Ja, stimmt. Wenn der Typ das in seiner PR-Mitteilung so sagt, dann wird das auch so sein:-D
Fakt ist, daß sich die Zielgruppe von Facebook und die ursprünglich anvisierte Zielgruppe von OR fundamental voneinander unterscheiden.
Ein High End-Spieledisplay für Enthausiasten mit leistungsstarker Hardware ist jedenfalls nicht das, was Facebook in Bezug auf seine vorrangig Smartphones und Tablets nutzende Kundschaft weiterhilft.
FB benötigt etwas, um mit den Smartglass-Entwicklungen von Google und MS mithalten zu können. Deswegen wurde OR akquiriert, und ich wäre ziemlich überrascht, wenn sich dementsprechend der Fokus nicht dahingehend verschieben würde.
Ich denke, das künftige Facebook-in-ya-Face-Gerät wird auf Massenmarkttauglichkeit getrimmt werden, und das bedeutet vor allem einen möglichst niedrigen Preis, und die Fähigkeit mit allen Geräten, auf denen Facebook-Apps laufen(=Smartphones, Tablets), kompatibel zu sein.
In Konsequenz bedeutet das ein signifikantes Runterschrauben der Specs.
Von dem Gerät, daß laut dem OR-Heini mehr Power benötigt, als die 2TF einer PS4, wird das evtl nicht viel übrig bleiben. Na ja, dafür *darf* man dann auch während seiner VR-Sessions permanent bei FB eingeloggt sein, is ja auch was schönes