sirtoby
L13: Maniac
Als ob eine Consumergrade Version absolut ideal für Spiele wäre..
http://gizmodo.com/the-oculus-rift-put-me-in-game-of-thrones-and-it-made-m-1510809083
Da. Wie gut das mit der DK1 (!!) bereits für mediengewandte Leute funktioniert sieht man an den Reaktionen: "The overall experience is super immersive, even if there's not a lot you can really do." Warum also viel Geld für eine teuere Version ausgeben, wenn das nur eine (wenn auch grosse) Nischengruppe trifft? Genau solche Anwendungen (nur ohne Wind) ist es, was FB als "Vision" hat. Konferenzen.. Dafür braucht man kein 4K Display, auch kein FullHD. Das ist Casualzeugs, man nutzt das zuwenig damit sicher der Unterschied auszahlen würde. Ich wäre wirklich sehr erstaunt, wenn FB das massentauglich machen möchte für Gelegenheitsuser und dann 400€ anpeilen würde.
Und: Ja, Spiele müssen angepasst werden, damit sie wirklich das volle Erlebnis bieten. Die meisten Engine Hersteller haben daher auch angekündigt, dass die Engines OR nativ unterstützen sollen. Also wäre es ein minimaler Aufwand gewesen, das zu integrieren. Wenn OR auch nur eine einigermassen vernünftige Basis hätte, würde das bereits reichen um das Fundament zu giessen.
http://gizmodo.com/the-oculus-rift-put-me-in-game-of-thrones-and-it-made-m-1510809083
Da. Wie gut das mit der DK1 (!!) bereits für mediengewandte Leute funktioniert sieht man an den Reaktionen: "The overall experience is super immersive, even if there's not a lot you can really do." Warum also viel Geld für eine teuere Version ausgeben, wenn das nur eine (wenn auch grosse) Nischengruppe trifft? Genau solche Anwendungen (nur ohne Wind) ist es, was FB als "Vision" hat. Konferenzen.. Dafür braucht man kein 4K Display, auch kein FullHD. Das ist Casualzeugs, man nutzt das zuwenig damit sicher der Unterschied auszahlen würde. Ich wäre wirklich sehr erstaunt, wenn FB das massentauglich machen möchte für Gelegenheitsuser und dann 400€ anpeilen würde.
Und: Ja, Spiele müssen angepasst werden, damit sie wirklich das volle Erlebnis bieten. Die meisten Engine Hersteller haben daher auch angekündigt, dass die Engines OR nativ unterstützen sollen. Also wäre es ein minimaler Aufwand gewesen, das zu integrieren. Wenn OR auch nur eine einigermassen vernünftige Basis hätte, würde das bereits reichen um das Fundament zu giessen.