Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hatte in einer DK2 Demo damals nen Bug, der das Positional Tracking für kurze Zeit ausfallen lies. Nach 3 Sekunden wurde mir total schlecht :rofl3:
 
Ist eigentlich bekannt ob eine VR-Brille mit G-Sync kommt? 90fps mit G-Sync :o
Oculus hat ja schon bestätigt das die Displays kein G-Sync unterstützen aber die Vive vielleicht... Das wäre der Oberhammer !!!!!
 
Was das bringen würde? Framerateeinbrüche nicht mehr spürbar. Als ob es jemal überhaupt keine Einbrüche mehr geben würde, das kann man doch selbst mit dem schnellsten PC der Welt nicht verhindern.
 
Deshalb soll man sich ja ne entsprechende Kiste bauen damit man nicht unter die 90fps fällt, wozu gibts settings :nix:
Aber ja wenn du lieber Blurry mess beim umschauen hast wie beim DK1 dafür aber flutschige 30-90fps anstatt low presistence, ok.
Wirds aber nicht geben solange G-Sync nicht weit verbessert wird (verursacht mehr motion blur, ein no go für VR) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte low persistence mit gsync nicht funktionieren? Und wie gesagt, es ist egal was für eine maschine du hast, Framerateeinbrüche wird es immer geben. Selbst wenn es nur winzigste Hänger sind, wird einem davon übel.
 
Komm übertreib nicht, bei Gear VR gibts auch ab und zu kleine hänger und es wird einem dadurch nicht übel und nachlade ruckler wird es hier und da immer mal geben in games selbst auf SSDs, stören aber nicht wirklich.
Durch dauernde schwankungen wird es einem übel, daher ist g sync erst gar kein thema (zumindest bis die min framerate in den nächsten jahren nicht über 90fps ist).
EVE lief auf einer 980Ti mit konstanten 90fps laut Testet, auf High Settings und ich hab bei Assetto Corsa über 200fps auf ultra, da werde ich es wohl hinbekommen das es dauernd über 90fps rennt.
Und erklären was Low Presistence bedeutet oder was es bewirkt und warum es sich also mit g sync beist, hab ich echt kein bock.
Glaub wenn ich schreib das du ne konstante Framerate brauchst dafür, sagt schon mehr als tausend worte ;)

Edit:

mir fällt gerade ein das es auch mal hieß das async timewrap mit g sync auch nicht gehen würde laut Palmer oder Carmack da du ja da auch die konstanten latenzen brauchst ;) also noch ein punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein alter Carmack Twitter Post aus 2013. Darin wird schon erwähnt das zukünftige Oculus Displays G-Sync unterstützen könnten
https://twitter.com/ID_AA_Carmack/status/391299110344867841?ref_src=twsrc%5Etfw

Wird durch G-Sync nicht auch der Input Lag deutlich verbessert? Beim normalen Monitor ist das schon so, dachte das es beim Tracking auch bemerkbar machen würde. Bin zwar kein Experte aber bei einem 60fps Lock würde G-Sync doch bestimmt super funktionieren
 
Wozu brauchst du G sync bei einer gelockten framerate?
Wie ich gesagt hab, wenn die minimum framerate mal hoch genug ist bei 90fps dann wäre es was anderes, so nicht und das bestätigt dein post ja.
 
HTC Vive is $799, Ships ‘Early April’ And You Can Answer Phone Calls In VR

256403-that-really-rustled-my-jimmies.png
 
Hab auch nix anderes erwartet. IMO ises auch egal obs jetzt 400 oder 800 Euro sind. Man braucht so oder so nen 1500+ Euro PC.
 
Hmm entweder sind die Trackingboxen und Controller nicht so teuer zu produzieren oder Palmer hat Mist erzählt mit seinem "Rift ohne Facebook locker 1000 Dollar".
Jetzt ist natürlich die Wahl noch schwieriger, bin gespannt auf die Tests und ab wann beide in Deutschland zu kaufen sind.
 
Zurück
Top Bottom