein.
Nicht immer, meint zumindest Carmack:
While the marketing decision is clear, on a purely technical level I might prefer a 2560 RGB stripe display over a 4k pentile one.
https://twitter.com/ID_AA_Carmack/status/702561430151639040?s=09



Wies aussieht wird da noch kein SLI unterstützt :ugly:

Meine Vorbestellung steht noch. Glaube nicht, dass sie gecancelled wird.
Ich hab aber ja auch nur eine 390, zum Kaufzeitpunkt im November letzten Jahres war die der 970 nur ein paar wenige Prozent vorraus.
 
Es heißt immer noch von den meisten im Reddit oder GAF das PSVR am wenigsten screen door effect von den 3 hat durch RGB OLED.
Auflösung spielt nur ne Rolle wenn du die selbe Technik nutzt.
Ich kann es immer noch nicht ganz glauben das Oculus und Vive sich für Pentile entschieden haben, nachdem Carmack und Palmer immer so von RGB OLED geschwärmt haben.
Liegt vielleicht daran das Samsung und HTC nur pentile produzieren bei kleinen displays?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man... habe mir gerade im NX-Thread ein VR-Video angeschaut. Auf meinem S 6. Mit den Händen links und rechts so gut es ging abgeschirmt. Und was soll ich sagen?

Schon das war der Hammer!!! o.0

Hoffentlich wird mir dabei (bei "richtigem" VR) nicht schlecht, denn das will ich auf jeden Fall nutzen und genießen.

Wenn da gute Spiele für entwickelt werden, erwartet und glaub ich was ganz Großes!
 
Wie jetzt, man weiß immer noch nicht genau was für Displays Vive und Oculus verbaut haben?
Dachte die haben auch RGB-Displays verwendet....
 
Wie jetzt, man weiß immer noch nicht genau was für Displays Vive und Oculus verbaut haben?
Dachte die haben auch RGB-Displays verwendet....

Dachten alle, bis vor kurzem Palmer auf reddit wieder was von Pentile anfing :nix:
Hab damals schon geschrieben, das es aber dann spezial anfertigungen seien müssen mit anderer sub-pixel anordnung um die zwischenräume zu verkleinern die bei pentile gegenüber RGB ziemlich groß ist.
 
Ok, ja ich warte jetzt eh erst mal Reviews ab. Bin schon gepannt wie die Unterschiede sind
 
Das ist doch nicht RGB OLED mit 3 sub pixeln, davon redet Sony aber schon seit ankündigung oder Carmack seit jahren.
Samsungs Super Amoled kann da nicht mithalten, weiß man doch.

So kannst du dir es vorstellen

rgb-vs-pentile-amoled.jpg


Und das macht Sony draus, die schwarzen Zwischenräume so klein wie es geht halten

image26-1-1suut0.png


Wie gesagt, das zauberwort sind 3 sub pixel, also richtiges RGB OLED nicht das zeug was Samsung mit Super Amoled macht.
Dadurch kannst du mit geringer auflösung den SDE so minimal halten wie möglich und ich hab ja immer gedacht das Oculus das auch macht.
Kommt jetzt drauf an wie klein sie die zwischenräume halten können in ihrem custom displays.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch nicht RGB OLED mit 3 sub pixeln
Doch das ist RGB mit 3 Subpixel. Nur weil du erwartest das RGB nur mit drei gleichgroßen Subpixeln geht die mit einer gewissen Art angeordnet sind macht es das nicht zur Realität. Dein Beispiel zum vorstellen ist beim Pentile ja auch eine ganz andere Anordnung wie das was Samsung bereits seit Jahren verwendet. Deswegen wird das was Samsung aktuell hat auch nicht plötzlich zu einem nicht Pentile.

Aber du kannst gerne eine Referenz posten das Pentile immer mechr Abstand dazwischen hat und das dies von diesem Ansatz kommt.

Passend zum "zu teuer":

E4x5KTm.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein der Sony Typ hat immer gesagt sie haben nur Rot Grün Blau 3 sub pixel
Aber wenn du mir ein Pentile zeigst mit weniger Fläche als RGB OLED mit 3 sub pixel wie Carmack und Sony meinen, hast du gewonnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom