Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also zumindest als Vorbesteller sehe ich sowieso keinen großen Grund Oculus zu bevorzugen, wenn man sich Vive genausogut leisten kann.
Höchstens wenn man auf tatsächliche Vergleiche abwartet.

Oculus hat (noch), sofern keiner Cracks schreibt, exklusive Games.

Werd mir aber wohl auch Vive vorbestellen.
 
Heute die Vive im Office aufgebaut und getestet. Das ist zwar ein ziemlicher Kabelsalat, aber das Erlebnis ist einfach nur der Wahnsinn. Im Intro bekommt man unter anderem die Controller gezeigt und kann per Druck auf das Touchpad Ballons aufblasen. Das hat viele schon einige Zeit beschäftigt. xD

Das man die Controller dauerhaft sieht und sogar die Bewegung der Tasten dargestellt wird ist super umgesetzt. Die Abgrenzung des Raumes funktioniert auch wunderbar. Bildqualität ist top. Man sieht so gut wie keine Pixel mehr und ist nach einiger Zeit voll drin und taucht richtig ab. Speziell bei den Ballons ist das aufgefallen als man die irgendwann wegtreten wollte und erst dann merkte das es ja gar nicht geht. xD

Ich bin komplett begeistert von der Vive. Man wird die meisten Spiele zwar im Sitzen spielen, trotzdem ist das mit der Bewegung echt gut. Da können einige spannende Konzepte entstehen die wohl nicht mit den aktuellen Spielen vergleichbar sind jedoch ein völlig anderes Erlebnis bieten.

Bin gespannt wenn die PS VR eintrudelt wie gut die ist. Die habe ich noch nie getestet ist aber wegen einigen Exklusiv Titeln aktuell als Konsument mein Favorit.
 
Heute die Vive im Office aufgebaut und getestet. Das ist zwar ein ziemlicher Kabelsalat, aber das Erlebnis ist einfach nur der Wahnsinn. Im Intro bekommt man unter anderem die Controller gezeigt und kann per Druck auf das Touchpad Ballons aufblasen. Das hat viele schon einige Zeit beschäftigt. xD

Das man die Controller dauerhaft sieht und sogar die Bewegung der Tasten dargestellt wird ist super umgesetzt. Die Abgrenzung des Raumes funktioniert auch wunderbar. Bildqualität ist top. Man sieht so gut wie keine Pixel mehr und ist nach einiger Zeit voll drin und taucht richtig ab. Speziell bei den Ballons ist das aufgefallen als man die irgendwann wegtreten wollte und erst dann merkte das es ja gar nicht geht. xD

Ich bin komplett begeistert von der Vive. Man wird die meisten Spiele zwar im Sitzen spielen, trotzdem ist das mit der Bewegung echt gut. Da können einige spannende Konzepte entstehen die wohl nicht mit den aktuellen Spielen vergleichbar sind jedoch ein völlig anderes Erlebnis bieten.

Bin gespannt wenn die PS VR eintrudelt wie gut die ist. Die habe ich noch nie getestet ist aber wegen einigen Exklusiv Titeln aktuell als Konsument mein Favorit.

Ich bin neidisch :(

Einige interessante Konzepte gibts auch schon wie Budget Cuts.
 
Danke, kannte ich nicht. Sieht aber genial aus.

Die Vive muss man einfach mal ausprobieren. Ich hoffe HTC und Valve werden Demo Stände aufbauen um das Leuten näher zu bringen. Auf Videos kommt nicht mal im Ansatz rüber wie das wirklich wirkt wenn man die Brille auf hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, kannte ich nicht. Sieht aber genial aus.

Die Vive muss man einfach mal ausprobieren. Ich hoffe HTC und Valve werden Demo Stände aufbauen um das Leuten näher zu bringen. Auf Videos kommt nicht mal im Ansatz rüber wie das wirklich wirkt wenn man die Brille auf hat.

Das ist das, was allgemein bei VR der springende Punkt ist. Ich hab bisher nur DK1 von OR ausprobieren dürfen und war schon überzeugt. Aber zu erklären, dass das Gehirn wirklich denkt, man "existiert" in dieser Welt, ist schwer Leuten rüberzubringen, dies noch nicht ausprobiert haben.
 
Hmm, ich hätte ich in zwei Wochen die möglichkeit, die neueste Version der Vive auszuprobieren, aber irgendwie finde ich das ziemlich sinnlos ohne direkten Vergleich zum Oculus. Das es gut aussieht weiß ich auch jetzt schon, dafür muss ich das ding nicht testen. Ich denke ich werds lassen.
 
Habs ja an der Gamescom getestet. Das mit den Ballonen aufblasen war schon lustig xD
 
ps-vr.png

Das Event, das lediglich für Pressevertreter mit einer Einladung zugänglich ist, soll am 15. März 2016 in San Francisco stattfinden. Der Startschuss fällt um 14 Uhr Ortszeit (hierzulande 23 Uhr) und versprochen werden mehrere Stunden an Hands On-Demos. Nach vier Stunden soll die PlayStation VR-Präsentation wieder beendet werden.


Laut Michael Pachter könnte Sony mit PlayStation VR den Markt dominieren, sofern das VR-Headset zu einem Preis unter 500 Dollar verkauft wird. Diese Preisspekulation nahm offenbar ein tschechischer Händler zum Anlass, um den eigenen Produktkatalog entsprechend zu füttern. Der Händler listet PlayStation VR mit einem Preis in Höhe von umgerechnet rund 440 Euro. Damit wäre Sonys VR-Headset die billigste Hardware im Virtual Reality-Trio. Ob sich das Gerücht bewahrheitet, erfahren wir vielleicht schon im März.

Endlich geht es voran bei Sony! Könnte vielleicht doch noch was werden mit Ende April oder Mitte Mai?! Denke mittlerweile auch das wir bei 399-439€ landen werden.

Aber witzig, wenige Tage nachdem Steam VR sein Preis bekannt gegeben hat kommt Sony mit einem PSVR Event um die Ecke :lol:
 
Aber witzig, wenige Tage nachdem Steam VR sein Preis bekannt gegeben hat kommt Sony mit einem PSVR Event um die Ecke :lol:

Klingt wie die anti microsoft aktion. Erstmal abwarten was die anderen machen.


Btw. wie will sony den markt gegenüber den anderen Headsets dominieren wenn die auf anderen PLattformen sind. Find ich ein wenig unlogisch.


Eigentlich ist die konsolen only lösung ausserhalb der Konkurrenz
 
Aber witzig, wenige Tage nachdem Steam VR sein Preis bekannt gegeben hat kommt Sony mit einem PSVR Event um die Ecke

Ich hatte eigentlich erwartet das sie bis zum 29. warten um zu sehen ob HTC noch etwas neues macht. Aber in dem Fall ging es wohl echt primär nur um den Preis oder die Ankündigung wäre ansonsten zu kurzfristig gewesen.
 
Das Oculus SDK is im Vergleich zum OpenVR von Valve ziemlich kunden-/devunfreundlich gemacht.

Während Valve sogar Chaperonne und Oculus Touch unterstützen wird, darf man die Rift API auf keinem anderen außer Oculus Headsets nutzen bzw. zugänglich machen...
 
Speziell Unity und Unreal machen in Sachen VR Performance einige Schritte nach vorne. Mit den nächsten Update der beiden Engines wird das Rendering (CPU und GPU) spürbar schneller. Ich bin guter Dinge das die Mindestanforderungen demnächst sinken und VR so etwas günstiger werden kann.

Das Oculus SDK is im Vergleich zum OpenVR von Valve ziemlich kunden-/devunfreundlich gemacht.

Während Valve sogar Chaperonne und Oculus Touch unterstützen wird, darf man die Rift API auf keinem anderen außer Oculus Headsets nutzen bzw. zugänglich machen...

Valve macht das auch nicht weil sie nett sind sondern weil sie Steam pushen wollen. Oculus hat das eigene SDK um die eigene Brille bestmöglich zu nutzen. Valve macht das mit dem eigenen SDK welches in Steam VR steckt nicht anders. Nur gehen die noch den Schritt weiter und haben einen Wrapper für andere SDKs geschrieben.

Ein offizieller Standard den alle Hardware Hersteller unterstützen wäre schön. Aber bei Oculus habe ich ein wenig das Gefühl das die keine Konkurrenz haben wollen. Kann auch daran liegen das sie in manchen Bereichen technisch abgehängt worden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Speziell Unity und Unreal machen in Sachen VR Performance einige Schritte nach vorne. Mit den nächsten Update der beiden Engines wird das Rendering (CPU und GPU) spürbar schneller. Ich bin guter Dinge das die Mindestanforderungen demnächst sinken und VR so etwas günstiger werden kann.

Durch Augentracking könnte das ja sogar bei der nächsten VR Revisionen so sein. Dadurch wird ja nur das hochauflösend angezeigt, auf das die Augen gerichtet sind.
 
Durch Augentracking könnte das ja sogar bei der nächsten VR Revisionen so sein. Dadurch wird ja nur das hochauflösend angezeigt, auf das die Augen gerichtet sind.

Wie du aber schon schreibst geht es da um die nächste Generation. Bis dahin muss man aber mit Software Optimierungen wie dieser hier leben:

Ca3_pKdUAAAnFyz.png:large


Aktuell ist 5.3. 5.4 erscheint Mitte März.
 
Zurück
Top Bottom