Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mobiles VR wird garantiert kein bloßes Gimmick bleiben:
http://www.gamestar.de/hardware/news/konsolen/3268156/smartphones_tablets.html

Aus unserer Sicht ist die mobile virtuelle Realität der Anwendungsfall, der das Potenzial von mobilen Endgeräten für Hardcore-Gamer freilegen könnte. Ausnahmsweise sind die Mobilgeräte hier nämlich auf Augenhöhe mit PCs und Konsolen, wenn es um die Art der Erfahrung geht. Wir haben zwar nicht dieselbe Datenverarbeitung und auch die Akkulaufzeit ist ein Problem. Aber es ist dieselbe Nutzererfahrung. Das könnte die Karten neu mischen.
 
Mobiles VR brauch nur noch positional tracking, dann ist es ne perfekte Erfahrung.
Es reist einen immer etwas raus bei z.b. Dead secret wenn man etwas anschaut und dann mit dem kopf näher ran will, sich ingame aber nichts tut.
Carmack hat aber ja getweetet das es die letzten zeit nur noch an positinal tracking für Gear VR sitzt, also wird es wohl bald in ner neuen revision kommen :D
 
Nach längeren Überlegungen bin ich inzwischen bereit, mir die Rift zu bestellen. Auch zu diesem Preis ;)
Doof nur, dass das Ding inzwischen erst Mitte Juli verfügbar ist :neutral:
Bei euch wird derzeit April angezeigt, obwohl ursprünglich März angekündigt war? Oder habt ihr später bestellt?

märz war nur in den ersten 5 minuten dabei. Ich bin bei ende mai und hab 2 tage später bestellt.
 
Hm,

steinigt mich; aber ich glaube das mit dem Positional Tracking wird so wie im Vid oben nix rechtes.

1-Raum-Dungeons, alle gleich groß, dann werde ich via Schwert-Schlag durch die Türe "gewarped" und im nächsten Raum muss ich mich erstmal umdrehen weil ich ja vor der Wand stehe...Come on.

Ich denke VR-Gaming wird sich überwiegend in Spielen etablieren in denen man sich in einem Cockpit befindet (Racer, Mech, Panzer, Raumgleiter etc.).
 
In der zweiten Generation steige ich auch ein. Dann sollten auch genug gute Programme und Spiele verfügbar sein.
 
Viele verwechseln Positional Tracking immer mit Room-scale tracking.
mit Positional Tracking ist das gemeint wie hier ab 1:18 wenn er sich aus dem fenster lehnt oder bei 2:29 wenn der nahe ans Tacho ran geht, das würde mit dem Gear VR nicht gehen und daran arbeitet Carmack.

[video=youtube;MQ9rtocNq70]https://www.youtube.com/watch?v=MQ9rtocNq70[/video]

Positional Tracking ist sehr wichtig für VR.

hier ab 2:31 sieht man es auch gut wenn er die details anschaut.
[video=youtube;wkPcgEyqCEg]https://www.youtube.com/watch?v=wkPcgEyqCEg[/video]
 
Ich denke VR-Gaming wird sich überwiegend in Spielen etablieren in denen man sich in einem Cockpit befindet (Racer, Mech, Panzer, Raumgleiter etc.).

Wenn es darauf hinaus läuft das die meisten Spiele dann im Cockpit sind kann ich mir nicht vorstellen das für mich auf dauer der Mehrwert interessant genug ist nachdem der anfängliche wow Effekt abklingt. VR ist für mich primär spannend wenn es neue & andere Spielerlebnisse gibt.
 
VR wird alle Bereiche des Gamings bereichern.
Für einen Sim Driver wie mich ist es zu 90% der Hauptgrund warum ich es will, genauso für viele Flight Simulator fans.
Aber es ist genau so geil in Horror Games oder games wie Hero Bound und vieles mehr.
 
Hm,

steinigt mich; aber ich glaube das mit dem Positional Tracking wird so wie im Vid oben nix rechtes.

1-Raum-Dungeons, alle gleich groß, dann werde ich via Schwert-Schlag durch die Türe "gewarped" und im nächsten Raum muss ich mich erstmal umdrehen weil ich ja vor der Wand stehe...Come on.

Ich denke VR-Gaming wird sich überwiegend in Spielen etablieren in denen man sich in einem Cockpit befindet (Racer, Mech, Panzer, Raumgleiter etc.).

habe edge of tomorrow gespielt. Auch third person wird rocken also auch so jump n runs wie luckys tale.

Außerdem werden noch walking simulatoren viel spaß machen
 
Also was meint ihr? Jetzt vorbestellen, oder auf eine frühere Lieferung an den Einzelhandel hoffen? Ich meine... Juli... :(
Evtl. warten aber auch gerade viele auf die Vive. Nach dem 29.02. ist die Rift dann dieses Jahr gar nicht mehr zu haben.
 
Ich würde lieber mal vorbestellen, abgebucht wird eh erst wenn sie versenden.

Edit:

Nach der NBA,NFL und des Boxsports ist jetzt auch NASCAR eingestiegen und hat nen 5 Jahres vertrag mit NextVR abgeschlossen.
Langsam geht es los :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Kommt halt drauf an, was für einen Launch Sony will.

Wenn das Ding 499$ kosten soll, dann können sie direkt nach der E3 starten. Weil bei dem Preis ist es egal, dann wird es sowieso ein sehr langsame Geschichte mit "Jippi ausverkauft", wo am Ende nichts relevantes rauskommt.

Wenn man 299$ anpeilt, dann könnte man damit zum Weihnachtsgeschäft dick launchen.


Weiß nich.
Autovorführung will ich direkt erleben mich reinsetzen und den geruch warnehmen vom Leder, die Stoffe anfassen.
Architektur okay das ist vorstellbar um sich die Größe der einzelnen Räume besser vorstellen zu können oder Wandfarben auszutesten.
Achterbahn ähnlich wie Auto. außerdem fehlt da der Gegenwind, Erschütterungen und beschleunigungen.
urlaubsplanung? Kann hier nich folgen.

An den VR Effekt wird sich der benutzer auch irgendwann mit Übung gewöhnen. Ist ähnlich wie auf einem Boot. Die ersten Tage seekrank und dann ist das kein Problem mehr.

Habe das schon einmal geschrieben. Ich nutze bei meinem Quadrocopter und die Fat Shark Googles.
Anfags ist es wie Achterbahn wegen den schnellen Bewegungen. Mit dem Training kommt die Routine.
Vorteil ist bei der Brille 1st person view und somit volle kontrolle des Copters.
Klar Videospiele ist wieder was andres. Aber bei beiden geht es um Immersion.

Bei Achterbahn meinte ich sowas wie im Europa Park. D.h. man fährt eine wirkliche Achterbahn, bekommt aber über die VR Brille andere Bilder.

Bei den Autos geht es eher darum, Zusatzfeatures zu zeigen. Sprich Ausstattung, die man nicht direkt zeigen kann. Ist aber halt auch nur eine spielerei.
 
Weiß nich.
Autovorführung will ich direkt erleben mich reinsetzen und den geruch warnehmen vom Leder, die Stoffe anfassen.
Architektur okay das ist vorstellbar um sich die Größe der einzelnen Räume besser vorstellen zu können oder Wandfarben auszutesten.
Achterbahn ähnlich wie Auto. außerdem fehlt da der Gegenwind, Erschütterungen und beschleunigungen.
urlaubsplanung? Kann hier nich folgen.

An den VR Effekt wird sich der benutzer auch irgendwann mit Übung gewöhnen. Ist ähnlich wie auf einem Boot. Die ersten Tage seekrank und dann ist das kein Problem mehr.

Habe das schon einmal geschrieben. Ich nutze bei meinem Quadrocopter und die Fat Shark Googles.
Anfags ist es wie Achterbahn wegen den schnellen Bewegungen. Mit dem Training kommt die Routine.
Vorteil ist bei der Brille 1st person view und somit volle kontrolle des Copters.
Klar Videospiele ist wieder was andres. Aber bei beiden geht es um Immersion.

du sollst natürlich dein zukünftiges bestelltes auto schonmal sehen. Den vorführungs A5 kannste immernoch begehen.


Achterbahn ist nur eine virtuelle neue umgebung zusätzlich zum fahren.
 
Kommt halt drauf an, was für einen Launch Sony will.

Wenn das Ding 499$ kosten soll, dann können sie direkt nach der E3 starten. Weil bei dem Preis ist es egal, dann wird es sowieso ein sehr langsame Geschichte mit "Jippi ausverkauft", wo am Ende nichts relevantes rauskommt.

Wenn man 299$ anpeilt, dann könnte man damit zum Weihnachtsgeschäft dick launchen.

In ein paar Monaten soll sich der Preis beinahe halbieren ohne Verkäufe? Wie soll das gehen oder erwartest du das OR zu Weihnachten auch nur noch 399$ kostet?
 
Viele verwechseln Positional Tracking immer mit Room-scale tracking.
mit Positional Tracking ist das gemeint wie hier ab 1:18 wenn er sich aus dem fenster lehnt oder bei 2:29 wenn der nahe ans Tacho ran geht, das würde mit dem Gear VR nicht gehen und daran arbeitet Carmack.

Das ganze ist ja nicht nur eine weitere Funktion, sondern unglaublich wichtig, damit die Illusion im Raum zu sein auch klappt. Wenn deine ganzen mikro kopfbewegungen nicht mitgemacht werden, löst das wieder starke übelkeit aus.
 
Das ganze ist ja nicht nur eine weitere Funktion, sondern unglaublich wichtig, damit die Illusion im Raum zu sein auch klappt. Wenn deine ganzen mikro kopfbewegungen nicht mitgemacht werden, löst das wieder starke übelkeit aus.

Gebe ich dir voll recht, verwirrt das Gehirn schon leicht wenn man aus natürlichem Reflex sachen näher begutachten will in VR aber nichts passiert.
Das reist mich jedes mal raus aus dem Erlebnis.
 
Gebe ich dir voll recht, verwirrt das Gehirn schon leicht wenn man aus natürlichem Reflex sachen näher begutachten will in VR aber nichts passiert.
Das reist mich jedes mal raus aus dem Erlebnis.

Das ist ja noch viel subtiler, wenn winzige kopfbewegungen nicht übertragen werden spielt dein kleinhirn verrückt, weil die die berechnete Verschiebung des Bilds auf der Netzhaut nicht passiert. Davon wird einem dann übel.
 
Zurück
Top Bottom