Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Mit Ito und Stanisic kommen zwei gute Defensivspieler zu Bayern, das sieht schonmal nicht schlecht aus. Hoffentlich kommt noch T. Hernandez dazu. Verkaufen sollte man Upa und Davies, dann hätte man für die Abwehr:

LV: Hernandez, Masraoui
IV: De Ligt, Dier, Ito, Kim
RV: Kimmich, Boey
Stanisic als Springer.

Das wird ja dann wohl hoffentlich ausreichen, selbst wenn da mal Verletzungen auftreten. Guerreiro kann man dann fest im Mittelfeld einplanen
 
Mit Ito und Stanisic kommen zwei gute Defensivspieler zu Bayern, das sieht schonmal nicht schlecht aus. Hoffentlich kommt noch T. Hernandez dazu. Verkaufen sollte man Upa und Davies, dann hätte man für die Abwehr:

LV: Hernandez, Masraoui
IV: De Ligt, Dier, Ito, Kim
RV: Kimmich, Boey
Stanisic als Springer.

Das wird ja dann wohl hoffentlich ausreichen, selbst wenn da mal Verletzungen auftreten. Guerreiro kann man dann fest im Mittelfeld einplanen
Angeblich will man trotzdem Tah haben, laut Romano. Das heißt man würde noch 2 IVs verkaufen. Im Raum stehen De Ligt ( :ugly: ) und Upa.

Jedes Jahr das selbe Spiel mit den IVs bei Bayern.

Mazraoui soll ebenfalls gehen, weil man wohl mit Stanisic und Boey als RV plant. Kimmich ist ein heikles Thema. Als RV ist der viel zu langsam und körperlich schwach. Als ZM im Kopf zu langsam und eben körperlich schwach.
 
Dortmunds Saison war von den Ergebnissen her die schlechteste seit knapp 10 Jahren. In der Liga nur fünfter (obwohl man nach der haarscharf verpassten Meisterschaft letztes Jahr eigentlich diesmal den Titel holen wollte), im Pokal früh raus und in der CL halt irgendwie ins Finale geduselt und dort dann verloren. Insgesamt steht man so schlecht da wie ewig nicht und dazu ist der Fussball auch stilistisch halt komplett konzeptlos und unattraktiv. Insofern wäre ein Rausschmiss Terzics komplett nachvollziehbar und überfällig
 






Und St. Pauli verliert wohl auch seinen Trainer.

Fabian Hürzeler
hat mit dem St. Pauli den Aufstieg in Liga 1 geschafft. Nun sieht es momentan aber danach aus, dass der 31-jährige Trainer den Kiezklub verlässt und nach England wechselt. Wie Sky nun berichtet, soll eine Einigung zwischen Brighton & Hove Albion und St. Pauli immer näher rücken.
Es habe demnach -positive Entwicklungen- in den Verhandlungen um die Ablösesumme gegeben. Hürzeler soll sich bereits -komplett einig- mit dem Premier-League-Klub sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom