Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Als ob eine Consumergrade Version absolut ideal für Spiele wäre..

http://gizmodo.com/the-oculus-rift-put-me-in-game-of-thrones-and-it-made-m-1510809083

Da. Wie gut das mit der DK1 (!!) bereits für mediengewandte Leute funktioniert sieht man an den Reaktionen: "The overall experience is super immersive, even if there's not a lot you can really do." Warum also viel Geld für eine teuere Version ausgeben, wenn das nur eine (wenn auch grosse) Nischengruppe trifft? Genau solche Anwendungen (nur ohne Wind) ist es, was FB als "Vision" hat. Konferenzen.. Dafür braucht man kein 4K Display, auch kein FullHD. Das ist Casualzeugs, man nutzt das zuwenig damit sicher der Unterschied auszahlen würde. Ich wäre wirklich sehr erstaunt, wenn FB das massentauglich machen möchte für Gelegenheitsuser und dann 400€ anpeilen würde.

Und: Ja, Spiele müssen angepasst werden, damit sie wirklich das volle Erlebnis bieten. Die meisten Engine Hersteller haben daher auch angekündigt, dass die Engines OR nativ unterstützen sollen. Also wäre es ein minimaler Aufwand gewesen, das zu integrieren. Wenn OR auch nur eine einigermassen vernünftige Basis hätte, würde das bereits reichen um das Fundament zu giessen.
 
Was viele auch nicht verstehen wollen ist, dass FB das Geld nicht in den nächsten 2 Jahren sehen will. FB geht davon aus, dass VR über die nächsten Jahrzehnte immer wie wichtiger sein wird. Es ist ne Investition in die Zukunft und jetzt wird erstmal dafür gesorgt, dass das Ding fertig entwickelt wird und die Consumer Version dann die ersten paar 100.000 PC Gamer kaufen.
 
ja, ich ignoriere offizielle FB PR die beruhigen soll

warten wir einfach die nächsten Monate ab, dann sehen wir ja was kommt

Jup, Zuckerberg Zuckerberg, dass er vornehmlich Geld verdienen will, schalten wir hier erstmal aus. Mit den korrekten Interpretieren von PR Aussage haben einige User auf den Board bekanntermaßen eh ihre Probleme.
 
Genau solche Anwendungen (nur ohne Wind) ist es, was FB als "Vision" hat. Konferenzen.. Dafür braucht man kein 4K Display, auch kein FullHD. Das ist Casualzeugs, man nutzt das zuwenig damit sicher der Unterschied auszahlen würde. Ich wäre wirklich sehr erstaunt, wenn FB das massentauglich machen möchte für Gelegenheitsuser und dann 400€ anpeilen würde.


mehr gibts da nicht zu sagen
 
Kannste nicht vergleichen. In dem Zitat oben steht ja, dass OR unabhängig weiterarbeiten darf. Wenn EA/Activision kaufen sieht das anders aus und die Kreativität der Entwickler wird ja dann meist auch extrem eingeschränkt.

Ja, stimmt. Wenn der Typ das in seiner PR-Mitteilung so sagt, dann wird das auch so sein:-D
Fakt ist, daß sich die Zielgruppe von Facebook und die ursprünglich anvisierte Zielgruppe von OR fundamental voneinander unterscheiden.
Ein High End-Spieledisplay für Enthausiasten mit leistungsstarker Hardware ist jedenfalls nicht das, was Facebook in Bezug auf seine vorrangig Smartphones und Tablets nutzende Kundschaft weiterhilft.
FB benötigt etwas, um mit den Smartglass-Entwicklungen von Google und MS mithalten zu können. Deswegen wurde OR akquiriert, und ich wäre ziemlich überrascht, wenn sich dementsprechend der Fokus nicht dahingehend verschieben würde.
Ich denke, das künftige Facebook-in-ya-Face-Gerät wird auf Massenmarkttauglichkeit getrimmt werden, und das bedeutet vor allem einen möglichst niedrigen Preis, und die Fähigkeit mit allen Geräten, auf denen Facebook-Apps laufen(=Smartphones, Tablets), kompatibel zu sein.
In Konsequenz bedeutet das ein signifikantes Runterschrauben der Specs.
Von dem Gerät, daß laut dem OR-Heini mehr Power benötigt, als die 2TF einer PS4, wird das evtl nicht viel übrig bleiben. Na ja, dafür *darf* man dann auch während seiner VR-Sessions permanent bei FB eingeloggt sein, is ja auch was schönes:-)
 
Aha, stimmt. Deshalb hat man also im ersten Statement direkt gesagt, dass der Fokus auf den bisherigen Zielen vom OR team und dem Gaming liegt...

