Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Wow, wer soll es jetzt werden?
title.jpg
 
adi hütter ist imo weiterhin ne realistische option, freund hat ihn sehr wahrscheinlich kontaktiert aber ob er von monaco ne freigabe bekommt und ob sich hütter mit nem vertrag für nur eine saison zufrieden gibt, ist ne andere frage...

wenn es gut läuft könnte man den vertrag aber verlängern, alonso seh ich eher in madrid.
 
Was ist an Eberl eigentlich so schlimm?

Stammtischpsychologen meinen aus der Ferne diagnostizieren zu können, dass Eberl in Gladbach gar keinen Burnout hatte, weil er ihnen danach "zu früh" in Leipzig wieder angefangen hatte. Das Bauchgefühl alleine reicht für eine feste Überzeugung.
 
Stammtischpsychologen meinen aus der Ferne diagnostizieren zu können, dass Eberl in Gladbach gar keinen Burnout hatte, weil er ihnen danach "zu früh" in Leipzig wieder angefangen hatte. Das Bauchgefühl alleine reicht für eine feste Überzeugung.

Klar gibt es keine Beweise, aber man kann es sicherlich als fragwürdig bezeichnen.

- erst kamen Gerüchte über Eberl und Leipzig
- Gladbach wollte ihn nicht ziehen lassen.
- Eberl bekam Burnout
- Gladbach ließ mit sich reden.
- Eberl wechselt nach Leipzig, was nicht weniger Stressiger ist als Gladbach.
- Eberl geht mit Nebengeräusche zu den Bayern, was wieder nicht weniger stressiger ist als Leipzig.


Fragwürdig kann man es gut und gern bezeichnen.
 
Klar gibt es keine Beweise, aber man kann es sicherlich als fragwürdig bezeichnen.

- erst kamen Gerüchte über Eberl und Leipzig
- Gladbach wollte ihn nicht ziehen lassen.
- Eberl bekam Burnout
- Gladbach ließ mit sich reden.
- Eberl wechselt nach Leipzig, was nicht weniger Stressiger ist als Gladbach.
- Eberl geht mit Nebengeräusche zu den Bayern, was wieder nicht weniger stressiger ist als Leipzig.


Fragwürdig kann man es gut und gern bezeichnen.

Du lässt hier halt komplett den zeitlichen Rahmen unter den Tisch fallen, in dem das passiert ist. Zwischen der Freistellung bei Gladbach und dem Beginn bei Leipzig lagen fast 12 Monate. Wer sind wir zu beurteilen, wie sich so ein Erschöpfungssyndrom in 12 Monaten komplett ohne Arbeit bei einem Menschen den wir nie privat gesprochen haben entwickelt?

Ein Burnout ist auch kein verlorenes Bein. Das einmal zu haben bedeutet nicht, dass man den Rest seines Arbeitslebens arbeitsunfähig ist. Daher versteh ich das Argument "ist auch nicht weniger stressig" nicht. Gleich doppelt nicht bei Bayern dann, wo er 4 Jahre nach dem Burnout erst ankam. Vor allem wenn man nicht weiß, was er in der Zwischenzeit gelernt hat, wie er mit Stress besser umgehen kann.

Natürlich KÖNNTE es trotzdem alles ein extrem hinterlistiges Spielchen gewesen sein. Ich behaupte nicht die Wahrheit zu kennen. Ich glaube nicht mal das eine mehr als das andere. Meine Argumente oben sind alleine dafür gedacht zu zeigen, dass es von uns keiner so genau wissen kann, weshalb ich es deshalb extrem anmaßend finde, so zu tun als wärs halt einfach so.
 
"Mister-wir-haben-den-einfachen-Turnierbaum-erwischt-und-hatten-dusel-ohne-ende-und-stehen-nur-deswegen-im-Finale" Terzic :D

LOL

Wie ich schon mal sagte, ihr werdet euch noch alle 10 Finger nach Terzic lecken wenn sich irgendwann mal eine Graupe ohne Rückgrat breitschlagen lässt einen Vertrag bei euch zu unterschreiben



Stammtischpsychologen meinen aus der Ferne diagnostizieren zu können, dass Eberl in Gladbach gar keinen Burnout hatte, weil er ihnen danach "zu früh" in Leipzig wieder angefangen hatte. Das Bauchgefühl alleine reicht für eine feste Überzeugung.

Und eine Aussage von Eberl reicht natürlich aus alles zu glauben...

Der Fall ist sonnenklar gewesen, aber wegen mir kann Eberl da Gott und die Welt vorschieben

Sein Abgang bei RB zeigte seinen Charakter nur zur gut

Er war auf Karriere aus und die hat er gemacht
 
Zurück
Top Bottom