Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Also ich kann mich nur daran erinnern, dass letztes Jahr im Mai ganz Fussballeuropa über den Fast-Meister BVB gelacht hat :D
 
Leverkusen wird safe Meister. Sie haben 8 Punkte Vorsprung und Bayern München wird natürlich auch weiterhin Punkte liegen lassen. Würde mich nicht wundern, wenn Leverkusens Vorsprung am Ende sogar noch größer ist am letzten Spieltag. Bayern muss eher aufpassen, dass sie nicht noch von Stuttgart überholt werden. Mein Tipp für die Endtabelle:

1. Leverkusen
2. Bayern München
3. Stuttgart
4. Leipzig

Wäre für Fussballdeutschland so dann wohl auch okay insgesamt und würde dem tatsächlichen Leistungsniveau der Vereine aktuell entsprechen
 
Kimmich ist überhaupt nicht mehr tragbar. Leider hab ich das Gefühl das viele Bayern Spieler sich null reflektieren können und sich selber als Weltklasse Spieler sehen. Und da fällt Kimmich zu 100% drunter. Das zeigt dieses kindische Verhalten.
 
Kimmich ist überhaupt nicht mehr tragbar. Leider hab ich das Gefühl das viele Bayern Spieler sich null reflektieren können und sich selber als Weltklasse Spieler sehen. Und da fällt Kimmich zu 100% drunter. Das zeigt dieses kindische Verhalten.

Kannst du das Gefühl auch mit Argumenten untermauern?

Kimmich war doch einer der wenigen, der mehr als einmal offen über Selbstzweifel geredet hat. Ich denke viel eher dass es umgekehrt ist, dass er kaum noch Selbstvertrauen hat und dem Druck nicht standhalten kann.

Aussagen von nach der WM und nach einem spielentscheidenden Fehler bei Bayern:

Nach Rückschlägen unter Ancelotti

Und das kann natürlich auch ein Grund sein, dass es für den FCB nicht ausreicht, wenn man es nicht schafft sich aus so einem Loch zu ziehen. Also widerspreche ich nicht, dass es womöglich nicht reicht, sondern nur bei dem Grund woran es liegen könnte.

Solange mir der Verein nicht sagt, dass ich nicht mehr ausreiche, würde ich auch weiter den Anspruch haben bei Bayern mich beweisen zu wollen. Das alleine ist noch keine Selbstüberschätzung, sondern nur ein Ziel. Dass er selber an sich zweifelt, hat er aber mehrmals gesagt.

Es ist jetzt am Club zu entscheiden, ob man mit Kimmich und Goretzka weiter macht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mindestens einer von beiden im Sommer gehen muss. Denke wenn nur einer zum gehen gedrängt wird, dann Goretzka.
 
dass er kaum noch Selbstvertrauen hat und dem Druck nicht standhalten kann.
If you can't stand the heat, get out of the kitchen.

Die Trainer geben sich seit Jahren die Klinke in die Tür bei Bayern, aber statt daß es besser wird, wird es immer schlechter, und da würde ich Tuchel nicht die Schuld geben. Der hat einen Kader voller Senioren, Diven, Arbeitsverweigerer und Söldnern, die eigentlich nach Spanien oder England wollen.
Egal ob ein Kovac, Flick, Nagelsmann, Kahn oder Brazzo geht, das ändert nichts daran, dass dieser Kader ein sehr buntes und teures Gesamtbild abgibt, bei dem weder Farben noch Komposition paßen.
 
If you can't stand the heat, get out of the kitchen.

Die Trainer geben sich seit Jahren die Klinke in die Tür bei Bayern, aber statt daß es besser wird, wird es immer schlechter, und da würde ich Tuchel nicht die Schuld geben. Der hat einen Kader voller Senioren, Diven, Arbeitsverweigerer und Söldnern, die eigentlich nach Spanien oder England wollen.
Egal ob ein Kovac, Flick, Nagelsmann, Kahn oder Brazzo geht, das ändert nichts daran, dass dieser Kader ein sehr buntes und teures Gesamtbild abgibt, bei dem weder Farben noch Komposition paßen.

Steht doch direkt darunter, dass das eben auch ein Grund sein kann, warum es für den FCB nicht reicht. Stimme ja zu.
 
Man muss sich das trotzdem vor Augen führen, Bayer spielt eine Ausnahme-Saison, Bayern ne eher durchwachsene Saison und trotzdem sind es nur 8 Punkte und zudem hat Bayern immer noch 4 Punkte auf den Drittplatzierten der auch eine Ausnahmesaison spielt. Also es ist schon extrem wie Bayern von Grund auf der Liga überlegen ist. Es wäre eigentlich für die Bundesliga gesünder, wenn die Bayern sich nächste Saison nicht neu Organisieren/Aufstellen würden^^. Also allein die inhomogene Truppe ist fast für die gesamte Liga zu viel des Guten, schon paradox^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztlich hat es in den letzten Jahren mehrere Topvereine erwischt, die in eine richtige Krise geschlittert sind. Da ist Bayern mit einem zweiten Platz in der BuLi noch gut bedient. :coolface:
 
Bayern sollte die Saison allerdings nicht wegschmeissen. Gegen Lazio kann man noch weiterkommen und bei einer guten Auslosung ist das Halbfinale drin(also Losglück), was auch gutes Geld für den nötigen Umbruch in die Kassen spült
 
Zurück
Top Bottom