zuckerberg ist sich bewusst, dass man erstmal ein Clientel ansprechen muss, was bereit ist sofort zuzuschlagen. Das sind die Gamer und nicht die Casuals. Für Casuals ist sowas wie ne VR Brille Nerd-Stuff. Deswegen wird man es erstmal im Gamingsektor etablieren und wenn das erfolgreich geschehen ist, wird man über die Integration ins soziale Netzwerk nachdenken. So wirds laufen, mark my words. ;)

Du denkst halt nur einen Schritt voraus und glaubst, Facebook will jetzt sofort Gewinne mit dem Ding erzielen. Aber auf lange Sicht ist es besser, VR gescheit am Markt zu etablieren und das System erst dann auf die breite Masse auszubauen.
Also ist kurzfristig alles in Butter, aber langfristig sind wir gef**kt? Cool!
So war das auch mit FB mal.. Keine Werbung, usw. alles gut. Wie es jetzt ist, wissen wir ja.

Ich wünschte ich könnte deinen Optimismus teilen.. :-(
 
Hier schreiben Leute, die keine Ahnung haben wie VR eigentlich funktioniert. Mit 720p/30fps und schlechtem Tracking kotzt ihr schneller als ihr schauen könnt.

Selbst das Devkit 2 wird technisch nicht für den Massenmarkt ausreichen.
Ich weiss noch wie das damals war als die Wii raus kam
 
Jup, Zuckerberg Zuckerberg, dass er vornehmlich Geld verdienen will, schalten wir hier erstmal aus. Mit den korrekten Interpretieren von PR Aussage haben einige User auf den Board bekanntermaßen eh ihre Probleme.

Auch das ist nur bedingt wahr. Wäre er nur am Geld interessiert, wäre Whatsapp für 19Mia. wohl das dümmste, was er hätte machen können...
 
Jup, Zuckerberg Zuckerberg, dass er vornehmlich Geld verdienen will, schalten wir hier erstmal aus. Mit den korrekten Interpretieren von PR Aussage haben einige User auf den Board bekanntermaßen eh ihre Probleme.


ich lass mich ja gerne überraschen, eventuell will FB wirklich nen ganz neues Standbein neben ihrem Socialkram und sie wollen nun dick ins Gaminggeschäft

Warum man dann aber ausgerechnet in die größte Nische einsteigt und dafür 2 Mrd ausgibt erschließt sich mir nicht. Außerdem kennt man die schönen Worte direkt nach ner Übernahme nur zu gut von verschiedensten Firmen in der Vergangenheit.
Die Realität nach ein paar Monaten und Jahren sah meistens ganz anders und schlechter aus
 
Wieso wollt ihr eigentlich alle unbedingt OR scheitern sehen? Wäre es nicht das beste für die gesamte Gaming Gesellschaft wenn OR und Morpheus was ganz grosses werden?
 
Auch das ist nur bedingt wahr. Wäre er nur am Geld interessiert, wäre Whatsapp für 19Mia. wohl das dümmste, was er hätte machen können...

Für 450+ Millionen User? Das sollte sich amortisieren, gerade wenn weitere hinzukommen. Die wichtigen Telefonnummern, die sie über Facebook nicht lückenlos bekommen haben, haben sie ja jetzt. Wichtiger Bestandteil für perfektionierte Userprofile über Data-Mining.
 
Wieso wollt ihr eigentlich alle unbedingt OR scheitern sehen? Wäre es nicht das beste für die gesamte Gaming Gesellschaft wenn OR und Morpheus was ganz grosses werden?


wieso scheitern?

ich halte es für möglich das Facebook OR zu nem Riesenerfolg macht, aber halt nicht im Gamingbereich, sondern primär bei ganz anderen Anwendungen
 
wieso scheitern?

ich halte es möglich das Facebook OR zu nem Riesenerfolg macht, aber halt nicht im Gamingbereich, sondern primät bei ganz anderen Anwendungen
Was wären denn diese Anwendungen? Bitte genauer erklären wie das genau funktionieren soll.

Mir fällt ausser der Videospiel und Film Industrie niemand sonst ein, der Erfahrung mit 3D Umgebungen hat.
 
Stimmt, jedes mal wenn EA ne Firma aufgekauft hat, haben sie gesagt, dass die Firma unabhängig und uneingeschränkt weiterarbeiten darf... NOT ;)

PS: Und Facebook glaub ich diesbezüglich mehr, schließlich ist WhatsApp und Instagramm nach wie vor absolut unabhängig von Facebook. ^^

BioWare: EA doesn't tell us what to do
http://www.eurogamer.net/articles/2011-10-03-bioware-ea-doesnt-tell-us-what-to-do


Mir jetzt auch egal was hier jemand aus heiterem himmel wen für glaubwürdiger hält, weiter machen
 
Also ist kurzfristig alles in Butter, aber langfristig sind wir gef**kt? Cool!
So war das auch mit FB mal.. Keine Werbung, usw. alles gut. Wie es jetzt ist, wissen wir ja.

