Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sehr geehrter Herr Cortana,

Vielen Dank für Ihre Anfrage an den Oculus support.

Es ist nicht möglich das Zielland zu ändern nachdem eine Vorbestellung gemacht wurde. Wenn Sie Oculus Rift CV1 in die Schweiz geliefert haben, mössen Sie die bestehende Vorbestellung stornieren und eine neue Vorbestellung machen.

Der Gesamtbetrag ist der selbe wie in Deutschland.

Sollten Sie die bestehende Vorbestellung stornieren wollen, teilen Sie uns bitte Ihre Bestellnummer, Email-Adresse, Lieferdresse und die Telefonnummer mit, die Sie bei der Bestellung verwendet haben, damit wir sicher sein können die richtige Bestellung zu stornieren.

Mit freundlichen Grüßen und eine angenehmes Wochenende.

Steven
Oculus Support
Lol okay, dann halt nicht.
 
Lol okay, dann halt nicht.

Ja es ist etwas seltsam da sie eigentlich extra diese Info dabei haben was suggeriert ein Ändern wäre auch möglich:

GrLeW5S.jpg
 
Kein wunder nach dem Gear VR so gut läuft :) um so mehr Geräte um so besser :goodwork:

Jop, die geben mächtig Gas:-)

Ab heute abend werden ja die Olympischen Jugend-Winterspiele in Lilyhammer:-P übertragen; das werde ich mir mal ansehen.

Vorbesteller des Galaxy S7 erhalten übrigens kostenlos ne Gear VR; bin mal gespannt was das Überhitzungs-Thema angeht...Sollte ja noch heißer werden, das Ding...
 
Vorbesteller des Galaxy S7 erhalten übrigens kostenlos ne Gear VR

Das war doch ein Gerücht und die Rede war nur von Niederlande, der Rest ist offen oder? Wäre ansonsten natürlich super wobei das Paket auch wegen dem Smartphone nicht gerade billig sein wird.
Es ist auch witzig das es wieder kurz vor der Vive sein soll.
 
Die Rede ist zwar von "soll beiliegen", richtig, aber dass das ne Ente ist stand konkret noch nirgends...
 
Du schriebst in der Vergangenheit "war ein Gerücht"; das liest sich als gäbe es ne konkrete Absage seitens Samsung.

Quelle ist smartdroid.de (der Artikel lässt sich nicht direkt verlinken)

Alcatel will lt. dem Bericht auch ne VR-Brille spendieren.
 
Ganz interessant:
http://www.goldmansachs.com/our-thinking/pages/virtual-and-augmented-reality.html

Wenn Organisationen wie GS vorhaben sollten, in den nächsten Jahren Geld noch und nöcher in VR zu pumpen, dann wird die Luft äußerst dünn für diejenigen, die darin nur einen Nischenmarkt sehen.

The race for the next computing platform may be over. Heather Bellini of Goldman Sachs Research expects virtual and augmented reality to become an $80 billion market by 2025, roughly the size of the desktop PC market today. In this video, Bellini discusses how the technology has improved since earlier launch attempts and how it’s already transforming sectors like real estate, healthcare and education.


Ja. In der Grundschule habe ich auch gelernt, dass 2020-2030 das Erdöl leer ist. :-D
Und in 4 Jahren werden 1 Mio. Elektro-Autos in Deutschland unterwegs sein. 5 Jahre später wird es bereits kein Bargeld mehr geben.
Auch nett: Seit wie vielen Jahren haben wir nun schon in jedem Haushalt die Kühlschränke, die selber bestellen?


Lange bla, kurzer Sinn:

Prognosen zur Entwicklung sind wie Prognosen zum Wetter. :-P
 
Man kanns auch übertreiben. Ich prognostiziere, dass Smartphones (oder deren Nachfolger) in 20 Jahren deutlich mehr Rechenleistung haben werden als Notebooks heute. Das ist was völlig anderes als wenn ich das Wetter in 2 Monaten prognostizieren will.
 
Man kanns auch übertreiben. Ich prognostiziere, dass Smartphones (oder deren Nachfolger) in 20 Jahren deutlich mehr Rechenleistung haben werden als Notebooks heute. Das ist was völlig anderes als wenn ich das Wetter in 2 Monaten prognostizieren will.

Naja. Das ist ja auch eine stetige Weiterentwicklung.


VR hat massig interessante Anwendungsgebiete. Aber woran es imho scheitern wird ist die Alltagstauglichkeit. Da sehe ich bei AR ehrlich gesagt viel viel größere Chancen. Völlig egal ob als Brille, oder irgendwann mal sogar als Kontaktlinse (oder wie auch immer).

Bei VR hast du immer das Problem, abgeschottet von der Welt zu sein. Das ist vielleicht mal kurz lustig, aber keine Dauerlösung. Und vor allem eine Einschränkung.
 
Bei VR hast du immer das Problem, abgeschottet von der Welt zu sein. Das ist vielleicht mal kurz lustig, aber keine Dauerlösung. Und vor allem eine Einschränkung.

Im Endeffekt könnte man doch dennoch, da z.B. Vive Kameras hat, unten rechts im Game immer die Kamera ins RL anzeigen lassen.
Mit KH zock ich jetzt schon und hör teilweise nicht, wenn jemand von hinten ankommt.
 
Zurück
Top Bottom