Ich wünschte ich könnte deinen Optimismus teilen.. :-(

Kurzfristig bedeutet das: Wir Gamer bekommen was wir wollen. Ein Highendprodukt zum teuren Preis die für eine kleine Gruppe (1 Mio User?) geeignet ist. Dies dient zum etablieren von VR am Markt und schürt das virale Marketing.

Langfristig bedeutet das: Produkt wird massenmarkttauglich gemacht (Preis geht mit der Zeit massiv runter) und es wird Software entwickelt, die Anwendung auf sozialen Plattformen finden (Onlinekinos, Onlinespiele in Egoperspektive etc.)


Also ähnlich wie mit der PS3: Erstmal nen teuren Preis anpeilen und State-of-the-Art technologie verbauen (Highend Prozessor und Bluray). Damit greift man dann die Technikenthusiasten ab und kann Bluray auf lange Sicht etablieren. Später drückt man den Preis massivst runter und macht das Teil massenmarkttauglich (viele haben sich die PS3 ja alleine schon wegen dem BR Player gekauft).

Sehe nicht, wieso VB nicht den selben Weg einschlagen sollte, anstatt das Risiko einzugehen, direkt die Casuals ansprechen zu wollen, die es dann nicht einsehen sone abgespeckte Brille für ca. 150€ zu kaufen.

Außerdem vergessen hier viele, dass Unternehmen wie Samsung nicht schlafen. Wenn die Witterung aufnehmen, liefert Samsung schneller ne 4K@120fps VR-Brille als Facebook schauen kann. FB kann es sich also garnicht erlauben, zu niedrig anzusetzen.
 
Was wären denn diese Anwendungen? Bitte genauer erklären wie das genau funktionieren soll.

Mir fällt ausser der Videospiel und Film Industrie niemand sonst ein, der Erfahrung mit 3D Umgebungen hat.


hier wurden doch vorher schon etliche Sachen besprochen

virtuelle Konferenzen und Gespräche, Social Connecting via VR, irgendwelche virtuellen Reisen oder Sightseeing usw, usw

die Anwendungen sind endlos, aber man wird die Masse halt nicht mit Games oder Movies überzeugen, dazu braucht es mehr
 
Egal wie man OR auch nutzen wird, die Technik dahinter muss immer die gleiche sein: hohe Auflösung, viel FPS, keine Latenz und einen grossen Blickwinkel. Ob du jetzt z.B. den TV fürs Gaming, für TV schauen, für Filme oder für Werbeplakate nutzt spielt im Prinzip keine Rolle, da immer die gleiche Technik dahinter steckt.

Genauso ist es mit Oculus Rift. Es wird ein Gerät entwickelt, das alles ermöglicht. Wozu es dann primär genutzt wird spielt im Prinzip keine Rolle. Nur weil 90% der Leute meinen TV zum RTL schauen nutzen, kann ich damit trotzdem prima gamen?

die Anwendungen sind endlos, aber man wird die Masse halt nicht mit Games oder Movies überzeugen, dazu braucht es mehr
Hast du absolut recht, man wird x Anwedungsgebiete dafür finden. Aber in jedem Gebiet wirst du die selben technischen Anforderungen an der VR Brille haben.
 
nuja, Zugang zu den Daten von etwa 500 Mio Nutzern wären mir auch die eine oder andere Milliarde wert

Dir ist schon klar, wie die Sprachsteuerungen (bzw. die Analyse dieser) bei den heutigen Konsolen und Handys funktionieren, oder? Deine Daten sind heutzutage nirgendswo mehr wirklich sicher.

Ich seh in der FB-Übernahme sowohl potentielle Probleme, als auch Chancen und hoffe, dass sowohl OR, als auch Morpheus und die angebliche Lösung von MS erfolgreich werden.

virtuelle Konferenzen und Gespräche, Social Connecting via VR, irgendwelche virtuellen Reisen oder Sightseeing usw, usw

die Anwendungen sind endlos, aber man wird die Masse halt nicht mit Games oder Movies überzeugen, dazu braucht es mehr

Möglichkeiten gibts viele. Auch in Architektenbüros und co.
Die Frage ist halt, wie und ob es umgesetzt wird.

Ich denke ein virtuelles Kino könnte schon den ein oder anderen überzeugen. Natürlich muss es dann am Ende genug Content geben.
 
Zurück
Top Bottom